Die SED gibt es schon über 20 Jahre nicht mehr und man hängt es dem Mann noch an, ist absolut ok. Ich hoffe für uns alle, dass "Baron Guttenhausen aus Münchberg" das gleiche in 20 Jahren passiert und alle mit dem Finger auf ihn zeigen
Junger Freund!
DAS was die SED mit den Menschen gemacht hat in Zusamenhang mit dem Guttenberg Fall zu bringen, zeugt schon von etwas "differenzierter" Geschichtsbetrachtung...
oder hast du die Gänsefüßchen diesmal nur vergessen?
Wieso soll ich mich freuen, wenn Du Ski fahren gehst? Da trifft es Neid gut. Hat sich ja aber anscheinend erledigt.
Wenn der Föhnsturm auch zu mir kommt, dann ist das gut für mich, dann kann ich nämlich die Arbeit nach draußen verlegen - auch nicht schlecht.
Was dem einen die Eule ...
Alles eben Ansichtssache....,oder Ausdruck der "Neidkultur" ?
Ich jedenfalls freue mich für dich und mit dir, für die Arbeit welche du draußen machen kannst. Ob der Föhnsturm dich erreicht hängt in diesem Fall mal nicht von deiner politischen, sondern von deiner geografischen Position ab. Die kannste mir ja ungefährdet mitteilen, dann melde ich dir die zu erwartenden Daten.
Alles eben Ansichtssache....,oder Ausdruck der "Neidkultur" ?
Ich jedenfalls freue mich für dich und mit dir, für die Arbeit welche du draußen machen kannst. Ob der Föhnsturm dich erreicht hängt in diesem Fall mal nicht von deiner politischen, sondern von deiner geografischen Position ab. Die kannste mir ja ungefährdet mitteilen, dann melde ich dir die zu erwartenden Daten.
Es gibt gönnenden und missgünstigen Neid. Kenne ich zumindest so.
Am Bodensee hängt es meistens eher vom Zufall ab, ob es die paar Meter früher oder später noch vom Föhnwind profitiert. Bis ins südliche Rheintal ist es schonmal Wind angesagt. Warten wir es mal ab.
Noch ist keine gute Bergsicht...
Junger Freund!
DAS was die SED mit den Menschen gemacht hat in Zusamenhang mit dem Guttenberg Fall zu bringen, zeugt schon von etwas "differenzierter" Geschichtsbetrachtung...
oder hast du die Gänsefüßchen diesmal nur vergessen?
Ich denke eher, du bringst hier was durcheinander .... ich sprach über 2 Einzelpersonen mit "Verfehlungen" ..... Du vermengst einen aktuellen Bertüger mit einer Partei der Vergangenheit ....
... aber die Strategie kennt man von dir aus anderen pol. Diskussionen hier ..... bleib dir treu
Die SED gibt es schon über 20 Jahre nicht mehr und man hängt es dem Mann noch an, ist absolut ok. Ich hoffe für uns alle, dass "Baron Guttenhausen aus Münchberg" das gleiche in 20 Jahren passiert und alle mit dem Finger auf ihn zeigen
Ich denke eher, du bringst hier was durcheinander .... ich sprach über 2 Einzelpersonen mit "Verfehlungen" ..... Du vermengst einen aktuellen Bertüger mit einer Partei der Vergangenheit ....
...du wirst doch nicht ernsthaft behaupten wollen, dass Bartsch und seine gegenwärtige Partei nichts mit der SED zu tun gehabt hätten?
Das du sein (unsägliches und menschenverachtendes) Zitat benutzt hast mag ja deinem Freudentaumel zuzuschreiben sein - aber die Satzstellung in deinem Beitrag, auf den ich mich beziehe, hast nun mal du vorgenommen (nicht ich ).
Und die von dir zitierte "Vergangenheit" ist ja nun leider noch immer eine zu erkennende Gegenwart in der Partei, für welche der Herr Bartsch im DB gesprochen hat.
Du bist nicht dieses Land! Dieses Land besteht zu einem großen Teil aus Menschen, die für 7 € die Stunde zwei Jobs gleichzeitig machen müssen, Sport nur aus dem Fernsehen kennen, ihre Allgemeinbildung in DSDS auffrischen und von der Angst getrieben werden, das die Zukunft unsicher ist.
Und dann kommt die vermeintliche Bildungselite daher und erklärt dem vollverblödeten Volk was los ist. Dabei wird eine Arroganz gegenüber der bildungsfernen Masse an den Tag gelegt, die jegliches Gespür oder Verständnis dafür im Keime erstickt, warum es ewig keinen Politiker mit Guttenberg seinen Sympathiewerten gegeben hat und so schnell nicht wieder geben wird. Sie wollen in unserer Medienkratie eine Lichtgestalt, die ihnen einen Hauch von dem gibt, was viele andere Länder an ihren Monarchen schätzen. (BTW - King's Speech ist super!)
Ich brauche das ganz bestimmt auch nicht und würde mich freuen, wenn er für immer von der politischen Bühne verschwindet. Woher dieser Groll einiger Promovierter und der Sichdeutlichschlauervorkommendenundbesserduchblick enden herrührt, ist mir allerdings weiterhin unverständlich. Der Mann hat das Spiel verloren und gut ist.
Ist es nicht geradezu eine Ironie, dass die bildungsferne und wohlstandsferne Schicht sich als Heilsbringer einen adligen Schnoesel aussucht, der mit goldenem Loeffel im Mund geboren wurde, vor Arroganz kaum laufen kann und denkt das fuer ihn andere Regeln gelten als fuer alle anderen?
Nur weil die meisten denken er waere toll, muss das noch lange nicht stimmen. Es kann nicht richtig sein, wenn jemand der nicht in der Lage ist fuer sein Fehlverhalten gerade zu stehen (ich glaub inzwischen wirklich, dass er das nicht kann, weil er es nicht gelernt hat) und sich zudem zum Vorbild erklaert die Geschicke dieses Landes lenkt - erst recht nicht wenn die Zeiten schwierig sind. Wir brauchen keinen Sonnenkoenig - selbst wenn die Mehrheit vll einen solchen will - wir brauchen Leute die etwas von dem verstehen was sie da tun. Die sind leider schwer zu finden, aber z.B. der neue Verteidigungsminister ist diesbezueglich dem Ex-Minister weit voraus, ganz ohne Glamour und Adelstitel.
Das Verhalten von Guttenberg zu kritisieren hat zudem rein gar nichts mit Arroganz gegenueber der bildungsfernen Schicht zu tun, da fehlt jeglicher Zusammenhang. Es kann ja nicht sein, dass man einfach die Meinung der Mehrheit uebernehmen muss - was ja zudem dadurch erschwert wird, dass diese Meinung sehr unscharf und je nach Fragestellung unterschiedlich ist. So hat Guttenberg angeblich an Beliebtheit gewonnen (was ich nicht verstehen kann), gleichzeitig halten ihn 3/4 der Leute nicht mehr fuer glaubwuerdig (hab ich gestern gelesen - war wohl ein und dieselbe Umfrage, sprich genau die selben Leute). Wie passt das zusammen?
..... deinem Freudentaumel zuzuschreiben sein .........
Ach weißt du, KTzG hatte genug damit zu tun, seine "Auftritte" vorzubereiten, der hatte keine Zeit, "wirkliche Arbeit" zu machen. In dem Sinne war er mir einer der Liebsten, die anderen hinterlassen größere materielle Scherbenhaufen Google mal Insolvenz AWD, Anlagebetrug, Schröder, Wulff, Rürup, Riester, Rößler, Westerwelle