Die Höhe der bezahlten Steuern sollte doch keine Einflussnahme auf die Verwendungszwecke haben oder die zustehenden Stimmen bei Wahl u. Abstimmungen in Parlamenten? Oder bist Du im Falle der Banken und Steuermächtigen anderer Ansicht?
-qbz
Eben drum! Natuerlich nicht. Aber hier wird halt von Leuten gejammert, die ein paar hundert Euro im Jahr steuern zahlen, als wuerden sie den bailout komplett selbstfinanzieren.
Ich sag's provokativ mal so: die Unter- und Mittelschicht finanziert den bailout nicht.
Ich sag's provokativ mal so: die Unter- und Mittelschicht finanziert den bailout nicht.
Zumindest bei der Unterschicht (wobei die Frage ist, wie man da definiert) bin ich mir ziemlich sicher, dass sie da mehr zahlen, als sie vorher davon profitiert haben.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Zumindest bei der Unterschicht (wobei die Frage ist, wie man da definiert) bin ich mir ziemlich sicher, dass sie da mehr zahlen, als sie vorher davon profitiert haben.
Wie willst Du mit ein paar hundert Euro Steuern das finanzieren, was Du an oeffentlichem Leben verbrauchst? Das reicht bei so manchem Triathleten nicht mal fuer's subventionierte Schwimmbad.