Zitat:
Zitat von BunteSocke
...
5./34 Damen insgesamt, 1./10 Ak. Das ist jeden Muskelkater wert, meine Laune ist on top, das kleine Ego auch wieder
Euch einen gut gelaunten Wochenstart!!!
|
Aloha und herzlichen Glückwunsch zur Toppleistung!
Dein Niveau vor allem beim Bike&Swim waren wirklich allererste Sahne, Respekt und Daumen hoch!!!
Und gern möchte ich für Deine vielen Stalker und Fans hier noch etwas zur Veranstaltung einfügen und sie mittels virtuellem Arschtritt für Uelzen 2020 anstacheln!
Selber hatte ich mich erst am Freitag via Facebook beim Veranstalter gemeldet (da ich meine Tochter zu meinen Eltern in Braunschweig chauffierte, brauchte ich noch einen kleinen Anreiz für mich selber, damit ich das Wochenende nicht nur passiv im Auto mit Keksen und Cola vergammelte).
Wolfenbüttel gibt's 2019 nicht, der Braunschweiger Nachtlauf war bereits Freitag, Uelzen ausgebucht aber nordisch knapp und dennoch relaxt mit kurzfristiger persönlicher Nachricht im Telegrafenstil vom Chef höchstselbst geklärt ("komm vorbei, Startgeld regeln wir vor Ort, gute Anreise!").
Der See war gemütlich klein - für mich als Champion unbegründeter Panikattacken im offenen Gewässer optimal - entweder Kontakt mit Schlingpflanzen (dies vermittelt mir die Sicherheit, dass der Seegrund unmittelbar unter mir ist) oder greifbarer Ufernähe.
Und wenn Du diesen glasklaren Gebirgssee im Norden als "O.K." bezeichnest, komme doch bitte mal bei Gelegenheit zum Gegencheck-Triathlon nach Moritzburg zum Swim in die verdünnte Entenkaxxxe.
Beim Aufstieg vom Teich zum Bike wären Grundkenntnisse im Freeclimbing von Vorteil gewesen...
Was für ein Stich senkrecht nach oben - geil!
Bike und Run waren super angelegt und was mir extrem auffiel, war die totale Höflichkeit aller Helfer.
Ein paar Beispiele:
Hatte in der 4. Radrunde am Bändchen vorbei gegriffen. Abgebremst, umgedreht und da stand einer der Helfer bereits neben mir - er muß einem Usain Bolt nicht unähnlich sofort losgewetzt sein, um mir das letzte Bändchen noch irgendwie überzustreifen. Geil!
Riesenrespekt auch vor der Dame am Laufwendepunkt.
600 Athleten, die zirka 3.000 mal an ihr vorbeiliefen - und immer hatte sie ein nettes "Hier um das Hütchen bitte einmal rumlaufen" auf den Lippen. Genial engagiert!
Auch die Helfer an den Verpflegungspunkten rabotteten im Akkord - 6 Leute wuppten die Verpflegung auf der Radstrecke - und es gab immer reichlich Auswahl für jeden Sportler.
Auch als ich nach meinem Zieleinlauf schnell die Sachen packte und mich auf den langen Weg nach Osten machen mußte - kein Problem mit dem Check-Out (samt einer Hosentasche voll Haribo's von den "Marshalls" als Wegzehrung) und mehreren Bechern Störtebecker-Biers (hier habe ich mich absolut auf die Aussagen des Mundschenks verlassen, dass da definitiv kein Alkohol drin sei - andernfalls wäre die Tour gen Osten nach 6 Bechern des leckeren Gesöff's ziemlich spannend geworden).
Auch wenn mein Rennen an sich nicht spektakulär war - Rad war sowas von mühsam, aber dafür ging es im Wasser und beim Lauf extrem nach vorn.
Und dass ist ja das Tolle an unserem Sport - läuft es einmal nicht, haste immer ausreichend Chancen, es in anderen Bereichen krachen zu lassen!
Und der O-See hat auch in meine persönliche Zielsetzung für 2019 absolut reingepasst, die da lautet: Keine Zeit verplempern und nur noch die geilen Dinger (Roth, Wales, Kona, O-See

)und sonst nix!
Aktive Woche wünsch' ich allerseits und liebe Grüße in den Rest des Sportlands!