gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
BigWillys Challenge 2012 - Seite 121 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2012, 11:32   #961
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
So wie der BigWilly nachm Marathon rumgehüpft ist, hat der ab km33 eher n lockeres Auslaufen gemacht, als wirklich Probleme gehabt zu haben.

Ich hoff mal der Muskelkater bei Ihm und seiner Schwester is nich zu groß, sonst gibts echte Probleme ausm Hotel rauszukommen.

Gute Regeneration noch euch beiden!
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 07:59   #962
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Herzlichen Glückwunsch
4:24h ist eine durchaus ehrenvolle Zeit
(hehe... meine bestzeit )
hoffentlich hat Dir die Guud' Stubb, die Festhalle gefallen
erhol' Dich gut !
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 16:55   #963
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Ist ja gut... bin ja schon am Tippen

Freitag um 9 Uhr ging es mit der ganzen Familie im Schlepptau auf die Autobahn richtung Süden. Ohne Stau ging es zügig runter und so konnten wir bereits am frühen Nachmittag uns das erste Hefeweizen im malerischen Miltenberg schmecken lassen.





Das Wetter war in der Tat leider recht grau. Der Nebel hing in den Weinbergen und somit fühlten sich die 4-5°C auch noch kälter an.





Nach einem gemühtlichen Abendessen ging es dann relativ zeitig ins Bett, denn am nächsten Morgen sollte es früh nach Frankfurt gehen die Startunterlagen abholen.

Morgends dann der Schock.... Schneeregen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Um 7:30 Uhr waren meine Schwester und ich für unseren Abschlußtrainingslauf oder auch "Anschwitzen" wie der Fussballer sagt verabredet.

Man war das eisig. Aber alles lief gut, heiße Dusche und schön warm einpacken, ab das reichhaltige Frühstücksbuffet etwas plündern und ab ins Auto nach Aschaffenburg und vor dort dann mit der Bahn nach Frankfurt.
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 17:04   #964
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
In Frankfurt angekommen musste ich feststellen, dass ich keine Ahnung hat, was für ein Wind zwischen hohen Häusern entstehen kann. Durch die gefühlten 0°C in Kombination mit Schneeregen und diesem Wind verging einem komplett die Lust auch nur daran zu denken einen Marathon hier zu laufen.

Schnell zur Festhalle, Startunterlagen holen, ein Paar Bilder von den letzten Metern des folgetages machen und etwas über die Messe schlendern.







Anschließend sind wir dann direkt retour Richtung Bahnhof, denn das Wetter hat leider echt nicht gerade Frankfurt von seiner schönen Seite gezeigt.

Wieder im Zug wurden dann die Starterbeutel mal genauer unter die Lupe genommen...



Das stellte mich vor echt Rätsel und gelöst hab ich es immer noch nicht. Was mache ich mit 4 hartgekochten Eiern vor dem WK? Das hatte ich echt noch in keinem Startbeutel...

Wieder im Hotel angekommen gab es eine heiße Dusche und ein leckeres Abendessen beim Italiener um die Ecke. Erstaunlicherweise konnte ich recht gut schlafen und dank der Zeitumstellung war es auch morgens dann hell beim Aufstehen.

WK Klamotten an, Frühstück (alt bewährtes, keine Experimente) und wieder los nach Aschaffenburg und weiter mit dem Zug nach Frankfurt.
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 17:11   #965
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Wieder im Zug wurden dann die Starterbeutel mal genauer unter die Lupe genommen...



Das stellte mich vor echt Rätsel und gelöst hab ich es immer noch nicht. Was mache ich mit 4 hartgekochten Eiern vor dem WK? Das hatte ich echt noch in keinem Startbeutel...
Naja, vielleicht hat einer der Organisatoren das Motto ausgegeben: Wer bei dem Wetter einen Marathon laufen will, der braucht Eier...

Was mir viel mehr Sorgen gemacht hätte: Die sind ja bunt. Überbleibsel von Ostern ?
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 17:25   #966
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Der Startbereich war echt sehr voll, die Startblöcke im Vergleich zum HH-Marathon 2010 schlecht erkennbar und auch mangelhaft "gesichert". Ich brachte meine Schwester in ihren Block, redete ihr gut zu und verabschiedete mich nach vor, da ich in der Möverpickblock sollte.

Dieser Platze aus allen Nähten. Zwischen die Läufern standen Begleiter und nahmen den Platz weg. Wir Läufer standen außen vor den Absperrungen kamen nicht rein... Chaos...

Die erste Welle war bereits unterwegs. Startschuß für die zweite Welle (uns)....

