gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 1214 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.06.2024, 22:42   #9705
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Wie kommst Du eigentlich immer wieder auf solche ... Vergleiche?
Von alleine, wie manche andere auch, wenn man etwas durch die Presse blättert (z.B. hier), und die unterschiedliche mediale Reaktion sich anschaut.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 22:43   #9706
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.894
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
531:81=6,55
wie rechnest Du?
Ingenieur ist für mich übrigens kein Titel, sondern ein Beruf.
Faktor 6,55 sind 6.55 mal so viel -aber nur 5,55 mal mehr. Elementare Mathematik.
Faktor zwei wären 100% mehr oder einmal mehr.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 22:51   #9707
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Faktor 6,55 sind 6.55 mal so viel -aber nur 5,55 mal mehr. Elementare Mathematik.
Faktor zwei wären 100% mehr oder einmal mehr.
Sorry, diese sprachliche Feinheit ist mir als nicht deutsch Muttersprachler wohl bisher entgangen. Wieder was gelernt, danke. (dafür bekomme ich Pickel, wenn meine hier eingeborene Frau "größer wie" sagt - aber sie behauptet, das sei hessische Mundart).

Dann sind es eben mehr als 6 mal soviel - ändert es Wesentliches an der Gewichtung?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 23:12   #9708
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.894
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Sorry, diese sprachliche Feinheit ist mir als nicht deutsch Muttersprachler wohl bisher entgangen. Wieder was gelernt, danke. (dafür bekomme ich Pickel, wenn meine hier eingeborene Frau "größer wie" sagt - aber sie behauptet, das sei hessische Mundart).

Dann sind es eben mehr als 6 mal soviel - ändert es Wesentliches an der Gewichtung?
Ist die Anzahl das einzige Kriterium Deiner Gewichtung?
2023 gab es in D etwa neunmal so viele gemeldete Fälle von Fahrraddiebstahl wie von Kfz-Diebstahl. Sollte die Polizei also etwa neunmal so viele Ressourcen für die Aufklärung von Fahrraddiebstahl aufwenden wie für die Kfz? Oder Letzteres gleich bleiben lassen? Sind ja anzahlmässig vernachlässigbar…
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 00:09   #9709
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
... für die Aufklärung von Fahrraddiebstahl aufwenden ...
Das sind ja auch tolle Vergleiche von Dir; Mord an einem Polizisten und Fahrraddiebstahl.
MMn einfach Krank. Sorry.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 06:24   #9710
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.894
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Das sind ja auch tolle Vergleiche von Dir; Mord an einem Polizisten und Fahrraddiebstahl.
MMn einfach Krank. Sorry.
Verstehend lesen hilft übrigens gegen die Übelkeit.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 06:49   #9711
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Du hast vermutlich eine bessere Einsicht in Defizite bei Ausrüstung und Ausbildung der Polizei als ich. Trotzdem fände ich eine vollständige Analyse der gesamten Tat und ihrer Ursachen/Vorgeschichte hilfreich, um darauf aufbauend Massnahmen zu ergreifen. Im Idealfall braucht dann der Polizist keine bessere Ausrüstung, weil er gar nicht angegriffen wird. Natürlich ist das in der Realität eine Summe von Faktoren, an denen sich arbeiten lässt. Sofort am nächsten Tag nach Massnahmen zu rufen ist aber meist nicht angemessen- es sei denn, es gibt massive Defizite, die schon seit Jahren bekannt sind.
Natürlich ist es blöd in Aktionismus zu verfallen, dennoch fordern Gewerkschaften und andere Interessenvertretungen seit vielen Jahren permanent eine höhere Wertschätzung für den Einsatz von Polizei und anderen Einsatzkräften.

Mit dieser Wertschätzung sind nicht die Lippenbekenntnisse zu wiederkehrenden medial wirksamen Terminen wie Maiausschreitungen oder Silvesternächte gemeint, sondern eben die Anerkennung des täglichen Dienstes und den damit einhergehenden mittlerweile doch erkennbar erhöhtem Gefahrenpotential.

Dieser Vorfall ist ja nur dadurch so prominent geworden, da es vor allem ein öffentlich zugängliches Video der Tat gibt und somit nicht "nur" um einen anonymen Toten Polizeibeamten handelt. So konnte / kann sich ein jeder ein Bild davon machen, welch abscheulicher Tat der Mann hier zum Opfer gefallen ist. Wirkt halt deutlich intensiver als eine lediglich vorgelesene Meldung mit ein paar Archivbildern. Dazu ist es zum Glück bei uns ja nicht alltäglich, dass Polizeibeamte in Ausübung ihrer hoheitlichen Aufgaben getötet werden. Alltäglich ist es aber, dass Polizeibeamten angegriffen und teilweise schwer verletzt werden, was zumeist nicht einmal den Weg in die Lokalpresse findet, da man ja das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger in ihrem Elfenbeintürmen oder Wolkenkuckuncksheimen nicht erschüttern möchte.

Da kann man in diesem Einzelfall so viel analysieren und ergründen wie man will. Es ist aber doch letztlich immer so, dass es Kriminalität und Extremismus in ihrer ekeligsten Ausprägung immer geben wird und man rein präventiv eine solche Situation niemals ausschließen kann. Entsprechend müssen diejenigen, die die Erstintervention durchführen (müssen) einfach deutlich besser ausgerüstet und ausgebildet werden, wie man in solchen Situationen handelt, ohne eben dabei das eigene Leben bzw. die eigene Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Und wie man das schaffen könnte, ist auch schon seit längerem bekannt. Aber da verlieren wir uns leider jedes Mal in der Argumentation, dass die Polizei ja nicht zu martialisch auftreten soll. Also wird bewusst an der Sicherheit der Beamten gespart, um ein Bild, das leider aus der Zeit gefallen ist, zu produzieren, um genau diejenigen nicht zu "provozieren", die den Staat und seine Exekutive seit je her als Feind wahrnehmen.

Und vielleicht muss man da auch einmal an der anderen Seite ansetzen. Wie gehe ich als Bürger mit der Polizei um? Wie begreife ich den Polizeibeamten in der Ausübung seiner Tätigkeit. Und wenn ich dann lese, dass Teile der Antifa nur einen Tag nach dem Tod des Kollegen dort aktiv im Rahmen einer Demonstration gegen Gewalt die Auseinandersetzung mit der Polizei suchen, frag ich mich wirklich, ob hier nicht doch schon ein letzter Funken Anstand verloren gegangen ist.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 07:16   #9712
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Und vielleicht muss man da auch einmal an der anderen Seite ansetzen. Wie gehe ich als Bürger mit der Polizei um? Wie begreife ich den Polizeibeamten in der Ausübung seiner Tätigkeit.
Außerdem: Wie positioniert sich eine tolerante und liberale Gesellschaft zum Wahrheitsanspruch der Religionen?

Es ist ja kein Zufall, dass man nach einer solchen irrationalen Gewalttat als erstes denkt: "Entweder war das ein Verrückter oder es ist etwas Religiöses".
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.