gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl 2021 - Seite 126 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Bundestagswahl: Wen würdest Du heute wählen?
Armin Laschet CDU 8 6,96%
Annalena Baerbock, GRÜNE 80 69,57%
Olaf Scholz, SPD 4 3,48%
Die Linke 5 4,35%
FDP 12 10,43%
AfD 2 1,74%
Eine andere Partei 4 3,48%
Teilnehmer: 115. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2021, 20:15   #1001
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
... Die Grünen fokussieren selbst ihren Wahlkampf auf Annalena Baerbock in Konkurrenz zu Laschet und Scholz, entsprechend reagieren die Konkurrenten mit persönlichen Attacken.
Das sehe ich nicht so, die Grünen sind doch die einzige von allen Parteien, die in ihrem Wahlprogramm sehr konkrete Maßnahmen genannt haben, die sie im Falle einer Regierungsübernahme umzusetzen versuchen.

Der Ausgangspunkt der diffamierenden Spingerkampagne waren doch bekanntlich reine Sachthemen, in denen stets Strohmänner konstruiert wuden, mit denen versucht wurde das Wahlprogramm der Grünen mit maximal negativer Konnotation zu versehen.

Aus dem beabsichtigten Tempolimit 130 (das in nahezu der gesamten Welt und in ganz Europa eine Selbstverständlichkeit ist, bzw. schneller als in der Mehrzahl der Länder wäre) konstruierte die Bild das Image einer reinen Verbotspartei.

Aus einer geplanten Benzinpreiserhöhung von 16cent wurde der Vorwurf, dass unter den Grünen Mobilität unbezahlbar wäre (und es wurde unterschlagen, dass die Union fast dieselbe Benzinpreiserhöhung längst beschlossen hatte, die nur ein paar Monate später als im grünen Wahlprogramm in Kraft treten sollte.

Aus einer von den Grünen thematisierten "fairen Besteuerung von Kerosin" vergleichbar der Besteuerung anderer Kraftstoffe entstand der Strohmann der verbotenen bzw. unbezahlbaren Flüge nach Mallorca.

Aus der bekundeten Absicht, Inlandsflüge durch besser funktionierende Bahnverbindungen perspektivisch überflüssig zu machen wurde ein Verbot von Inlandsflügen konstruiert.

Erst danach begann die Springerberichterstattung mit den rein persönlichen Attacken auf Baerbock.

Von Michelle Obame stammt der Satz: "When they go low, we go high". Ich liebe diesen Satz und wünsche mir, dass die Grünen der Versuchung widerstehen, den Gegner mit denselben Mitteln zu attackieren, wie dieser (namentlich v.a. die Union und ihre einschlägige Klientel) es aktuell mit ihnen dersucht.
Hillary Clinton hat 2016, als Michelle Obama den großartigen Spruch auf einer Wahlkampfveranstaltung prägte, zwar letztlich die Wahl knapp verloren, aber ich halte die Deutschen Wähler in ihrer Mehrheit für etwas schlauer als die US-Wähler und v.a. haben wir ein besseres Wahlrecht. Bei uns gewinnt nicht derjenige, der am besten polarisiert und ein paar Stimmen mehr als der nächstbeste Konkurrent ergattert wie bei der Präsidentschaftswahl, sondern derjenige, der nach der Wahl am besten koalitionsfähig ist und vernünftige Schnittmengen mit dem Wahlprogramm anderer Parteien findet. Eine schwarz-grüne genauso wie eine grün-schwarze Koalition nach der Bundestagswahl halte ich aufgrund des Verlaufs des bisherigen Wahlkampfs für ausgeschlossen

Selbst mit den augenblicklichen Stimmenverlusten der Grünen spricht aktuell alles für eine grün geführte Koalition nach der Bundestagswahl. Da würden auch die bestenfalls 28% oder 29%, die Laschet unter Umständen von den ihm treu ergebenen Rentnern erhalten wird, nicht helfen. Und das wissen auch die Strategen in der Union, ebenso wie im Springerverlag, was ihre geifernde Wut und Angst vor einer 40-jährigen Frau wesentlich miterklärt.

Geändert von Hafu (02.07.2021 um 20:22 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2021, 20:55   #1002
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
.....
Eine schwarz-grüne genauso wie eine grün-schwarze Koalition nach der Bundestagswahl halte ich aufgrund des Verlaufs des bisherigen Wahlkampfs für ausgeschlossen
.....
Würde ich jetzt deswegen nicht kategorisch ausschliessen wollen, zumindest hat sich bisher von der grünen Führung niemand mit dieser Tendenz geäussert, vermutlich wegen der Bedenken, dann Wähler zu verlieren. Sie möchte die Partei so präsentieren, dass sowohl Anhänger einer Koalition von CDU/CSU-Grüne wie Rot-Rot-Grün für sie abstimmen. Ich würde mir da mehr Klarheit inbezug auf Koalitionen von den Grünen vor der Wahl für die Wähler wünschen.

Geändert von qbz (03.07.2021 um 02:35 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2021, 21:06   #1003
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.809
Hi Hafu,

danke mal wieder für Dein öffentliches, ausführliches Gedanken sortieren.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wäre ihr Buch eine Doktorarbeit, dann wären die Maßstäbe selbstverständlich ganz andere, denn für wissenschatliche Texte gelten ganz andere Regeln bei Zitaten und Argumenten von Dritten. Aber es ist eben kein wissenschaftlicher Text,
That's it. Das ist wie die jammern daß der andere ja nur draftet im olympischen Rennen. Wie ich schon geschrieben habe. Annalena gibt gerne Ihren Dr. Titel für das Buch ab.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Von Michelle Obama stammt der Satz: "When they go low, we go high". Ich liebe diesen Satz und wünsche mir, dass die Grünen der Versuchung widerstehen, den Gegner mit denselben Mitteln zu attackieren, wie dieser (namentlich v.a. die Union und ihre einschlägige Klientel) es aktuell mit ihnen dersucht.
Darauf setze auch ich, respektive bete ich dafür daß diese Frage von merz in diesem Sinne mit Nein beantwortet werden kann.

Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Haben die Grünen eigentlich ein professionelles Wahlkampfteam für eine Bundestagswahl?
Wenn es ohne "professionelles Wahlkampfteam" nicht geht, bekommen wir eben die Regierung die wir verdienen.
Letztendlich bin ich 1. enttäuscht daß es zu mehr bei der CDU/CSU nicht reicht. Da dürfte bald das Pulver verschossen sein, da würde ich mir als Wahlkampfmanger Gedanken drüber machen.
Dazu gibt es mir zu denken was auch hier im Forum da für Maßstäbe an ein solches Buch gestellt werden.
Nach der Erfahrung mit dem Sachbuch das meine Frau geschrieben hat. Wenn es ein Sachbuch wäre, dann wären vom Lektorat schon entsprechende Hinweise gekommen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2021, 21:13   #1004
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.562
Wo hier gerade das Thema Bücher so hot ist, die Lektüre dieses Buches: https://bildblog.de/127700/bildblog-...h-geschrieben/ gibt auch einen (zugegeben einseitigen) Blick auf die Einstellung und Herangehensweise der Bildzeitung.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2021, 21:16   #1005
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.807
Streiten sich zwei, freut sich der Dritte.
- Binsenweisheit -

Ernsthaft, ich packe Laschets Gelächle nicht mehr und zu Bearbock schreibe ich nichts. Vllt geht es ja auch anderen so, dass man das kleinste Übel wählt in Persona von Olaf Scholz?

Was spricht gegen Scholz? Weniger als für ihn spricht. Angesichts der Mietpreise muss man auch mal wieder sozialer wählen und damit die SPD.

Geändert von Trimichi (02.07.2021 um 21:23 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2021, 21:37   #1006
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.809
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Was spricht gegen Scholz? Weniger als für ihn spricht. Angesichts der Mietpreise muss man auch mal wieder sozialer wählen und damit die SPD.
Wahlprogramm aus 1972 gefunden?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2021, 22:21   #1007
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.807
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Wahlprogramm aus 1972 gefunden?
Wie so oft ziehst du die Wogen glatt.

Hat nicht Mattias75 als Erster eingetippt, was dann HerrMan eingetippt hat? Nicht so wichtig, da auf geistiges Eigentum kein Patent angemeldet werden kann. Also machen wir uns nichts vor: hier schreibt einer vom anderen ab. Bleibt die Frage nach dem "Indexpatienten"?

Herauszufinden allerdings im Rahmen einer kleinen Internet-Recherche ist, dass du Hafu schmeichelst, um dann auf HerrMan zu verweisen. Er hat hier eingetippt als Zweiter ergo, was du als Dritter eingetippt hattest (dass das Volk den KanzlerIn verdient, den es verdient hat). Solche Allgemeinplätze sind wenig diskussionswürdig. Abschließend leitest du mit dem Verweis auf die Fachkompetenz deiner Frau aus. Hat sie einen Dearbaer gekuschelt, einen Bookback durchgeführt oder doch einen Baerbock geschossen? Herrgott! Bei dem Namen muss man ja bescheuert werden! Nein, jetzt fällt es mir doch wie Schuppen von den Augen: ein Backbuch (für Kuchen) geschrieben?

Gut wäre Olaf Scholz. Der Mittelstand bröselt weiter, die Reichen werden reicher. Alles gut für die Aktionäre, die Mittelständler jammern über ein weiteres 1% weniger, passt doch. Allerdings wird etwas für die untere soziale Schichte getan. Deutschland genießt hohes Ansehen im Ausland. Bilder wie Menschen an der Tafel anstehen, obschon sie Vollzeit arbeiten, passen zwar in die BILD, allerdings nicht in das Bild.

Geändert von Trimichi (02.07.2021 um 22:29 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2021, 07:48   #1008
HerrMan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen

Hat nicht Mattias75 als Erster eingetippt, was dann HerrMan eingetippt hat?
Gut, dann wird Dir der HerrMan mal die Welt erklären. Und später schaue ich dann, ob das meins ist oder alles nur geklaut. Will ja auch nicht Kanzlerin werden !

Die Diskussion um das fehlende Wahlprogramm der Grünen erachte ich als zweitrangig. Auch die Wiederbelebung der 70'er Jahre mit O. Scholz braucht niemand. Mein zentrales Kriterium für die Wahl wäre, wie uns der/die/das Kanditatin/Kandidat/Kandides auf der internationalen Bühne vertritt. Dort werden zukünftig die wesentlichen Weichen für unser Wohl gestellt. Ich schrob wäre, weil bei diesem Kriterium bleibt nur eine übrig, und die will ja nicht mehr....

Wenn Spanien und Italien erstmal ihre Corona-Rechnungen in Brüssel einreichen, die Chinesen so weitermachen wie auf der 100-Jahr-Feier angedeutet, Putin noch weniger BocK auf Harmonie mit Europa hat und die Sommer immer heißer werden und damit weite Teile Afrikas bald unbewohnbar, ja dann brauchen wir vor allem jemanden, der unsere Interessen so durchsetzt wie Angie das zumindest auf europäischer Ebene geschafft hat.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.