Langsam ging es vorwärts und wir konnten in den Block nachrücken. Die dort befindlichen Betreuer versuchten nun wieder raus zu kommen... toll...nach einigen Metern wurde der Platz dann etwas mehr



So verpasste ich es auch mit dem Ballonläufer für 3:59 über die Startlinie zu gehen und hatte nur den 4:30h Ballon in meiner Nähe. Egal, hab ja meine Pace, wozu brauch ich die Jungs...

Die ersten 3 km war nicht an ein gleichmäßiges Tempo zu denken. Ich hing voll im Verkehr fest. Bei manchen Kurven war dann wieder gehen angesagt...boah ich war so sauer... dann das nächste Highlight.... dieses bekloppte Graminteil ließ sich von diesen hohen Häusern scheinbar immer wieder verwirren... Pace laut Anzeige 7:20... dann 3:30... meine Laune sank immer weiter. Ich konnte also mein Tempo nur anhand der KM Schilder chekcen...und ich stellte schnell fest, ständig Sekunde um Sekunde einzubüßen....



Hier, bei KM 15 ca. wurde es endlich etwas leerer aber es kamen auch immer mehr Leute von vor wie Verkehrteiler durchs Feldgerauscht... Ich verstehe nicht, was so unglaublich schwer daran ist, seine Leistung einzuschätzen... Gut, ich hab mich auch vertan, aber nciht so. Ich glaube die (vornehmlich alte Männer) melden sich immer noch mit einer Zielzeit von 2:30h an, weil sie die mit 25 Jahren mal geschafft haben und sind heute bei guten 5h wieder im Ziel. Ich begreif es nciht.

Ich fand jedenfalls dann doch noch mein Tempo. Das Wetter war übrings echt super. Blauer Himmel, Sonne nur einen kleinen Tick wärmer hätte es ruhig sein können, aber das ließ sich mit Handschuhen gut aushalten.

Bis KM 33 ca. ging es recht gut vorwärts. Ich merkte zwar, wie mir Minute um Minute abhanden kam, aber ich fühlte mich gut und nahm es hin.

Das KM 33 Schild in Sichtweite krampte dann die rechte Oberschenkelrückseite wie verrückt. Um ein Haar hätte ich direkt auf der Nase gelegen, aber ich bekam einen Zaun zugreifen und konnte mich zumindest aufrecht halten. Dieser Krampf dauerte gefühlte 24 Minuten... ganz langsames Gehen, so versuchte ich es... dann einen Schritte schneller, lockeres Joggen und Zack Ende.... die Verpflegungstelle kam näher... Gel, Tee, Banane und Wasser, langsames joggen ging kurzzeitig...

So ging es dann bis km 38 ca. Immer wieder musste ich gehen und sackte im Oberschenkel unter Kräpfen ein. Auch das Notfall Gel brachte nicht mehr viel. Schließlich konnte ich dann wenigstens die letzten 3 km nochmal "Durchlaufen"...



Sichtlich angegriffen erreicht ich dann doch noch das Ziel. 4:24 Netto...Was soll ich sagen.

BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 17:34   #967
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Natürlich hab ich aucn Unterwegs mich übelst geärgert, dass es nicht geklappt hat. Aber so ist es. Mein Training war eben nicht gut genug um auch nach km 33 das Tempo gehen zu können!

Wodran lag es?

1. Mir fehlten wieder die langen Läufe. Ein Radmarthon ersetzt eben keine 2,5-3h Lauf!
2. Ich hab mich am Anfang nicht auf mein Tempogefühl verlassen und so ständig variiern müssen!
3. Ich bin zu schwer! Ich hab bei weitem nicht das abgenommen, was angepeilt war!
4. Vielleicht war diese Saison auch wieder etwas lang für einen BigWilly und seine Bestleistung!

Auf der positiven Seite muss ich aber auch sagen:

1. Alte PB um 22 Minuten unterboten!
2. Deutlich mehr Kampfgeist und "Herrschaft über den Körper" als noch 2010!
3. Ich bin heiß darauf neu anzugreifen!

Heute, zwei Tage später merke ich noch gut meine Beine und sicher möchte ich heute auch nicht joggen gehen, aber alles in allem habe ich diesen Marathon doch deutlich besser verkraftet als den letzten! Ich bin heiß darauf den nächsten zu Laufen, am liebsten im Frühjahr! Aber bevor hier jetzt alle auf mich ein prügeln... Nein, ich werde es wohl doch sein lassen und nciht in HH am 21.4. an den Start gehen!

Geändert von BigWilly (30.10.2012 um 18:23 Uhr).
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 17:44   #968
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
Super Bericht
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.