gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Wer wird Weltmeister:in IM 70.3 Marbella 2025? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 21:23   #89
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.267
Überbewertet. Das machen auch viele Fußballer, zum Karriereende nochmal ein bisschen in der Amateurliga. Das sind Menschen! Schlussendlich wollen sie auch nur fit und beweglich ins Alter.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 21:30   #90
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.696
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Überbewertet. Das machen auch viele Fußballer, zum Karriereende nochmal ein bisschen in der Amateurliga. Das sind Menschen! Schlussendlich wollen sie auch nur fit und beweglich ins Alter.

Wenn eine mittelmässige Amateurmanschaft Herren M40 jetzt plötzlich 4 ehemalige Nationalspieler in Mittelfeld und Sturm aufbietet und dann 18 von 20 Spielen gewinnt und souverän südwestdeutscher Meister wird mit epischer Tordifferenz, würden das alle begrüßen ?
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 21:36   #91
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.831
Sollen jetzt ehemalige Profis keine Wettkämpfe mehr machen dürfen?
Es macht ihnen Spaß, mich stört es nicht.
Nicht alle von ihnen werden Weltmeister oder gewinnen Agegroup Rennen bei IM xy.
Ich habe 2023 Andreas Niedrig schlagen können.
Es hat ihm unheimlich gestunken aber ihm war klar , dass er zwar hier und da noch top ist aber er wusste auch dass er keinen Freifahrtsschein hat.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 22:14   #92
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
wie auch Olympia-Ruderer Lars Wichert M35
oder Kona-Siegerin Michellie Jones W55
und Triathlon-Olympiasiegerin Brigitte McMahon W55
Brigitte McMahon als Epo-Doperin ist echt indiskutabel und sollte Lebenszeit gebannt sein.
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 22:50   #93
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.267
Jesus spricht: „Wer frei von Schuld ist…“
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 23:24   #94
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.696
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Sollen jetzt ehemalige Profis keine Wettkämpfe mehr machen dürfen?
Es macht ihnen Spaß, mich stört es nicht.
Stören tut es mich auch nicht, mich interessiert halt eher, welche Konfliktpunkte es gibt und ob man es irgendwie besser machen könnte.
Das Problem ist ja eher so alt, wie der organisierte Sport selbst.

Früher war der Amateur das Ideal: Der „edle Dilettant“, der aus Leidenschaft startet, nicht fürs Geld. Profis galten lange als moralisch „befleckt“ – sie durften ja nicht einmal zu den Olympischen Spielen.
Erst als klar wurde, dass Leistungssport auf Weltklasseniveau ohne Professionalisierung gar nicht geht, hat sich dieses Bild gedreht. Heute ist der Profi völlig legitim – aber die alte Amateurmoral lebt vielleicht im Age-Group-System weiter. Chancen unter Gleichen.

Und genau da beginnt die Spannung. Ein Ex-Profi hat über Jahre Strukturen, Trainingsreize und Wissen aufgebaut, von denen normale Amateure nur träumen können.
Auch wenn er heute weniger trainiert, startet er nicht von Null. Wenn so jemand dann Age-Group-Titel oder gar Amateur-Weltmeisterschaften gewinnt, wirkt das vielleicht für einige wie ein Etikettenschwindel. Formal korrekt, aber aus Fairnisperspektive irgendwie schief.

Gleichzeitig: Soll man solchen Athleten verbieten, überhaupt zu starten? Natürlich nicht aus meiner Sicht. Sport ist Teil ihrer Identität, und viele trainieren längst auf Hobby-Niveau. Aber vielleicht wäre eine ehrliche Lösung: eine Karenzzeit, eine eigene „Ex-Profi“-Kategorie oder zumindest transparente Kennzeichnung. Denn der Sport lebt nicht nur von Regeln, sondern auch von gefühlter Fairness.

Andererseits: Der talentierte Halbtagsarbeitende Kinderlose hat gegenüber dem Vollberufstätigem genetischem Durchschnitt mit Bälgern am Hals auch immense Vorteile und da kräht trotzdem kein Hahn nach.

Ich finde also: Locker machen und freuen, das man gegen Andreas Niedrig verliert oder sogar mal gewinnt.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.