Frag nicht Zu den Bauchschmerzen gibts nix neues, "unklare Lage der Organe", nächste Woche habe ich dann das 3.Ultraschall u. dann halt mal sehen ob die Internistin jetzt mal ne Ansage macht oder nicht. Werde mich heute o. morgen einfach mal wieder aufs Laufband wagen.
Dann war ich noch beim Hautarzt, da ich ja wieder die Schmerzen nachm Radfahren habe. Nix neues, bestätigte das von den andern Ärzten, chronische Hautveränderung aufgrund des Drucks, können evtl. mit besserem Sattel irgendwann weggehen, können aber auch immer bleiben. Behnadeln kann mans nicht, muss mich damit abfinden, für ganz akute Fälle nun eben wieder Kortison. Klasse...
Schon so lange so ruhig hier...
Was gibts neues? was tun die neuen pedale?
Wann fängt bei euch die saison an (oder hat sie schon angefangen)? wann sind die nächsten wettkämpfe?
@Starling: wie gehts bei dir weiter?
Wenn das hier so weiter geht werde ich ja nie zum szenekenner XD
Tja, am 3.Mai habe ich den nächsten Internistentermin. Dann gibts hoffentl. mal ne klare Ansage o. Überweisung zum Gastroenterologen.
Sitzbeschwerden wurden einen Tick besser aufm RR durch Sattelveränderung und fleißiges Cremen.
Ansonsten war ich gestern laufen, hatte wieder mal die Schmerzen zwischendurch. Dann wurd ich vom Freund noch 3,5h durch die Hügel gejagt aufm RR.
Heute war ich 35 min. mit Begleitung laufen, da hatte ich gar keine Beschwerden, das soll mir mal einer erklären Will bis Do nun so oft wie möglich laufen gehen um der Ärztin nochmal genaues sagen zu können.
Saison beginnt bei mir erst Ende Juni. Lauf-WK gäbs vorher genug, bsp. nächsten Dienstag, aber das lohnt ja nicht
nachdem ich bisher nur mitgelesen habe, werde ich endlich auch in der Einsteigerrunde mitmischen.
@Starling: Das mit Deinen Schmerzen klingt nicht toll. Wie lange machst Du denn damit schon rum? Ich drücke Dir die Daumen, dass der Internist endlich was findet.
Bei mir hat die Saison eigentlich am 15.04. Mit dem Tristar 55.5 auf Mallorca angefangen. Bin nach dem Schwimmen leider nicht mehr weit gekommen. Vielleicht muss ich erst mal kleinere Brötchen backen und passender fürs jeweilige Streckenprofil trainieren.
Die nächste Sprintdistanz wird Anfang Juni in Griesheim sein.
Seid ihr eigentlich in einem Verein mit einer Triathlonabteilung, oder trainiert ihr alle für euch?
Ich hatte erst nur für mich trainiert, finde das auf Dauer aber irgendwie öde. Bin im Verein und werde ab Samstag beim Schwimmtraining mitmachen. Fürs Laufen und Radeln werde ich mir den einen oder anderen Trainingspartner suchen. Motiviert vielleicht noch etwas mehr als alleine.
__________________
Alter Muskelkater wird durch neuen ersetzt.
Nein bei mir gibt es nichts neues. War nun zweimal mit Begleitung laufen, da hatte ich gar nix. Morgen will ich nun mal wieder alleine los, bin gespannt ob das diesmal klappt u.plötzlich alles wieder weg ist o. ob es wiederkommt.
Donnerstagabend ist dann der nächste Termin bei der Internistin.
Ich bin zwar in einem Triaverein, habe jedoch immer shcon nur Stabi mitgemacht bzw. Schwimmen. Dann war ich studienbedingt weg, bin seit November nicht mehr geschwommen u. traue mich nun nicht ins Schwimmtraining weil ich wohl kläglich absaufen werde....
Laufen war ich eh schon immer ganz alleine auf der Bahn als Schnecke hinter den anderen, das war nicht meins, Rad fahr ich alleine oder mit meinem Freund.
Ja, so ist es. Mehr als eine Radeinheit (abgesehen vom Spinning) gabs bei mir dieses Jahr immer noch nicht. Und es wird sich nicht so schnell ändern. Habe recht überraschend eine Einladung zu einem (Leichtathletik-)Wettkampf für Ende Mai bekommen. Einerseits ist es quasi eine Ehre auch daran teilzunehmen, andererseits mag ich mich dort natürlich nur in halbwegs annehmbarer Form zeigen. Das heißt in nächster Zeit 2-3x die Woche relativ kurze Tempoläufe und für die wäre Radtraining eher kontraproduktiv.
Je nachdem wie sich die Form nun entwickelt usw. werde ich dann wohl erst Anfang Juni schauen, welche Trias ich dieses Jahr angehen werde.
@ Sporttante: ich habe gleich im verein angefangen. Hat viele vorteile.
Hatte heute meinen duathlon (4,66km/24km/2,33km). hat recht gut geklappt, nur die letzte runde laufen war richtig böse... der erste kilometer war geprägt von krämpfen in beiden waden, und dann gings ab in die weinberge mit seitenstechen von kolossalen ausmaßen (ebenso beidseitig)... ich sollte wohl ein bisschen mehr kombitraining machen.
Wobei die strecke es echt in sich hatte. Ich könnte mich an keinen ebenen streckenabschnitt erinnern. Aber unter 1:30 war mein ziel und das habe ich geschafft. Die aussicht dass sich das noch ausgeht war die einzige motivation die letzte runde noch zu laufen und nicht einfach zu gehen.
Aber sonst hats echt spaß gemacht.