Auch mal wieder etwas zum Training schreiben, wäre vielleicht auch nicht schlecht.
Was hat sich getan. Ich habe herausgefunden, dass Intervalle am Rad und Laufen plus harte Schwimmeinheiten ausreichen und ein TDL dann eher zuviel ist.
Die letzten Wochen waren sehr sehr stressig auf der Uni und haben dann auch in der letzten Mai Woche etwas ihren Tribut gefordert. So habe ich zwar am Donnerstag Radintervalle absolviert und Samstag einen "TWL" aber ansonsten war nicht viel Qualität dabei.
Letzte Woche gab es dann 6x1000 m mit 400 m Pause.
Die ersten beiden unter 3:50, gefolgt von 4x3:51 für mich also ziemlich vernünftig.
Beim Schwimmen nehme ich auch endlich Fahrt auf, zwar werde ich nicht wirklich schneller, aber ich schaffe ordentliche Umfänge bei den Trainings mit Einheiten bis zu 3 km. Eine längere Radeinheit ist sich aber wieder nicht ausgegangen.
Diese Woche Dienstag wollte ich eigentlich 3x3000 m mit einer Pace zwischen 4:05 und 4:10 Laufen. Fühlte mich eigentlich ganz gut, gut erholt und Beine waren okay. Das erste Intervall fühlte sich aber schon sehr hart an, war mit 4:04-4:07-4:07 aber ganz akzeptabel. Beim lockeren traben zum erholen fühlte ich mich aber schon eher ausgelaugt und auch die Temperatur machte mir etwas zu schaffen. Für die zweiten 3000 m dachte ich mir ich korrigiere einfach auf 4:15-4:20. Bin dann angelaufen und habe nach 500 m abgebrochen da ich da bereits langsamer als 4:20 unterwegs war. 200 m gegangen kurz nachgedacht und noch einmal neu begonnen. Zeit bei 500 m dieses mal 2:05 also leicht zu schnell passte aber. Bei 1000 m dann der Niederschlag obwohl ich gefühlt nicht mehr zulegen konnte hatte ich viel Zeit verloren, Puls war ganz oben Zeit langsamer als 4:20. Da das so keinen Sinn hatte, habe ich dann abgebrochen und bin nach Hause gelaufen. Habe gut und viel gegessen und getrunken.
Zu erwähnen vielleicht noch der Samstag. Morgens gab es einen guten lockeren Lauf mit meiner Freundin vorm Frühstück. Danach dann lockere 46 km am Rad mit ein paar harten Antritten. Da es draußen perfekte Temperaturen für mich hatte

, also gute 32°C und heißer Wind, machte ich einen flotten Koppellauf. Letztes Jahr hatte ich dabei oft Probleme, habe die Läufe verkürzt oder Tempo rausgenommen, stehen bleiben bei Brunnen usw usw. Dieses mal nicht!
Der erste km ist immer etwas langsam da ich über eine Bahnbrücke muss, war mit 5:06 aber gut, weiter ging es dann halbwegs flach mit 4:38-4:38-4:39, die nächsten beiden km sind etwas welliger und lagen bei 4:45. Den letzten km habe ich dann noch einmal aufgedreht und der war bei 4:34.
Kilometer 1-5 waren gut im MD Zielpuls und denke auch, dass ich 4:35-4:45 bei der MD anlaufen werde und schaue ob ich das halten kann.