Zitat:
Zitat von snakie
DNF sollte wohl das mindeste sein. mikatiming ist da derzeit aber noch anderer Meinung. Die sind alle noch drin. Hier mal das Beispiel der bereits im Thread genannten Dame. Demnach hätte sie die letzte Radrunde + die ersten 5,5 Laufkilometer in kapp 27min absolviert. Respekt!
Rad 16,7 km 01:25:00
Rad 54,1 km 02:31:57
Rad 70,8 km 03:01:57
Rad 78,6 km –
nach Rad –
Wechsel 2 –
Lauf 5,5 km 03:29:15
Lauf 10,5 km 03:56:27
Lauf 16 km 04:22:43
|
Tja, vielleicht gibt es ja auch wirklich schnelle Frauen

.
Wenn am Ende noch eine 16km- Runde gefahren werden und die im Eifer des Gefechts vergessen wird, kann das sicherlich passieren.
Hinterher sollte das aber wohl auffallen. Wenn man dann damit noch angibt, ist das schon ein starkes Stück.
Einerseits kann ich Raimunds Ärger schon verstehen, andererseits überzieht er vielleicht etwas.
Ich bin zwar nur Samstag gestartet, finde den Ablauf auf der Radstrecke bei der MD auch ganz schön schei***. Wie schon mal geschrieben, war es vor zwei Jahren als LD und MD zusammen auf der Strecke waren auch schei***. Letztes Jahr fand ich den WK ganz ok.
Meiner Meinung nach, muss der Veranstalter die Rahmenbedingungen für Windschattenfreies Rennen schaffen. An uns liegt es dann, dieses umzusetzen.
Wenn der Veranstalter aber z.B. auf Wellenstarts verzichtet weil er sich mit einem größeren Start besser selber darstellen kann, wie Raimund vermutet, finde ich das auch wieder schei***.
Ich hoffe das wird wieder besser wird, möchte nämlich zukünftig gerne wieder in Köln starten.
Auf der Smart- Distanz hatte ich keine direkten Probleme mit Lutschern, was mir so entgegen kam war schon stellenweise heftig.
Volker