Zitat:
Zitat von Björn Tepper
@dickermichel: wie ist es denn nun, bringen denn Liegestütz was für das Schwimmen, oder nicht?
|
Also, meine Meinung als eher durchschnittlicher Schwimmer zu Liegestütz und Schwimmen ist:
Liegestütz sind generell gut für Brust, Schulter, Trizeps und Bauch, was die Muskeln betrifft - vor allem jedoch ist ihr Effekt auf einen geraden Körper und eine damit einhergehende Körperspannung IMHO der größte Effekt fürs Schwimmen.
Wenn Du Dir den Schwimmzug UNTER Wasser anschaust, teilt der sich in zwei Teile:
1. Zugphase
2. Druckphase
In der Zugphase brauchst Du den Trizeps weniger, daher haben die Liegestütz hier meines Erachtens keinen direkten muskulären "Wert".
In der Druckphase jedoch könntest Du u.a. den Trizeps benötigen, aber nun kommen wir zur Crux an dem Ganzen:
Die meisten hören VORHER mit ihrem Zug auf und schlenkern den Arm irgendwie nach hinten und vor allem raus.
Wer also technisch richtig schwimmt und komplett bis nach hinten drückt (wobei ich meine, mich erinnern zu können, daß es hier auch verschiedene Meinungen gibt, wie lange man nach hinten drücken soll), der sollte von entsprechendem Liegestütz/Trizepstraining profitieren.
Kurz: Liegestütze unterstützen Dich bei der Kräftigung/Stabilisierung Deiner Rumpf-, Rücken- und Bauchmuskulatur - und wenn Du richtig schwimmen kannst, dann auch in der Druckphase.
Aber vielleicht kann hier ein guter Schwimmer noch was Besseres dazu sagen.
Gruß: Michel