gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rassel-Lunges Lauf ins Ungewisse - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2010, 23:47   #97
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Ach, und ich hielt das für total "Oldschool". So kann man sich täuschen...

Aber im Ernst: Ich find es gar nicht so sehr ne Quälerei. Im Gegenteil, macht Spaß. Tempodauerlauf find ich persönlich heftiger.

Ach ja, und Steffny war der... also der Bruder von dem... ach... du weisst schon... der Dings mit dem Joschka....
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 15:24   #98
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
2 Stunden auf dem MTB, rauf, runter, rauf runter.... Gott geht es mir gut! Ist mir im Moment eigentlich egal ob das für meine Beine das richtige war. Mein Kopf hat es gebraucht!

Das Lauf-ABC habe ich auf morgen, vor dem Tempodauerlauf verschoben.
Jetzt noch ein wenig Core-Performance - dann arbeiten....
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 21:06   #99
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
.... kann natürlich auch am Wetter liegen....

.... ist aber egal, ich fühl mich prächtig!

Und das finde ich schon Klasse mitten in der zweiten Woche mit verschärftem Training.

Gestern war wieder ein Tempodauerlauf angesagt und der lief so gut wie noch nie und vor allem fühlte ich mich danach (!) so gut wie noch nie.
Jetzt freu ich mich aufs Wochenende, noch ein 10er und dann der lange Lauf mit 18 km stehen an. Hoffentlich hält das "hoch" möglichst lange an!
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 14:24   #100
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Das Hoch hält an...

... oder: "Die Kraft von Chi-Running"...

Ja, das Hoch hält an. Ich habe ein ganz klein wenig ein schlechtes Gewissen, weil ich eigentlich meine ganze schöne Planung geknickt habe (MD-Plan gemischt mit Laufplan) und nur noch der Laufplan übrig geblieben ist. Aber es fühlt sich verdammt gut an.

Ich schlafe genug, ich pfeife mehr oder weniger auf mein Gewicht (sprich: ich verzeihe mir meine Ernährungssünden und fange nicht an mich zu kasteien wenn das Gewicht wieder etwas steigt) und irgendwie verträgt sich das ganze ganz gut miteinander.

Beruflich habe ich gerade ein eher intensive Phase (und die nächsten 11 Tage bis zur Premiere werden noch heftiger) aber ich bekomme alles ganz gut unter einen Hut. Mal sehen ob es die nächsten Tage so bleibt.

Core-Performance mache ich zwar noch brav, aber ich merke wie meine Motivation dafür schwindet. Es wird eben Frühling

Ach ja, "Die Kraft des Chi-Runnings"...
Ich habe mir vor ein paar Tagen das entsprechende Buch gekauft und angefangen zu lesen. Und was soll ich sagen: Es funktioniert für mich ausgesprochen gut. Jedenfalls teilweise. Wie bei jeder "Schule" oder fast schon "Sport-Glaubensrichtung" muss man natürlich wahnsinnig viel relativieren, aber es liefert einige Bilder die mir echt was bringen. Im Grunde erzählen die auch nichts anderes als in der Lauf-Bibel, oder anderen Beiträgen über die richtige Lauftechnik, aber die Bilder die sie dafür benutzen sind für mich sehr einprägsam, so dass ich ein paar Dinge verstanden habe (und offensichtlich auch umsetzen kann) die ich vorher zwar wusste aber irgendwie nicht richtig integrieren konnte.
Unterm Strich fühlt sich mein Laufen jetzt schon (und ich bin ja noch nicht mal durchs Buch durch) lockerer, schneller und unaufwendiger an.
Ich kann es also nur empfehlen.

Wenn ich dazu komme mache ich mal noch nen Extra-Thread auf, aber wenn es dumm läuft passiert das auch erst in zwei Wochen....

Grüße Rassel-Lunge
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 22:00   #101
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Endprobenwoche....

.... oder die große Müdigkeit!

Mal ein ganz kurzes Lebenszeichen.

Die Proben laufen gut, sind aber unglaublich anstrengend. Ich schaffe es gerade noch so mein Laufprogramm durchzuziehen, habe aber Core-Performance vor einigen Tagen aufgegeben. War eh fast durch die drei Monate durch. Jetzt konzentriert sich alles auf arbeiten, laufen, schlafen.

