gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
70.3 Blog von fritz007, das 2. Jahr - Seite 120 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.06.2008, 16:02   #953
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von propellerente Beitrag anzeigen
@Lutz:
Ich vermisse deinen 1.Tria.-Bericht. Wann kommt er?

Grüße von der propellerente, die jetzt gleich zum 1.Mal zum Freiwasser-Training im Unisee gehen wird.
Beitrag #926

Auch von mir Gratulation zum finishen.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 16:32   #954
Tieflieger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tieflieger
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 97
@fritz zum Thema Abholen lassen (musste die letzten Tage mal etwas arbeiten, daher späte Reaktion...): Grundsätzlich meine ich, daß man sich auch bei Mistbedingungen mal durchbeissen muss - erstens ist es im WK auch so, und zweitens fühlt man sich hinterher umso besser . Krank wird man meiner Erfahrung nach nicht, solange Du Dich intensiv bewegst und dann (zuhause) sofort duschst und warm einpackst.
Aber wenn es einen kotal anko..., dann ist ein break besser! Dann abhaken und an die nächste Einheit denken!!!
@alle, die das "peinlich" finden und "nie schreiben würden": Der Sinn vom blog ist, dass man dokumentiert und teilt, Verschweigen ist peinlich, Schwächen offen legen ist ehrlich und mutig - meine persönliche Meinung.

@fritz zum Thema laufen: Wäre vielleicht wirklich nicht schlecht, das jetzt spätestens intensiv anzufangen - vielleicht auch mal koppeln, damit die ersten Meter nicht so übel werden...
Tieflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 17:19   #955
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Galopping Hippo und die Firewoolf...

Nachdem ich mir die Berichte von diesen Woolf Schuhen reingezogen hatte hab ich mir einfach mal welche bestellt,obwohl ich weder Vorfußläufer noch "leicht" bin..

Heute kamen sie dann an und gaben mir einen guten Grund direkt mal ein Ründchen zu laufen,
obwohl ich eigentlich keinen großen Bock hatte.

Irgendwie fühle ich mich immer noch kaputt von Sonntag und mir tun auch noch was die Knochen weh.

Aber trotzdem los und was soll ich sagen, es lief wie geschmiert...
Kein Ziehen in den Achilessehnen, Knien oder sonstigen Bereichen meines Kadavers, alles bestens!

Und auch noch Bestzeit in diesem Jahr auf meiner 8 km Runde gelaufen!

Also liebe Gewichtsklassenmeister, Firewoolf verleiht Flüüüüüügel...

Edith sagt noch das ich ganz vergessen habe euch für die netten Kommentare zu meinem Triadebüt zu danken, also DANKE!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 19:45   #956
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
Zitat:
Zitat von Tieflieger Beitrag anzeigen
@fritz zum Thema Abholen lassen (musste die letzten Tage mal etwas arbeiten, daher späte Reaktion...): Grundsätzlich meine ich, daß man sich auch bei Mistbedingungen mal durchbeissen muss - erstens ist es im WK auch so, und zweitens fühlt man sich hinterher umso besser . Krank wird man meiner Erfahrung nach nicht, solange Du Dich intensiv bewegst und dann (zuhause) sofort duschst und warm einpackst.
Aber wenn es einen kotal anko..., dann ist ein break besser! Dann abhaken und an die nächste Einheit denken!!!
@alle, die das "peinlich" finden und "nie schreiben würden": Der Sinn vom blog ist, dass man dokumentiert und teilt, Verschweigen ist peinlich, Schwächen offen legen ist ehrlich und mutig - meine persönliche Meinung.

@fritz zum Thema laufen: Wäre vielleicht wirklich nicht schlecht, das jetzt spätestens intensiv anzufangen - vielleicht auch mal koppeln, damit die ersten Meter nicht so übel werden...
OK, ich habe zumindest daraus was gelernt. Die meisten beißen durch. Werde das das nächste mal auch machen.
Heute wollte ich laufen (zumindest mal testen, was der Zeh sagt), aber dann kam DER Anruft. Eine verbindliche Jobzusage. Ich werde wieder Banker! Strike!
Dadurch war der Nachmittag irgendwie anders als geplant.
Morgen früh geht es direkt aufs Rad und dann wird gekoppelt. Morgen habe ich mir sonst nichts vorgenommen. NUR Sport. Mal schauen, was dabei herumkommt.

Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
@fritz007:
Die Flaschenhalter hinter dem Sitz extra für WI zu kaufen, kannst Du Dir wirklich sparen! Denn Du willst doch nicht mit 4 (!!!) vollen Flaschen in einen WK starten???
Für was gibt es denn so viele Verpflegungsstellen (3 Verpflegungsstellen + 1 Wasser=Bottlestation)?
2 Flaschenhalter sollten jedem ausreichen....
Bezahlbare, seit Jahren von mir getestete Standpume, die auch schon in vielen Tests hervorragend abgeschnitten hat: Topeak JoeBlow sport
Senf abgeben zum abholen: Da könnte es Eisbrocken regnen, würde ich trotzdem heimfahren. Ich lies mich 1 x bei 30° abholen als sich mein Schlauchreifen zerstörte und der Ersatzreifen nicht paßte (wegen Ventil, wenigstens vor WK erprobt..) - aber jeder wie er will
so fritz007, hau rein, PS läufst Du auch manchmal, denn was nützt es wenn Du dich 2 km kraulend im Wasser halten kannst, eine gute Zeit auf 90 km fährst und dann einen mehrstündigen Gewaltmarsch machen mußt? Laufe wenigstens die Wettkampflänge (=21 km) in 2 - 3 Einheiten eingeteilt pro Woche!!!
Stimmt, an die Verpflegungsstellen habe ich nicht gedacht. Außerdem wäre es blöd nach 10 km mit 4l Wasser in den ersten Berg zu gehen. Dann kann ich gleich schieben!
Eine Standpumpe habe ich auch. Die zeigt an, daß ich im Moment mit 3 Bar fahre. Allerdings schaffe ich nicht mehr auf den Reifen zu pumpen (von Aldi halt). Also werde ich eine gescheite Pumpe, Arm- und Beinlinge, 2 Conti S4000 für den WK, einen Fahrradständer und Klamotten (ohne Regen) bestellen.
Zum Thema fahren bei Regen. Ich hatte mich schon gewundert, dass nichts kam!
Laufen wird wieder angegangen. Bin selbst erschrocken, wie lange ich nicht gelaufen bin.
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 19:48   #957
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
Da fällt mir noch etwas ein.

Ich habe mir jetzt WD 40 und Kettenöl gekauft. Wie reinige ich die Kette jetzt? EInfach kräftig einsprühen und abtropfen lassen? Danach mit trockenen Tuch abreiben und wieder ölen. Danach überschüssiges Öl entfernen?

Irgendwas habe ich jetzt vergessen! Ich werde alt. Wenn es mir einfällt, schreibe ich es nach dem Fußball.
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 19:58   #958
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von fritz007 Beitrag anzeigen
Da fällt mir noch etwas ein.

Ich habe mir jetzt WD 40 und Kettenöl gekauft. Wie reinige ich die Kette jetzt? EInfach kräftig einsprühen und abtropfen lassen? Danach mit trockenen Tuch abreiben und wieder ölen. Danach überschüssiges Öl entfernen?

Irgendwas habe ich jetzt vergessen! Ich werde alt. Wenn es mir einfällt, schreibe ich es nach dem Fußball.
Also, ich habe immer Babypflegetücher im Haus. Die hatte ich auch schon als Single in der Küche liegen - ideal zur Radpflege! Mit den leicht und hautschonend vorgeölten Tüchern reibe ich nach jeder Fahrt die Kette blank. Alle 150km kommen dann wenige Tropfen hochwertiges Kettenschmiermittel auf die Kette.

Mit WD40 bin ich sparsam - aus Lagern etc. spülst Du damit eher das Fett, als dass Du was schmierst. WD40 ist gut für die Rahmenpflege und für festgefressene Teile. Beim Rennrad reicht das eigentlich. Bei der Radpflege gehe ich generell ohne Druck an die Sache, dann bleibt das Schmiermittel auch da, wo's hingehört... Zu viel ölen und schmieren führt zu verklumpten Staub-Ölgemisch und dann zu erhöhtem Verschleiss.

Das alles natürlich davon ausgehend, dass bei der Montage mit dem korrekten Schmiermittel nicht gespart wurde. Und dass Du die relevanten Stellen (Steuersatz, Tretlager, Naben - falls wartbar, ggfs. Pedale und STIs) einmal im Jahr gründlich überholst. Ist was für die fiesen, letzten Wintertage im Februar...
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 21:05   #959
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Beitrag #926

Auch von mir Gratulation zum finishen.

Gruß strwd
Wie peinlich Danke für den Hinweis strwd!

Habe mir soeben den Lutz-Blog-Eintrag durchgelesen. Größten Respekt habe ich davor, dass Lutz nach seinem Sturz wieder aufs Rad gestiegen ist und voller Wut im Bauch die Anderen 'einkassiert' hat.
Echt starke Leistung!
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 21:20   #960
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von fritz007 Beitrag anzeigen
Da fällt mir noch etwas ein.

Ich habe mir jetzt WD 40 und Kettenöl gekauft. Wie reinige ich die Kette jetzt? EInfach kräftig einsprühen und abtropfen lassen? Danach mit trockenen Tuch abreiben und wieder ölen. Danach überschüssiges Öl entfernen?

Irgendwas habe ich jetzt vergessen! Ich werde alt. Wenn es mir einfällt, schreibe ich es nach dem Fußball.
Ja, normal, nicht kräftig einsprühen, dann wie beschrieben.
Ausdauerjunkie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.