gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten - Seite 127 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2012, 07:20   #1009
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Morgen geht´s aber mal an die frische Luft, bevor´s mir hier noch komplett das Hirn vernebelt.
Mach' das. Sonst folgt die Steigerung:
Du versuchst deine eigenen DVD's unter fremden Namen abzugeben.

Moin
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 21:16   #1010
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Pat Ella heißt die arme Sau

Richtig Kohle kann man ja heutzutage noch mit dem investigativen Sportjournalismus machen. Eine Dopingaffäre hier, ein Referee-Skandal da - das erhitzt die Gemüter und dazu hat auch jeder gern eine Meinung, die er ungefragt und unumwunden von sich gibt. Wenn die Skandale dann auch noch mit Hilfe von Beweismaterial knallhart belegt werden können, geht so manchem Verdächtigen schnell die Düse. Besonders brisantes Bildmaterial hat mir heute mein Mann zugespielt, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Seht selbst:

P1090579.JPG


Die Athletin links im Bild geißelt ihre Kniescheibe wiederholt und Runde um Runde bis zum Anschlag. Meine Güte, denkt man beim Betrachten des Fotos, da muss man doch was tun. Muss da nicht mindestens der Patella-Schutzverband her? Jawoll, da können wir nicht einfach die Augen verschließen und so tun als würde uns das alles nichts angehen. Herrschaften, hier ist Mut gefordert, Zivilcourage, da muss mal einer aufstehen und sagen: "Schluss. So geht das nicht!" Aber leider haben wir schon so viel erlebt, dass wir wissen, wie so sportliche Katastrophen ihren Lauf nehmen. Die Joggerin wird alles abstreiten. "Ich bin mir keiner Schuld bewusst," wird sie sagen, "mag ja sein, dass das so aussieht als würde es weh tun, aber das tut es nicht. Ehrlich!"

Und so wird die Täterin weiter ihre völlig überflüssigen Spikes tragen und eine Figur machen als wolle sie gleich in den Spagat hüpfen, auch wenn ihr dazu noch ca. einen Meter zwanzig an Höhe fehlt (vorsichtig geschätzt). Am Ende wird sie sich womöglich noch freuen, eine Schwester der Blues Brothes überholt zu haben. Auch wenn diese die meiste Zeit gesessen hat.

Fazit: Warum einige Leute den Kniehub im Allgemeinen und für sich im Besonderen ablehnen, wird möglicher Weise für immer ein großes Rätsel der Menschheit bleiben.
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 21:56   #1011
trailschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von trailschnecke
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
Habe gestern bei N-TV oder N24 (weiß ich nicht mehr genau) einen Beitrag über die winterliche Gewichtszunahme gesehen. Der Begriff kommt nicht von ungefähr und hat seine Berechtigung. Es hieß, dass 3-5 Kg wohl völlig normal wären. Also, Ruhe bewahren und nicht nervös werden
Danke, Karsten. So viel wie meine Waage gerade anzeigt, hat sie noch nie angezeigt.
Und nu hats mich letzten Samstag so aufs Eis gepackt, dass es wieder eine Woche ohne Sport werden wird.

@Pantone: Ich erkenne im Bild wie sich die die Startnummer ?5 gerade taktisch geschickt in der Innenkurve vorbeigeschoben hat. Erkennt man auch ganz deutlich am überraschten Gesichtsausdruck von Nr. 50
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw
trailschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 23:51   #1012
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.213
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Die Athletin links
Starke Flugphase!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 07:04   #1013
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
She believe she can fly

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 11:17   #1014
derlaie
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: Moers
Beiträge: 68
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
... „Die 3 besten Tipps gegen Hexenschuss“ und so weiter.
Und hier sind meine...

1.) Heizdecke
2.) Arnika d30
3.) Arnikasalbe
3a.) zum guten Ostheopathen und sich vielleicht mal wieder grade machen lassen
3b.) mgölichst viel und "normal" bewegen, am besten tanzen - gut sagen wir tänzeln.

Erinner mich an die Hochzeit einer Freundin wo meine Liebste mich aufforderte doch ein bisschen mit ihr zu tanzen und ich ganz entgeistert antwortete:"Tanzen? Ich kann ja kaum richtig laufen..."
Eine Viertelstunde später gings mir so gut...
Vielleicht macht man sich unbewusst einfach doch lockerer und lässt diee Schonhaltung und die damit verbundenen Verkrampfungen mal sein...

Gruß

Stefan
derlaie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 12:21   #1015
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Befürworter, Gegner und gänzlich Ahnungslose

Selbstverständlich laufe ich nicht den ganzen Tag durch die Gegend und gröhle, dass ich im Juli einen Ironman machen will. Ganz im Gegenteil. Ich behalte das in der Regel für mich, denn dem Rest der Welt wird mein sportliches Hobby vermutlich herzlich egal sein. Manchmal lässt es sich im direkten Umfeld aber dann doch nicht ganz vermeiden, dass ich mich als Ersttäterin outen muss. Was auch immer fix getan ist, denn ich neige ganz und gar nicht zum Schwadronieren über den vermutlich längsten Tag des Jahres. Wirklich interessant sind allerdings die Reaktionen meiner Gesprächspartner. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass sie sich in drei Gruppen einteilen lassen:

