gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Appetite For Destruction - Seite 123 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2014, 20:17   #977
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Hier meine Ergebnisse auf meiner Standard Zeitfahrrunde:

EWKWZF.jpg
Hier die Strecke zur Diskussion
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 21:02   #978
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
So. Nachdem hier im Moment viel über Aerodynamik schwadroniert wird, mir eingschlossen , die einzige Übereinkunft aber "The engine is sitting ON the bike!" ist, werd ich mal wieder ein paar Worte zum Training verlieren.

Am Samstag bin ich dann in der Früh bald los, um mit ein paar Jungs eine Runde zu drehen. Mit dabei einer der schnellsten Triathleten auf Sprint und OD hier in der Ecke. Mit dabei auch eine starke Frau. Sie wars wahrscheinlich auch, die das Testosteron etwas in Schranken hielt, so dass es kein gegenseitiges 100km-Gehetze wurde. Tja und ich hatte ja auch die IVs am Vortag gemacht und die Jungs 3x10x45/30 am Rad, was ja auch ein wenig reinhauen dürfte. So also eine gesittete Runde. Abends dann noch ein Schwimmtraining im Neo, war nicht so berauschend:

Im Kern:
5x50 in 37, Abgang 1min
5x100 in 1:30 Abgang 2min
Dann hätten
3x200 in 3:00 Abgang 4min angestanden, aber nachdem der erste noch gepasst hat, mir aber die Magensäure beim Gaumenzapferl stand, bin ich den 2. in 3:10 und den 3. in 3:20 geschwommen.

Sonntag lief ich dann einen 15er bei 300hm, dabei die Anstiege mit Druck. Aua!!! (ø5:00min/km).

Montag gabs nochmal 15k mit zwischendrinn 3,5k in 4:00, 2k in 3:50 und 1k in 3:40min/km und abends 1000hm mit dem MTB, locker mit 119øPuls, wobei ich einen Anstieg von 11min dann doch hart gefahren bin.

Heute Dienstag dann beruflich und privat eingespannt, aber 1h am TT auf der Rolle (Wetter!) ging sich aus. Ich dachte ich mach 4x4, aber irgendwie hielt ich am ersten die 420W nur 3 min durch, also brach ich nach 3:30min ab und fuhr dann 5x3min IVs:

1. 3:30 min: 402W, 153 øPuls
2. 3min: 395W, 158 øPuls
3. 3min: 391W, 157 øPuls
4. 3min: 401W, 160 øPuls
5. 3min: 392W, 162 øPuls

Nachdem ich den ersten zu hart angegangen war, bin ich die anderen progressiv gefahren: Die ersten 2min mit 380W und die letzte Minute All out.

An den Beinen merkte ich dann doch die 30 Laufkilometer der Vortage stark.

Sonntag steht der erste Bewerb an: Sprinttriathlon Oberösterreichische Meisterschaften in Traun. See ist kalt, keine 16 Grad und das Wetter verspricht keine Erwärmung bis Sonntag. Da wird die Birne brennen nach 750m. Am Rad gibts dann 24,5km und darauf 5k Lauf.

Mein Plan: Beim Schwimmen va am Anfang locker bleiben, 11:30 würde für echte 750m passen. Am Rad schauen was geht, Gretchenfrage: Wieviel Watt werden das werden? Prungraber ist letztes Jahr 42kmh gefahren. Der Rest der Schnellen so 40kmh. 360W wären laut Kreuzotter 43kmh und die Bestzeit des Mr. Duathlon somit in Gefahr, 340W wären auch noch 42,1 ... Das Laufen wird wohl stark davon abhängen, wie das Radfahren reinhaut. Angeblich sinds 5,1k, also wäre alles sub20 ein Traum. Ich glaub ich könnte das heuer, aber ich weiß nicht, ob ich das am Sonntag dann auch kann

Morgen gibts dann nochmal 4x1000m und Schwimmen, Donnerstag und Freitag mach ich nichts ernsthaftes und Samstag bring ich dann Spannung ins Gerät. Bin gespannt, wie sich das alles nach 2 Tage Pause anfühlt.

Lg
(dieses lange Posting wird wohl eh keiner lesen - macht nix)

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 21:38   #979
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
...dieses lange Posting wird wohl eh keiner lesen...
Dochdoch...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 21:48   #980
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Dochdoch...


Du hasts schwer vor, woll...
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 21:50   #981
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen


Du hasts schwer vor, woll...
Der Herr weidet mich auf grünen Auen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 21:51   #982
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
(dieses lange Posting wird wohl eh keiner lesen - macht nix)
Doch .

Ich hab letztens ein ähnliches Intervallprogramm gemacht, 6x3'/3', etwa 120% von meinem FTP-Schätzwert. Die Radkollegin hier, mit der ich öfters diskutiere, meinte, das ist viel zu wenig, und man solle so lange weitermachen, bis die Watt deutlich abfallen (-> intervals to exhaustion wie im Allen/Coggan Buch). Werd das beim nächsten Mal so handhaben...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 23:04   #983
captain hook
 
Beiträge: n/a
Na da wirst du völlig widerlich auf die Kurbel drücken bis die Dehnmessstreifen um Gnade betteln im Pedal. Das ist ja wohl klar. Und das Laufen danach. Weißt du, 5k gehen immer.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 06:52   #984
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Doch .

Ich hab letztens ein ähnliches Intervallprogramm gemacht, 6x3'/3', etwa 120% von meinem FTP-Schätzwert. Die Radkollegin hier, mit der ich öfters diskutiere, meinte, das ist viel zu wenig, und man solle so lange weitermachen, bis die Watt deutlich abfallen (-> intervals to exhaustion wie im Allen/Coggan Buch). Werd das beim nächsten Mal so handhaben...
CP60 liegt lt Golden Cheetah bei ca 335W. 120% davon wären eben die 400W. Viel zu wenig? also recht viel mehr ... ... "to exhaustion" trifft's ganz gut...

Hab da mal mit dem CP Berechnungstool von Golden Cheetah herumgespielt und ich fand folgendes Interessant:
Man muss da 2 Werte angeben, die Maximalleistung über 3-5min (also eine anaerobe Leistung) und eine MaxLeistung über 15-20min. So. Wenn ich also für 20min 360W eingebe und für 3min 420W, dann kommt ein niedrigere CP raus, als wenn ich bei 3min auch 360W trete. Wenn ich die Differenz von CP3 zu CP20 weiter vergrößere fällt die CP60 weiter ab.

Finde das erheblich treffender als dieser Hunter/Coggan FTP-Test. Eben weil es die Fähigkeit verschiedener Typen berücksichtigt.

Und nebenbei eine (wohl eh schon alte) Erkenntnis: FTP ist kein heiliger Gral und hat außer an gleichmäßigen Anstiegen > 60min und komplett flachen EZFs >60min wenig Vorhersagequalität.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.