Die zweite Radrunde ist allein deshalb schon schneller, weil es die letzten 20km fast nur bergab geht, ich hatte nen 38er Schnitt von km153-Ziel, zusätzlich kam an der Stelle der Wind von hinten, aber er kam durchaus auch von vorne, aber insgesamt war es doch eher windstill.
Im Prinzip sind es ja 2 Runden + die Fahrt Hilpolstein Roth.
Die 2 Runden kann man dann sehr gut vergleichen.
Der Rückweg ist auf jeden Fall kürzer als die KM Marker meinen.
Hast du eigentlich mal ne Wettkampfsimulation gemacht oder wirst das noch machen, dh lang Rad in Wettkampftempo u. danach lang Lauf im Wettkampftempo?
wenn man eine WK-Simulation machen könnte, braucht man ja nicht mehr starten - dann kennt man das Ergebnis ohnehin
im Ernst: eine LD kann man nicht simulieren - das maximum was ich intensiv mache ist ca. 4h Rad flott und 1,5h schneller Lauf (etwas über LD-Tempo) - da ist aber das Radfahren sicher 3-4km/h unter LD Tempo - somit noch lange kein Vergleich zum Tag x.
lg,Erwin
EDIT: am ehesten "überprüfen" kann man die LD WK-pace noch mit einem Vorbereitungswettkampf über die MD und dem Wissen über seine eigene Trainingsleistung..
Es muss ja kein Fehler sein. Viele Wege führen zur Radzeit...
Aber ich kenne einige Radfahrer, die, wenn es bei Grundlagenausfahrten im Frühjahr im Schnitt deutlich über 25 geht, sich aufregen, dass es zu schnell ist. Und die fahren mir wenn es sein muß locker davon. (Zeitfahrtest auf 11km Runde im 46er Schnitt)
Ich meine einen Tempofehler im WK. Er hat woh gemerkt das etwas fehlt (sei es nur 0,5KM/h), das Tempo erhöht und....
Wie schnell war er den bis HM ?
kilometer / Gesamtzeit Lauf / Schnitt im letzten Abschnitt - min/km - km/h
Run 3,7km 20:07 04:55
Run 12,5km 01:07:53 05:26 11.06
Run 21,5km 02:24:08 08:29 7.08
Run 25,5km 02:56:27 08:05 7.43
Run 28,5km 03:16:09 06:35 9.13
Run 31,5km 03:41:46 08:33 7.03
Run 39,7km 04:42:21 07:24 8.12
relativ zeitig eingegangen
Geändert von Superpimpf (11.07.2011 um 14:14 Uhr).