gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Powercranks/Smartcranks - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2008, 11:10   #97
Hafu
 
Beiträge: n/a
Die Verbesserung im Laufen durch Powercranks halte ich für Marketinggeschwätz. Ich hab' davon bisher nichts gemerkt. Beim Laufen kommts auf Explosivität, kurze Bodenkontaktzeit an, beim Radfahren auf gleichmäßige Kraftenetwicklung innerhalb eines möglichst großen Anteils des Tretzyklus, das sind zwei zu unterschiedliche Bewegungen, als dass es da große Crossover-Trainingseffekte geben könnte.

Fürs Radfahren haben die Powercranks als Trainingsmittel schon ihren Stellenwert. Sie helfen, die Monotonie aus manchen Einheiten zu vertreiben und helfen v. a. auch die Hilfsmuskulatur (Hüftbeuger, Fußheber) zu entwickeln, die man vielleicht nicht unbedingt beim Pedalieren in der Ebene braucht, aber beim Beschleunigen nach Kurven, beim Überdrücken kleinerer Hügel (z. B. Autobahnbrücken), eben immer, wenn man mal kurzfristig 100 Watt extra benötigt um nicht den Schwung zu verlieren und dabei gleichzeitig nicht in der Hauptarbeitsmuskulatur übersäuern will.

Dass sie hoffnungslos überteuert sind, in dem Aspekt gebe ich dem von Dude angeführten Zitat absolut Recht.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 11:25   #98
Corki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Corki
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Lemgo
Beiträge: 623
Das mit den Orangen finde ich gut! Gleich mal ausprobieren wie das schmeckt...

Was/Wen der Typ wohl meint sind NYC Anwälte (ups...könnten auch Bänker sein oder so), die ihre Büroärsche auf das teuerste und "beste" Material schwingen das es gibt-incl. Powercranks-und damit dann am Wochenende für eine Stunde rausfahren.
Das bringt natürlich nix und sieht lächerlich aus.
(Es sollte außerdem versucht werden die normale 6Uhr/12 Uhr Posotion der Kurbeln zu halten.)
Wenn man selten/wenig fährt nützt einem kein Gimmick. Wird ja leider oft so verkauft "Benutzt Du Powercranks/SRM/GPS/ESP/MP3 usw. musst Du nicht mehr so viel trainieren..."
Funktioniert in keiner Ausdauersportart.
Ein jahrelang eingefahrenes Bewegungsmuster aber mal aufzubrechen und sich koordinativ neu zu fordern (Radfahren ist mit den Dingern gar nicht so leicht!) kann aber nie schlecht sein.
Wahrscheinlich ist der Typ noch nie damit gefahren

@Assunda:
ich hab die Smartcranks am Trainingsrad. Entweder Rolle oder jetzt nach ca. 8 Wochen Gewöhnung auch draußen.
Wenn ich nicht mehr kann verriegel ich die Kurbeln und fahre normal weiter. Inzwischen gehen aber 2:30h auch mit flüssiger Frequenz. Man lernt das recht schnell

also gute Fahrt!
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)

http://clemenscoenen.blogspot.com/
Corki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 11:38   #99
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@Corki: Netter Versuch, aber da hast Du die Rechnung gruendlich ohne BikeSnob gemacht.

Kleiner Hinweis: Nicht alles, was eventuell auf den ersten Blick etwas schneller macht, legitimiert dessen Nutzen, wenn in Wirklichkeit lediglich eine leicht gelockerte Schraube angezogen werden muesste, um ein viel groesseren Effekt zu erzielen.

Wie immer, nix fuer ungut

dude
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 11:45   #100
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
...t.

Kleiner Hinweis: Nicht alles, was eventuell auf den ersten Blick etwas schneller macht, legitimiert dessen Nutzen, wenn in Wirklichkeit lediglich eine leicht gelockerte Schraube angezogen werden muesste, um ein viel groesseren Effekt zu erzielen.
...
Wo sitzt denn diese Schraube, am Rad oder am Fahrer?
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 21:06   #101
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Powercranks bei Triathlon TV 1/2008

Hi, wer sich unter den Powercranks noch nichts vorstellen kann, sollte mal dies ansehen, damit dürften sich viele Fragen klären!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 22:25   #102
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Hallo an alle,

die Frage richtet sich an alle Forumsteilnehmer die selbst eine Smartcrank-Kurbel besitzen.,

wie trainiert Ihr mit den Smartcranks.

Fahrt Ihr die Teile permanent im Training, oder fahrt Ihr nur Intervalle.

Habt Ihr den Eindruck, daß sie Dir etwas fürs Laufen gebracht haben.

Bis dann

Alexander


Hallo aussunda,

kannst Du die Frage inzwischen selber beantworten ?

Trainierst Du außer dem Arbeitsweg auch mit den smartcranks ?


cyclehits
__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 08:36   #103
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Ja, den täglichen Weg zur Arbeit lege ich jeden Tag mit den SC zurück. Ab und zu, wenn die Straßen naß sind fahre ich auch samstags 2 bis 3 Stunden mit den Teilen, und ich fahre immer offen.

Ich weiß nicht ob Du schon mit den SC gefahren bist, aber Du wirst merken das das eine ganz harte Nummer ist. Der Hintern wird Dir richtig weh tun, weil Du Dein Sitzfleisch nicht mehr entlasten kannst. (Wenn Du es jetzt nicht verstehst, dann verstehst Du es sp. wenn Du es ausprobiert hast.)

Zum Nutzen, das ist schwierig zu sagen. Ich habe letztes Jahr Roth gemacht. Auf dem Rad habe ich auf eine 5:15 gehofft, geworden ist es eine 5:31. Lag es am Wetter, oder sonst was?

Was man auf jeden Fall sagen kann, ist das mit SC Du mehr Muskelfasern im Tretzyklus aktivierst, wie beim einbeinigen fahren, nur eben die ganze Zeit.

Fürs Laufen habe ich den Eindruck das ich länger laufen kann und etwas stabiler geworden bin.

Wenn Du das erste mal im Stehen gefahren bist, dann glaubst Du auch an das Gerücht das Lance die Dinger im Training fährt, weil Du einfach anders fahren mußt. Körper weiter über den Lenker, aktiver mit den Beinen.

Auf jeden Fall kannst Du sehr abwechslungsreich neue Reize setzen, und das ist der Sinn von Training.

@cyclehits. Bist Du Deine SC schon gefahren, wie wars?
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 10:32   #104
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen

@cyclehits. Bist Du Deine SC schon gefahren, wie wars?
Nein, warte aber täglich auf die Lieferung - und werde sie dann erstmal wohl auf der Rolle probieren - bin aber wieder heiß auf Training, so gesehen hats schon jetzt was gebracht !


__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.