"I rode with a 55cm Chainring this year and the new Specialized bike was a rocket. I just kept looking for more gears and felt really strong all through the hills and along the flat sections late in the bike. I think this is where the damage was done and how the time was so fast. The last 40km of the bike was lightning fast. I dont think I have ever riden a bike as hard as I did for the last 40km of this bike course. We managed to break the field and I was really happy with my 4:16 bike split. Thomas actually told me after the race that he believed this was the best he has ever ridden a bike and despite the fact that he had ridden a 4:14:47 in 1997 when the world record was set, today’s ride was much harder as the wind was very strong on the 2nd lap of the bike. I must admit I got off the bike and my legs were a little weary. I really wanted to push the bike hard, as being in Germany they are so into hard biking and I really wanted to make a point to show that if I wanted to I can ride a bike as good if not better than anyone racing today on the Ironman circuit. It was as much for my own satisfaction as it was to send a message to a few people. I think the ride in Roth was great for me and I got off the bike very happy with my efforts and more so very happy with what Thomas had said about how tough the bike was and how fast we were riding."
Macca ueber Timo
"So that’s about all that has happened since Roth. I am doing nothing at all. I watched the Frankfurt Ironman and it was great to see Timo Bracht do so well. He is a solid athlete and I guy I have raced numerous times in Roth. He is a real talent and to see him step up from last years 2nd place was awesome. I would really like to see him do well in Hawaii as he is a lovely guy with great family values. He has a young family and to juggle racing and family is tough and I respect that a lot."
Und wenn Macca vornweg ballert, dann freu ich mich wenn er Hawaii gewinnt.
Und Timo wird auf Hawaii so manchen überraschen, da bin ich sicher. Er ist ein schlauer Kerl, der hart an jedem Detail arbeitet, zudem hat er als einer der wenigen Profis eine echt gute Renneinteilung, in Frankfurt ist er wohl eher locker Rad gefahren, hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Er hat glaub ich selbst mal gesagt, dass er nicht das Megatalent von Faris und Normann hat, aber dafür arbeitet er anscheinend etwas penibler.
Stimmt nicht. Faris hat den zweiten Platz beim Euopacup-Rennen am Schliersee gemacht, das ist wohl definitiv sowohl international wie auch stark besetzt.
ok, ist mir entgangen... also Stadler gewann eine MD, Faris beim Europacup vorn ... dennoch, ich finde, dass Maccas bisherige Erfolge dieses Jahr noch etwas schwerer wiegen.
Letztlich kann man eh nicht objektiv sagen, wer nun der Beste ist. Hawaii als alleiniges Kriterium wäre mir auf jeden Fall zu wenig.
Letztlich kann man eh nicht objektiv sagen, wer nun der Beste ist. Hawaii als alleiniges Kriterium wäre mir auf jeden Fall zu wenig.
Ist wie mit Tour und Weltcup bei den Radfahrern. Ist der Toursieger der bessere, weil er beim bestbesetzten Rennen gewinnt oder der Weltcupgewinner, weil er das ganze Jahr über vorne mit bei ist?
Für mich ist es klar: der Weltcupsieger. Im Triathlon sehe ich das genauso, angesichts der wenigen Starts der LDler ist es aber nicht so einfach, das einzuschätzen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Letztlich kann man eh nicht objektiv sagen, wer nun der Beste ist.
Na Gott sei Dank.
Hey, Leistungssport ist Show-Business - und dient dazu, die Leute zu unterhalten. Wenn von vorne herein feststehen würde, wer gewinnt wär's langweilig.
ok, ist mir entgangen... also Stadler gewann eine MD, Faris beim Europacup vorn ... dennoch, ich finde, dass Maccas bisherige Erfolge dieses Jahr noch etwas schwerer wiegen.
Letztlich kann man eh nicht objektiv sagen, wer nun der Beste ist. Hawaii als alleiniges Kriterium wäre mir auf jeden Fall zu wenig.
Hawaii als alleiniges Kriterium hat natürlich den Nachteil, dass es eben spezielle Bedingungen mit sich bringt.
Aber es gibt eben kein anderes LD Rennen bei dem alle Topleute es auf den Sieg anlegen. Was willste da machen? Ist doch bei der Leichtathletik genauso. Die gehen sich das ganze Jahr aus dem Weg, bei der WM oder den Spielen knallt's dann.
@Drullse: Echt, der Weltcupsieger? Na ich weiß ja nicht. Da gehen doch auch viele Rennen mit Sprintentscheidungen ein. Ist natürlich die Frage, was man als Kriterium anlegt, aber ich denke es ist derjenige der beste Radfahrer, der am schnellsten von a nach b über unterschiedliches Terrain fahren kann. Da ist man dann mit dem Toursieger wohl näher dran, oder?