gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Fußball Thread - Seite 1218 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2014, 09:09   #9737
wh1967
Szenekenner
 
Benutzerbild von wh1967
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Greven
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Mich persönlich langweilt die Dominanz der Bayern
Geht wohl fast allen so. Noch erschreckender ist das eigentlich nichts darauf hindeutet das sich dies ändern sollte.
Sie haben eine Top-Mannschaft, einen Top-Trainer und ein sehr gutes Management. Nicht zu letzt ist dann noch das Geld vorhanden um bei Bedarf jederzeit nachzusteuern.

Gruß
Holger
wh1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 09:13   #9738
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Zitat:
Zitat von wh1967 Beitrag anzeigen
Geht wohl fast allen so.
hmmm.... nö
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 16:55   #9739
Kinesis
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ich bin grad etwas überrascht gewesen, hab mit die Tabelle mal genauer angeschaut.

Gut, Bayern überragend, klar.

Was mich aber etwas "schockt" ist, dass ab dem 2. bis zum 6.Platz jede Mannschaft nach 18 Spielen 5-6x verloren hat! Das ist im Schnitt jedes 3. Spiel!

Das hat dann nix mehr mit einer Übermacht Bayerns zu tun, sondern da fehlt bei den anderen Mannschaften einfach mal eine ordentliche Gewinnserie.

Leverkuse könnte gut und gerne bei 45 Punkte stehen, dann wären die Bayern grad mal läppische 5 Punkte vorne. In den letzten 4 Spieltagen hat Leverkusen halt erstmal alles verspielt, was man sich bis dahin aufgebaut hat, ich dachte ja so um den 10. Spieltag, die spielen bis zum Ende um die Meisterschaft mit.
Die Mannschaften von 2-6 spielen liegen eigentlich alle "im Soll". Also sind doch die Bayern schuld

2014
10-Jahresschnitt
1. 50 Pkt
40,6 Pkt
2. 37 Pkt
36,6 Pkt.
3. 33 Pkt
34,7 Pkt.
4. 33 Pkt
33,0 Pkt.
5. 31 Pkt.
30,1 Pkt.
6. 30 Pkt.
28,3 Pkt.

Interessant finde ich das der Unterschied zwischen 1 und 2 fast genauso groß ist wie der zwischen internationalem Wettbewerb und Abstieg. => Wenn also Leverkusen noch um die Meisterschaft spielt, spielt Schalke gegen den Abstieg. Letzteres gefällt mir
Kinesis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 17:01   #9740
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ich bin grad etwas überrascht gewesen, hab mit die Tabelle mal genauer angeschaut.

Gut, Bayern überragend, klar.

Was mich aber etwas "schockt" ist, dass ab dem 2. bis zum 6.Platz jede Mannschaft nach 18 Spielen 5-6x verloren hat! Das ist im Schnitt jedes 3. Spiel!

.....
Gladbach hat schon 2x gegen Bayern gespielt! ...dann sind es nur noch 3 Niederlagen in 16 Spielen.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 10:04   #9741
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff Beitrag anzeigen
Aber gewonnen hat DIE wahre Macht aus Niedersachsen! Und der andere HSV beißt sich mittlerweile wg Rudnevs wohl auch in den Hintern. Aber wir HSVler halten trotzdem weiter zusammen! Und zum Glück steigt der Verein aus der verbotenen Stadt sofort wieder ab.

Solange die betreffenden Vereine weiter Millionen investieren und trotzdem kein CL-Abo lösen, bleibt allen anderen doch immer noch ein großes Maß an Schadenfreude. Und das es auch anders geht, zeigen doch Vereine wie der FCA, der SCF oder Mainz. Wenn dann die Vereine mit dem scheinbar riesigen Potenzial (Köln, Düsseldorf, Lautern) trotzdem scheitern, dann kann es ja nicht nur am Geld liegen.
Lautern ist Provinz. Und Köln und Düsseldorf leiden unter langem Missmanagement. Die haben eben gerade kein Geld mehr.

Zum Glück will VW anscheinend doch nicht so richtig, wie man jetzt an Diego sieht. Chelsea und City sowie PSG beweisen, dass es mit genug Geld geht, wenn man die richtigen Leute als Manager und Trainer holt. Man muss eben auch da Kohle in die Hand nehmen.

Red Bull wird zeigen, dass das in Deutschland auch funktioniert, Mateschitz ist es egal, dass ihm der Verein formal nicht gehört, er will die CL gewinnen - das geht mit einem österreichischen Verein nicht, mit einem deutschen schon.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 10:11   #9742
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Köln kommt wieder, seit wir wir eine ordentlich Leitung haben. Warte nur ab, wenigstens ein Derbysieg gegen euch ist für kommende Saison fest eingeplant.
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 10:37   #9743
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Wundert mich, dass das noch niemand kommentiert hat:

http://www.manager-magazin.de/untern.../a-950421.html

Mein Eindruck (von aussen, ohne interne Vereinskenntnisse): Hertha konnte über Jahrzehnte die Metropolenvorteile (überdurchschnittlich viele Fans, Zuschauer, grosses Stadion, Unterstützung durch Stadt u. Senat u. Sponsoren, schwache Konkurrenz in Stadt und Brandenburg) nicht stabil in entsprechende Tabellenplätze umsetzen, weshalb gerade jetzt? Mehr Geld half bei Hertha selten, im Gegenteil.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 15:28   #9744
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Wundert mich, dass das noch niemand kommentiert hat:

http://www.manager-magazin.de/untern.../a-950421.html

Mein Eindruck (von aussen, ohne interne Vereinskenntnisse): Hertha konnte über Jahrzehnte die Metropolenvorteile (überdurchschnittlich viele Fans, Zuschauer, grosses Stadion, Unterstützung durch Stadt u. Senat u. Sponsoren, schwache Konkurrenz in Stadt und Brandenburg) nicht stabil in entsprechende Tabellenplätze umsetzen, weshalb gerade jetzt? Mehr Geld half bei Hertha selten, im Gegenteil.
Ich sehe es kritisch, dass ein Privat-Equity-Unternehmen sich bei meiner Hertha einkauft. Ohne genaue Vertragsinhalte zu kennen, habe ich ein eher mulmiges Gefühl. KKR will satte Rendite, das ist doch klar.

Ansonsten denke ich überschätzt du den Metropolenvorteil. Das Stadion ist ein Olympiastadion, also mit Laufbahn und dementsprechend nicht das was sich der geneigte Fußballfan wünscht.
Berlin ist eine Stadt aus Zugezogenen, such hier mal einen Urberliner in der Innenstadt. Wenn ich in irgendeiner "Szenebar" abhänge muss ich regelmäßig erläutern wie es sein kann, dass ein Urberliner den Weg in die Innenstadt gefunden hat.

Das spiegelt sich auch im Stadion wieder. Wenn Stuttgart gastiert haben wir 15.000 Gästefans die mit zwei Bussen anreisen.

Dazu kommt noch die kulturelle Vielfalt der Stadt, die eigentlich Konkurrenz genug ist. Aber nein, die Eisbären, Füchse, und die Müllmänner von der BSR und Alba behaupten auch noch eine gewisse Existenzberechtigung zu haben. Und dann haben die Säcke sogar hier und da mal nen Titel geholt...

Du siehst alles nicht so leicht hier beim BSC

Achja und so groß ist das Einzugsgebiet nun auch nicht, nachdem Speckgürtel kommt ja nur noch Uckermark und Wolgograd...

PS: Morgen wird Nürnberg in die Provinz zurück geballert und ich bin auf die Reaktion der Kurve auf KKR gespannt!
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.