gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vegan geht nicht ohne Apotheke in Reichweite - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.04.2018, 14:41   #89
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von tria ghost Beitrag anzeigen
Ich habe ja ein paar Fragen an die Veganer & Vegetarier: Warum muss es Fleischförmige Ersatzprodukte geben, warum sollen eure Produkte wie Fleisch schmecken?
Warum wird mir von einem überzeugtem Veganer eine Veggiebratwurst gereicht mit dem Hinweis: Aber nehm viel Senf sonst schmeckt es nicht?
Warum werden gerne Austernpilze gegessen (die übrigens dem Fleischgeschmack sehr ähnlich sind)?
Ich habe auch festgestellt, das Veggies in meiner Umgebung gerne mal etwas Launiger sind, Zufall?
Die Fragen sind so schlecht durchdacht das ist unglaublich. Vielleicht mögen die Veganer den Geschmack von Fleisch einfach den sie jahrelang genossen haben bis sie gemerkt haben welches Elend sie damit verursachen? Vielleicht genießen sie nun einfach Essen, das ähnlich schmeckt, wofür man aber kein Tier einsperren und umbringen muss??

Das Veggies in deiner Umgebung die gute Laune verlieren wundert mich bei den Fragen nicht wirklich. Vor allem weil sie die wahrscheinlich alle 2 Wochen gestellt bekommen.

(Ich bin kein "veggi" und beantworte das mal damit kein "Veggie" so wirken muss als hätte er schlechte Laune )
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2018, 14:48   #90
Dr. Koothrappali
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: zuhause
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Es gibt für alles ein richtiges Maß. Nur weil man nach drei Flaschen Rotwein auf Ex tot umfällt, ist ein Gläschen am Abend noch lange nicht ungesund.

Triathleten sind ein lustiges Volk und neigen in manchen Dingen sehr gern zu irrationalen Übertreibungen. Die schönsten Auswüchse gibt es regelmäßig in Ernährungsthreads zu bewundern.
Es muss nicht mal Wein sein, auch mit Wasser kann man sich vergiften, nennt sich dann Hyponatriämie:
http://www.zeit.de/sport/2015-07/tri...hyponatriaemie

Ansonsten kann ich nur vollkommen zustimmen. Und über Veganer die einen Hund oder Katze oder sonstigen Fleischfresser halten nur den Kopf schütteln...
Da spare ich mir lieber das Haustier und esse das Fleisch (aus vernünftiger Quelle) selbst.
Dr. Koothrappali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2018, 15:36   #91
-MJ-
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das ist eine der erstaunlichsten Erfahrungen, seit ich mich der veganen Küche zugewandt habe – dass alle Fleischesser, mit denen man spricht, "selbstverständlich" nur megabio und enorm glückliche Tiere von regionalen Kleinbauern verzehren.

Das ist die Angst vor den aggressiven Veganern, die einem durch den Computer direkt an die Gurgel springen. Ich esse konventionelles Fleisch zum größten Teil Rindfleisch. Biofleisch ist mir zu teuer. Gesunde Ernährung sollte für alle möglich sein, auch eine Fleischlastige. Nicht nur für die reichen Bonzen. Solange wir Kapitalismus haben wird die konventionelle Landwirtschaft nicht verschwinden. Will man das Tierwohl verbessern, muß man bei der Konventionellen Fleischproduktion ansetzen und das macht am besten der Staat mit Regelungen, die für alle gelten und nicht die aufgehetzten Verbraucher.

Vielleicht mal hier reinschnuppern:

http://meatheals.com

Für alle Essgestörten - die gesunden Normalesser natürlich ausgenommen.
-MJ- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2018, 15:43   #92
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 924
Bio Fleisch zu teuer.

Da lang ich mir an Kopp.

Ich schreib nix mehr hier dazu...
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2018, 15:49   #93
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 924
Bio Fleisch zu teuer.

Da lang ich mir an Kopp.

Ich schreib nix mehr hier dazu...
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2018, 16:09   #94
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.427
Ich habe bei bestimmten Anlässen immer gerne Freunde zu einem längeren Essen mit mehreren Gängen eingeladen. Ich mag es, wie man in Italien speist. In den letzten Jahren verging mir daran zunehmend die Lust, weil es ständig komplizierter wurde, die divergierenden Bedürfnisse der Gäste zu befriedigen. Der eine isst kein Geflügel, der andere kein Fisch oder Wild, der nächste keine Milchprodukte, der xte nichts mit tierischen Fetten wegen des Cholesterins usf.
Das gemeinsame Speisen ist in der Zwischenzeit Buffets gewichen, was aber für den Gastgeber, der lieber gemeinsam tafeln möche, unbefriedigend ist bzw. die Tafelrunden haben sich alternativ entsprechend verkleinert.

Geändert von qbz (03.04.2018 um 16:42 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2018, 16:10   #95
-MJ-
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 230
und so sieht das dann z.B. aus:

American Rib Eye aus dem Versandhandel mit Eiern vom regionalem Produzenten (nicht-bio). Eigentlich nichts besonderes, gibt es bei tausenden Leuten jeden Tag in Deutschland. Leider aber dann mit vielen zusätzlichen Kohlenhydraten und damit zu viel Treibstoff in der Summe. Aber mache scheinen echt in einem Bio-Traum-Land zu leben, wo sowas nicht mehr normal ist. Dann würde ich auch den Kopf schütteln.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0420.jpg (50,0 KB, 115x aufgerufen)
-MJ- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2018, 16:57   #96
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von Dr. Koothrappali Beitrag anzeigen
Ansonsten kann ich nur vollkommen zustimmen. Und über Veganer die einen Hund oder Katze oder sonstigen Fleischfresser halten nur den Kopf schütteln...
Da muss ich (als "Veggie") dir leider recht geben. Deswegen werd ich mir nach unserer Katze wohl auch keinen neuen Fleischfresser mehr anschaffen.
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.