So, heute die letzten Trainingseinheiten in allen drei Disziplinen hinter mich gebracht.
Sieht man jemand morgen bei der Englischen WK-Besprechung? Ansonsten halt bis Abends bei der Pasta
Ja, werde auch bei der englischen WK-Besprechung anwesend sein, wegen meiner norwegischen Begleitung. Sie können nur deutsche Schimpfworte, deswegen müssen wir auf die englische Variante ausweichen Habe meine TS-Kappe auf. Woran erkenne ich dich?
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Ohh...ein Mißverständnis. Ich möchte doch erst 2012 in Ffm starten. Mir geht's blendend. 'Habe meinen großen Tag am 15.08 in Wiesbaden....jeder fängt mal klein an.
Haut rein Jungs und Mädels.
Gruß
N.
der z. Zt. mehr für halbe Sachen ist.
Oh, Sorry...da lag leider eine Verwechselung vor. Dann "sehen" wir uns ab kommender Woche im IM 70.3-Thread für Wiesbaden
Nee quatsch.. Ich bin wieder mit dip2003 unterwegs, der selbe wie letzten Donnerstag in Langen (das warst doch du, mit dem wir am Anfang gequatscht haben oder?)
Ne bessere Beschreibung kann ich gerade leider nicht liefern.
Nee quatsch.. Ich bin wieder mit dip2003 unterwegs, der selbe wie letzten Donnerstag in Langen (das warst doch du, mit dem wir am Anfang gequatscht haben oder?)
Ne bessere Beschreibung kann ich gerade leider nicht liefern.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad