gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Triathleten zum Läufer - Seite 124 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2011, 14:53   #985
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Ich glaub sie meinte die Zeit... ...und da hat sie recht. Auch wenn 90min fuer 25km recht knapp bemessen sind.

@fitnesstom: Das ist natuerlich schon wieder das andere Extrem. Der haette sicher noch schneller sein koennen. Aber ich find halt, wenn es sich locker anfuehlt, dann kann ich's auch als locker einordnen und muss mir keinen Kopf drueber machen, ob ich ein halbes Korn zuviel rausgehauen hat. Und wer weiss wofuer das gut ist, vll findet irgendwann einer raus, dass es genau so richtig war - dann funktionieren die anderen Methoden trotzdem noch. Ich denke in die Richtung wolltest du auch lenken.

FuXX

PS: Deine Plaene hab ich mir mal angeschaut, soviel Umfang kann ich leider noch nicht laufen. Aber das war ja ziemlich greifisch, daher eh nicht unbekannt.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 14:57   #986
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Kann mir nicht vorstellen, dass die meisten Trias jeden Tag 25km laufen.
und dann noch in 90min
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 15:00   #987
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Die Jungs bei mir aus dem Verein, die deutlich schneller laufen als wir beide, die brems ich bei den lockeren Trainingslaeufen uebrigens immer ganz bewusst ein, die joggen naemlich noch viel flotter.
Die Europaer in Kenia mit ihren 2:17 Marathonbestzeiten joggen auch im 4er Schnitt an den sub2:10 Kenyanern vorbei. Du bist beileibe mit dem Fehler (IMHO) nicht allein.

Zitat:
Wenn ich 150km pro Woche laufen kann, dann werden meine lockeren Laeufe wohl auch langsamer, jetzt bin ich halt nicht so muede wie andere bei hoeheren Umfaengen.
Dann schraub doch die Intensitaeten hoch. Du willst doch zum sub32 10er Laeufer werden. Musst halt die Intervalle mal entsprechend anpassen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 15:08   #988
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Viel bringt viel, viel hart bringt noch viel mehr . Vor allem viele Verletzungen.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 15:12   #989
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Bonafides Beitrag anzeigen
Genau. Danach bleibt noch Kraft, die Frau zu befriedigen und die Kinder die Treppe hoch ins Bett zu bringen. Die Lust mit dem Freund ein Jogging nebst dem einen oder anderen Bier zu teilen. Die Konzentration um den Stapel Akten von der Arbeit durchzuarbeiten. Die Frische, um sich der Promotion zu widmen. Und die Muße, sich mit altgriechischer Geschichte zu befassen. Was mache ich nur falsch?
Das frag mal den Endfüffziger von Fitnesstom

Ich meinte rein zeitlich sind 90 min/Tag Sport nicht viel. Das sind vielleicht, wenn er etwas langsamer läuft, 12 Std/Woche. Liest man hier mal mit wieviel trainiert wird, sind doch 12 Std/ Woche bei einigen die Entlastungswochen.
Ich bin mal ne Weile fast jeden Tag 23 km gelaufen, 10 km hin zur Arbeit, 13 km zurück. Schön langsam, weils glatt war. Man gewöhnt sich dran, aber die Muße mich mit altgriechischer Geschichte zu beschäftigen will sich bei mir auch ohne Lauf nicht einstellen ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 15:17   #990
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Bonafides Beitrag anzeigen
Genau. Danach bleibt noch Kraft, die Frau zu befriedigen und die Kinder die Treppe hoch ins Bett zu bringen. Die Lust mit dem Freund ein Jogging nebst dem einen oder anderen Bier zu teilen. Die Konzentration um den Stapel Akten von der Arbeit durchzuarbeiten. Die Frische, um sich der Promotion zu widmen. Und die Muße, sich mit altgriechischer Geschichte zu befassen. Was mache ich nur falsch?
Alles. Einfach nur alles.

Wichtig sind die Freundin, Bier geht immer, auch allein, Aktenarbeiten ist fuer Spiesser, Promovieren fuer Langweiler und Griechisch sollte hoechstens der Urlaub, das Essen oder der GV sein.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 15:19   #991
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Die Europaer in Kenia mit ihren 2:17 Marathonbestzeiten joggen auch im 4er Schnitt an den sub2:10 Kenyanern vorbei. Du bist beileibe mit dem Fehler (IMHO) nicht allein.
Ich bezweifel, dass das der Unterschied ist, bzw. wenn dann nur einer von vielen. Und die Europaer dort laufen auch 200+ die Woche, das ist ne andere Situation, da ergeben Rekomlaeufe viel mehr Sinn als bei einem der die Haelfte laeuft. Wenn ich ne Rekomeinheit machen will, dann geh ich nicht laufen, dass ist der Unterschied.
Zitat:
Dann schraub doch die Intensitaeten hoch. Du willst doch zum sub32 10er Laeufer werden. Musst halt die Intervalle mal entsprechend anpassen.
Will ich das? Eigentlich sind mir die 10 egal. Wenn ich die 10 nur noch in 35 laufen kann und dafuer den Mara in <2:30, dann mach ich das - wird nur nicht funktionieren. Die Verbesserung der 10er Zeit ist Mittel zum Zweck.

Die Intervalle sind mit den Jungs vom Verein schon hart genug. Wie gesagt sind da ja einige die schneller sind als ich und mit denen mach ich die Intervalle, nicht mit langsameren.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 15:30   #992
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Die Europaer in Kenia mit ihren 2:17 Marathonbestzeiten joggen auch im 4er Schnitt an den sub2:10 Kenyanern vorbei. Du bist beileibe mit dem Fehler (IMHO) nicht allein.
Sie machen das aber nicht aus Absicht.

Ich hab ja mit meiner Frage nach der einen Einheit hier die Lawine losgetreten, die FuXX nun verfolgt aber ich kann es sehr gut nachvollziehen und versuche es mal aus meiner Sicht zu erklären.
Selbst wenn ich nüchtern auf meine Morgenrunde gehe, "kann" ich kaum langsamer laufen als 5:50/K. Keine Ahnung aber unter 6:00/K ist von Kopf kaum drin. Ich denke das geht dem FuXX mit 4:50 und den 2:17ern mit 4:00 genauso (Ausserdem: Wie sieht das denn aus, wenn mich einer so joggen sieht?).
Zudem erlebe ich es wie wahrscheinlich jeder andere auch, dass wenn ein paar Leute zusammen sind und sich auf der Bahn Einlaufen, automatisch irgendwann das Tempo für "Einlaufen" zu hoch wird.

Das Locker lassen, wie dude es sagte, muss ich mir auch noch drauf schaffen...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.