Allerdings war die letzte Woche auch die heftigste (vom Umfang her). Diese Woche ist Entlastungswoche ohne langen Lauf mit einem 10er am Ende.
Ich hoffe also dass ich durch dieses kurze Kraft-Tal ganz gut durchkomme.
Der lange Lauf am Samstag über 20 km lief sehr gut. Insgesamt ist die ganze Vorbereitung sehr viel angenehmer als für meinen ersten Halbmarathon. Und das trotz deutlich schnellerer Läufe.

Bis Samstag fordern die Endproben noch alle Konzentration - dann kann ich es wieder mehr "laufen lassen"!
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 12:35   #102
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
48:14 !

und wenigstens für eine kurze Weile das Gefühl: Mann, bin ich schnell!

Aber im Ernst: Gerade meinen 10er-Test gemacht und eben mit 48:14 voll meine Erwartungen erfüllt. Vor 16 Monaten waren das noch etwa 54 Minuten. Feine Sache. Das heißt ich kann entspannt die 1:49 für den Halbmarathon angehen.
Und das auch noch am Tag der Premiere. Das könnte ein guter Tag werden. Die Generalprobe gestern war jedenfalls schlimm genug...

Jetzt darf ich nur nicht zu viel wollen und anfangen mein Ziel zu verschieben (weil ich ja dann auch wieder mehr Zeit für Radeln und Schwimmen habe). Lieber zwischen Halbmarathon und Marathon noch mal einen 10er mit schnellerem Ziel versuchen. Da ist ja noch genug Platz dazwischen.
Aber auch die Sub-4 für den Marathon scheinen jetzt ja ziemlich realistisch - und mehr wollte ich ja (ursprünglich) gar nicht.
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 11:03   #103
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
kurz vorm zweiten Halbmarathon...

... und ich weiß jetzt wie lange ich diesen Thread hier pflegen werde: Bis zum Berlin-Marathon. Wenn ich dann ernsthaft mit Triathlon anfange, ist das ein guter Moment um dieses Kapitel zu schließen.

Im Prinzip bezieht sich der Titel "...ins Ungewisse" eigentlich dann nur noch darauf wie der Marathon für mich wird.

Im Moment bin ich ziemlich von meinen letzten Läufen euphorisiert. Die Saat die ich die letzten drei Monate mit viel viel Core-Performance, also Mittelkörper-Training, gelegt habe geht langsam auf. Zusammen mit ein paar Anregungen von "Chi-Running", wo die Philosophie dahinter ja ein laufen aus der Körpermitte ist, einer ungestörten, krankheits-freien Vorbereitung auf den Halbmarathon kommt ein wirklich anderes Laufgefühl herraus.

Ich sollte mich sicherlich mit möglichen Zeiten zurück halten, da ich den Kurs noch gar nicht kenne und definitiv nicht erfahren genug bin um Höhenmeter-Angaben einschätzen zu können, aber ich bin wirklich "heiß" auf Samstag.
Und in Gedanken bin ich hin und wieder dann auch schon einen Schritt weiter, nämlich bei einer möglichen Marathon-Zielzeit... Aber immer schön einen Schritt nach dem anderen.

Mein Plan ab Mai bis Beginn des Marathon-Plans steht jetzt auch grob: Noch eine Runde (drei Monate) Core-Performance, eventuell ein wenig eingeschränkt und dann ein Angriff auf eine schnelle 10er-Zeit. Allerdings wird das alles unter einem viel schwierigeren Stern stehen, weil ich weit weniger Zeit haben werde. Aber mal sehen was sich davon umsetzen lässt.
Sicher ist nur, dass bei einer möglichen Überlastung der Sport als erstes Eingeschränkt wird. Aber es ist auch gut möglich dass der Sport genau der Ausgleich in einem stressigen Sommer wird den ich brauche.
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 21:18   #104
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Ein Disaster....

.... bzw: eine Lehrstunde über laufen bei höheren Temperaturen...

Ganz kurz, später dann ausführlicher: Es war ein mittleres Disaster, statt der erhofften guten Zeit kamen bei über 20 Grad nur 2:02:02 heraus.
Die erste Runde ging noch so halbwegs, allerdings habe ich da wohl den Grundstein für eine miserable zweite gelegt. Mehrere Gehpausen, ein Kilometerschnitt jenseits von gut und böse und irgendwann nur noch der Wunsch gesund (!) ins Ziel zu kommen.
Zuhause dann mal die Daten angeschaut und gesehen: Ich hätte mal nach Puls und nicht nach Zeit laufen sollen....

Jetzt ruhe ich mich aus und lecke meine Wunden...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.