Der Befürworter
Anlässlich des ersten Fußball-Turniers unseres Juniors stehe ich auf der Zuschauertribüne und plaudere ein wenig mit seinem holländischen Trainer. Danny startet wie ich im Juni beim Quarterman in Bruchköbel und fragt mich, ob ich denn schon mit dem Trainieren begonnen habe. „Naja,“ sage ich, „eigentlich müsste ich mehr tun, aber ja, ich mache schon was. Und irgendwie hat man ja wahrscheinlich immer das Gefühl, zu wenig zu trainieren.“ Also er, gibt er unumwunden zu, macht im Moment einmal die Woche Sport. Mehr ist im Moment auch einfach nicht drin für den Haus- und Hundbesitzer mit Vollzeitjob, drei Kindern und einem Trainerposten. Etwas zögernd gebe ich zu, dass ich etwas mehr mache, da ich mich ja für eine Langdistanz gemeldet habe. Danny guckt verdutzt. „Ich starte in Frankfurt“, schiebe ich vorsichtig nach. Der Gulden fällt nicht. „Ironman …?“, gebe ich zögerlich das Stichwort. „Respekt“, ist das erste, was ihm einfällt als er den Ausdruck ungläubigen Staunens aus seinem Gesicht geschüttelt hat. „Na,“ meine ich nur, „noch nicht. Wenn ich am 8. Juli abends hoffentlich ins Ziel gekommen bin, kannst du das sagen, aber heute noch nicht.“ Und dann unterhalten wir uns noch ein bisschen über Sport im Allgemeinen und Triathlon im Besonderen. Freundlich und unaufgeregt.

Vorteil des Befürworters:
Er drückt dir von ganzem Herzen die Daumen, dass du die Langdistanz schaffst.

Nachteil des Befürworters:
keine

__________

Der Gegner
Wenn diese Spezies aufschnappt, dass du eine Langdistanz machst, bist du fällig. Das kann ja nicht gesund sein, erkennen Vertreter dieser geistigen Haltung sofort messerscharf. Und überhaupt müssten so Leute wie du ja irgendein Problem haben, wenn die so viel Sport machen. Ist überhaupt nicht gut, so Extremsport. Mit knirschendem Kiefer beibst du still und verkneifst dir die Fragen nach dem gesundheitlichen Nutzen des Extrem-Couchings im direkten Zusammenhang mit steter Gewichtszunahme, die sich dir seit Jahren stellen . „Och,“ antowortest du nur gedehnt, „der Renntag an sich ist bestimmt nicht so gesund, aber das regelmäßige Training davor sicherlich schon.“ Wenn dann Ruhe ist, hast du Glück, aber oftmals geht´s noch weiter. Vom Masochismus ist dann die Rede. Das kommt übrigens auch von Triathleten, aber natürlich nur von welchen, die nicht auf der Langdistantz unterwegs sind. Die erklären dir auch, dass das am Ende auch überhaupt kein Laufen mehr sei, was die da machen würden. An dem Punkt merkst du, wie dir langsam der Kamm schwillt, schließlich hast du bereits auf der Laufstrecke der Olympischen Distanz echte Walker gesehen. Du würgst ein zischendes „Das werden wir ja sehen“ hervor. Wenn du noch ein Weilchen zuhörst, wettest du du innerlich mit dir selbst, ob das widersprüchliche Ende wohl auch heute kommen wird. Es ist so ein bisschen wie das Amen in der Kirche und lautet bei mindestens jedem dritten vermeintlichen Gegner: "Irgendwann mache ich auch mal einen Ironman. Aber dann nur zu Spaß.“ Ja, denkst du dann, habe ich je etwas anderes behauptet?

Vorteil des Gegners:
Er stachelt deinen Ehrgeiz geradezu unermesslich an. Wenn es dir auf der Strecke schlecht gehen wird, wirst du denken: Ich bringe das Ding nach Hause.

Nachteil des Gegners:
Das Thema Langdistanz solltest du meiden.

__________

Der Ahnungslose
Meine Lieblingsgruppe. Erst weiß er nicht, was ein Triathlon ist. Dann denkt er, du startest in Hawaii. Wenn ihr das geklärt habt, folgt ein kurzer Abriss seines sportlichen Lebens wie z. B. „Früher habe ich mal geturnt.“ oder „Ich will jetzt auch mal wieder joggen gehen.“ Diese Gruppe ist so herrlich unverkrampft und fragt dich garantiert nicht, wie lange du unterwegs bist, spekuliert aber, dass du doch bestimmt öfter als zweimal die Woche trainieren musst, oder?! Er ist begeisterungsfähig und würde das am liebsten auch alles machen.

Vorteil des Ahnungslosen:
Er ist ein interessierter Gesprächspartner, der deinen Aussagen völlig wertfrei zuhört.

Nachteil des Ahnungslosen:
keine
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 12:28   #1016
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Herrlich und so zutreffend...

Gerne auch: "Ach, wie, Schwimmen, Radfahren und Laufen und wie viele km?", kurze Erklaerung (Thema war allerdings ein 70.3), "aber nicht alles an einem Tag und hintereinander, oder?"
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.