gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
1 Year to Roth! - Seite 120 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Was für ne Zeit wirds denn in Roth? (1. Angabe: LD Zeit, 2. Angabe: Marathonzeit)
sub10:00 6 7,69%
sub10:30 22 28,21%
sub11:00 32 41,03%
sub11:30 8 10,26%
sub12:00 4 5,13%
über 12:00 6 7,69%
Marathon sub4 Stunden 42 53,85%
Marathon über4 Stunden 22 28,21%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 78. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2011, 20:13   #953
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
ich hab immer meinen teleskopschlagstock mit. wenn einer aussteigt wird der erstmal raus geholt und effektvoll ausgefahren.

ganz im stil von fast and the furious - tokyo drift am anfang wo dem hauptdarstellter, der baseballtyp die heckscheibe einwirft er aussteigt sich die baseballtypen ihm gegenüberstellen und er dann erstmal den dicken schraubenschlüssel in die hand gleiten lässt


finde radschuhe eher als hinderniss, da ich mich wohl voll auf die fresse packe, wenn ich damit irgendeine schwingende bewegung mache
sinapur ist offline  
Alt 20.05.2011, 14:11   #954
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.081
Anderes Thema: Schlauchreifen.

Ich hab ja die Planet X Laufräder, mit denen ich in Roth (und wohl auch Moritzburg) fahren will.

Jetzt hab ich nur ein Problem: Ich hab bisher noch keinen Schlauchreifen selber aufgezogen bzw. wüsste was ich genau machen sollte (ok so ungefähr schon, hab mir auch schon hier im Forum was durchgelesen).

Es geht mir jetzt explizit erstmal nur um den Wechsel im Pannenfall!

Ich sag jetzt mal was ich denke wie es abläuft, ihr sagt mir ob das so richtig ist (hab keine Pannenmilch drin)

1. Es macht Peng (oder pffff )
2. Stehen bleiben, Rad abbauen
3. Mantel abziehen
Zwischenfrage: Ich gehe davon aus, das mein Radhändler den Schlauch rundum verklebt hat. Ich habe gehört, das ich damit bei einer Panne im Wettkampf eh im Arsch bin. Soll ich also jetzt schon versuchen den Schlauchreifen an einer Stelle (gegenüber vom Ventil?) von der Felge zu lösen (5-10cm?)
4. Neuen Schlauch (ich weiß, sollte vorgedehnt sein) mit Ventilverlängerungen reinstecken, aufziehen, schauen das es ordentlich drauf ist und aufpumpen.

Richtig so?

Ich denke ja mal, Drullse liest mit: Können wir das ggf. in unserem Schrauberkurs Ende Mai behandeln? Evtl. den Schlauch vom Hinterrad runter (den dann schonmal als Ersatzschlauch habend) und einen neuen aufziehen?
Für "einfach mal so üben" ist mir das glaube ich zu aufwendig und Zeit/Lust hab ich dafür eigentlich nicht wirklich. Ok, hätte ich mir vielleicht vor dem Kauf auch überlegen können, hab ich halt jetzt nicht.

Was ich nicht möcht ist, mir im Wettkampf dauernd Gedanken zu machen "hoffentlich passiert da nix".

Drahtreifen kann ich mittlerweile problemlos wechseln (für jemanden mit zwei linken Händen ist das schon toll!)

Einzige Alternative die ich sehe: Planet X wieder verkaufen und für 500-600 Euro ne gebrauchte Scheibe (Drahtreifen) Kaufen, dürfte vom Effekt her ja ähnlich sein wenn ich Scheibe+5cm vorne fahre oder 10cm+8cm. Wäre allerdings wirklich nur ne Notlösung.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 20.05.2011, 14:21   #955
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
hab zwar selbst keine aber mal das was ich hier so mitbekommen habe.

rasierklinge um den reifen zu lösen im wk einfach quer aufschneiden, finger reinstecken und abziehen.

vor dem neuauziehen eventeull im ersten schritt pannenspray benutzen??
sinapur ist offline  
Alt 20.05.2011, 14:25   #956
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Sprich mich mal heute Abend beim Schwimmen an. Stichwort: Pannenspray, Kelebeband und vorgedehnte Ersatzreifen. dann erzähl ich die meine Meinung zum besten Vorgehen
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline  
Alt 20.05.2011, 14:27   #957
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.081
Müssen wir dann auf Montag verschieben , ich plantsche heute etwas im Olympiabad rum und fahr dann nach Hamburg, Leonie läuft am Sonntag ja den Marathon.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 20.05.2011, 14:30   #958
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Ok, hast ja noch 50 Tage Zeit zum Vordehnen

Und wünsche Leonie viel Erfolg von mir!
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline  
Alt 20.05.2011, 19:12   #959
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Anderes Thema: Schlauchreifen.

Ich hab ja die Planet X Laufräder, mit denen ich in Roth (und wohl auch Moritzburg) fahren will.

Jetzt hab ich nur ein Problem: Ich hab bisher noch keinen Schlauchreifen selber aufgezogen bzw. wüsste was ich genau machen sollte (ok so ungefähr schon, hab mir auch schon hier im Forum was durchgelesen).
Ich habe keine Schlauchreifen, von daher auch keine Ahnung wie man die wechselt.

Aber im Filmarchiv gibt es einen Beitrag:

Schlauchreifenwechsel mit Normann Stadler.
Male Partus ist gerade online  
Alt 21.05.2011, 08:38   #960
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.081
Ah danke für den Hinweis, werd ich mir die Tage ansehen.

Gestern war ich seit Ewigkeiten mal wieder alleine schwimmen im 50m Becken. Ohje das war mal nix bzw. das Grundtempo ist ganz schön langsamer geworden...

Planlos bin ich erstmal losgeschwommen.

Nach 300m Kraul in 5:30 war die Idee 3,8km Dauerschwimmen gestorben und ich wollte schon fast wieder aufhören.

Dann erstmal ein bisschen Technik

Je 2x50m

Abschlag
Wasserstreicheln
Reißverschluss
Gleiten

Dann brauchte es ganz schnell eine Idee und ich kam auf folgendes:

3x200m
1. Kraularme
2. Pullbouy+Paddles
3. Kraul gesamte Lage

Das ganze hab ich dann 4x gemacht.

Kraularme immer zwischen 3:25-3:29
Pullbouy+Paddles zwischen 3:33-3:25
Gesamte Lage zwischen 3:46-3:42 und dafür fühlte sich das leider zu flott an...

100m ausschwimmen und bei den letzten 30m hiess es dann "alle raus, öffentlicher Badebetrieb ist vorbei"
Glück gehabt, ich dachte man kann bis 20 Uhr schwimmen.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.