So, nun steh ich da...
Habe für den Celticman (SD) am 21.06 einen Startplatz bekommen. Die Frage ist nun, ob ich da wirklich starten soll, denn am 11.07 hätte ich meine nächste SD, zu der ich auf jeden Fall fit sein möchte!
Was meint ihr dazu? Ich regeneriere nicht sooo schnell wie das evtl. andere tuen, vor allem nach dem Laufen nicht denke ich. Andererseits ist das ein recht flacher Wettkampf und ein schönes Training, auch was das Freiwasserschwimmen angeht...
So, nun steh ich da...
Habe für den Celticman (SD) am 21.06 einen Startplatz bekommen. Die Frage ist nun, ob ich da wirklich starten soll, denn am 11.07 hätte ich meine nächste SD, zu der ich auf jeden Fall fit sein möchte!
Was meint ihr dazu? Ich regeneriere nicht sooo schnell wie das evtl. andere tuen, vor allem nach dem Laufen nicht denke ich. Andererseits ist das ein recht flacher Wettkampf und ein schönes Training, auch was das Freiwasserschwimmen angeht...
Mist...
Nimm Teil und habe Spaß. Geh halt nicht ans Limit. So holst du Dir noch Wettkampferfahrung die dir am 11.7. vielleicht hilft noch schneller zu werden.
Benedikt
p.s. Ich trainiere fleissig habe aber wenig Zeit um zu schreiben
@KingMabel: Ich würde daran teilnehmen. A) liegen drei Wochen dazwischen B) musst Du ja nicht bis an Deine Grenzen gehen und C) solltest Du je nachdem wie sehr Du Dich angestrengt danach einfach eine Woche Pause machen und dann wieder mit dem Training anfangen. Du schaffst das!
So, nun steh ich da...
Habe für den Celticman (SD) am 21.06 einen Startplatz bekommen. Die Frage ist nun, ob ich da wirklich starten soll, denn am 11.07 hätte ich meine nächste SD, zu der ich auf jeden Fall fit sein möchte!
Was meint ihr dazu? Ich regeneriere nicht sooo schnell wie das evtl. andere tuen, vor allem nach dem Laufen nicht denke ich. Andererseits ist das ein recht flacher Wettkampf und ein schönes Training, auch was das Freiwasserschwimmen angeht...
Mist...
Machen! 3 Wochen sollten doch reichen, um dann wieder in Top-Form zu sein (auch bei langsamer Regeneration)! Und damit du dich vom Laufen besser erholst, schraubst du das dann vielleicht noch etwas mehr runter zugunsten Schwimmen und Radeln.
PS: ich hatte auch mit dem Celticman geliebäugelt, der Termin ging dann aber bei mir doch nicht, so mache ich dann am 4.7. das Seeungeheuer vom Bottendorfer Teich...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad