Zitat:
Zitat von Hugo
wenn der körper sich ne erkältung einfängt signalisiert er vor allem "halt dich in zukunft von kranken fern"
|
Son Quatsch, sorry, mal wieder ein typischer "Hugo".
Tatsache ist, dass Du Dir schneller einen Infekt einfängst, wenn Dein Immunsystem durch z.B.hartes Training im Keller ist.
Zitat:
Zitat von Hugo
training stellt auch einen versuch da die individuelle leistungsgrenze zu verschieben. daraus folgt ganz logisch dass training mit doping gleichzusetzen ist
|
So ganz unrecht hast Du damit nicht, das wäre eine überspitzt formulierte, aber natürlich gedanklich fehlgeleitete und damit falsche Konsequenz. Training verursacht eine natürliche Anpassungsreaktion des Körpers.
Zitat:
Zitat von Hugo
oh man...solche grabenkämpfe gibts nichtmal bei "katholiken gegen protestanten"
|
Von "Grabenkampf" redest nur Du. Ich habe legiglich versucht anzudiskutieren, ob die Grenze zum Doping allein durch den WADA-Code definiert ist.
Zitat:
Zitat von Hugo
was verbieten wir denn als nächstes? trinken während des wettkampfs? verhindert ja die natürliche dehydrierung
|
Dein Versuch von Ironie bleibt Dir selbst im Halse stecken.
Von Verbot war ebenfalls keine Rede, ich habe das Thema lediglich hinterfragt. Da Du so vehement reagierst, gehe ich davon aus, dass Dich Dein eigenes Gewissen plagt ob Deiner Substitution.
Zitat:
Zitat von Hugo
undabhängig davon dass man sich kein vit-c spritzen muss, irgendwo sollte man diese doping-hysterie in den griff bekommen.
|
Wenn Du eine Diskussion über die Grenze und den Weg zum eigentlichen Dopen als hysterisch bezeichnest, zeigst Du nur, wie unreflektiert Du damit umzugehen scheinst.
Nix für ungut. Gruß
Docpower