gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 1246 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.06.2024, 12:02   #9961
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
...denn der Klimawandel produziert letztendlich mehr Flüchtlingen, die verständlicherwreise zu den sicheren Verursacherregionen streben.
Das halte ich für eine der aktuell gern erzählten "urban legends". Die Migrationsströme sind im seltensten Fall dem Klima geschuldet, sondern lokalen Kriegen, Staatsversagen, Mißwirtschaft in den Herkunftsländern sowie der Attraktivität von Ländern mit hohem Lebensstandard, Verdienstmöglichkeiten und großzügigen Sozialsystemen. (Push und Pull-Faktoren). Wir haben mehr Einfluß auf die Pull-Faktoren, als auf erstere.
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Über die Ursachen, die den ganzen Schlamasel herleiten, wird im Grunde kaum gesprochen. Kein Wunder, denn dann müssten wir unser Verhalten ernsthaft hinterfragen. Wir reden über messerstechende Flüchtlinge, eine führende Politikerin sinniert öffentlich über die Hautfarbe von Fussballspielern und bekommen nicht mal ein Tempolimit hin.
Über die Priorisierung von Problemen gibt es nun mal verschiedene Ansichten in einer Demokratie, und keine Ansicht wird je allen gefallen - damit werden wir immer leben müssen, solange wir die Demokratie auch behalten wollen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2024, 12:08   #9962
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wie oft wir überschüssigen Strom produzieren, liegt an der Menge der Windräder und Solaranlagen. Das bekommen wir schon hin, wenn wir wollen.
Sorry Arne das ist jetzt bisschen arg platt.

Es ist auch nicht sinnvoll und ein Wert an sich überflüssigen Strom zu produzieren
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2024, 12:09   #9963
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Wir sind ja der Staat, du und ich. Am Ende zahlen wir also doch.
Das muss man aber verstehen und dann würde man vielleicht sein Verhalten auch ändern.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2024, 12:10   #9964
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Wir hatten gerade nicht über Deutschland geschrieben.
Das war auch weltweit gemeint und nicht auf D bezogen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2024, 12:14   #9965
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das muss man aber verstehen und dann würde man vielleicht sein Verhalten auch ändern.
Dieses "verstehen" hängt mir langsam zu den Ohren raus. Die Ampel wurde quasi letzte Woche abgewählt und ich höre, dass mir die Politik besser erklärt werden muss. Für wie doof hält man mich eigentlich?
Ich erwarte von der Politik tragbare Lösungen.

keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2024, 12:17   #9966
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Sorry Arne das ist jetzt bisschen arg platt.

Es ist auch nicht sinnvoll und ein Wert an sich überflüssigen Strom zu produzieren
Er ist ja nicht überflüssig, sondern nur momentan über dem aktuellen Verbrauch. Er wird gespeichert und später verwendet.

Wasserstoff aus dem Ausland zu importieren ist sehr teuer. Dieser importierte Wasserstoff konkurriert auf dem heimischen Strommarkt mit lokal erzeugtem Strom und seinen Speicherformen. Da liegt die Idee doch nahe, die heimischen Erzeugungskapazitäten zu erhöhen und selbst Wasserstoff zu erzeugen.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2024, 12:57   #9967
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das war auch weltweit gemeint und nicht auf D bezogen.
Ich habe die Emerging Markets bisher wahrscheinlich anders erlebt als Du. Da hilft Dir der Staat eher weniger als Individuum. Wobei ich zugeben muss, dass ich zu Südamerika wenig Berührungspunkte hatte. Aber SO Asien tickt da fast überall völlig anders.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2024, 13:34   #9968
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich erwarte von der Politik tragbare Lösungen.

Wer ist denn die Politik?

Wer würde deiner Meinung nach in der Politik tragbare Lösungen liefern?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.