gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher Zeitfahrrahmen - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2017, 14:15   #89
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
Ohne jetzt wieder für Verunsicherung sorgen zu wollen, zumal der Captain sicherlich auch mehr Erfahrung mit der Einstellbarkeit der einzelnen Räder hat:

Ich würde beim Vergleich der Sitzrohrwinkel zu bedenken geben, dass die Sattelstütze beim Felt in Verlängerung des Sitzrohres ist, während beim Scott die Sattelstütze vertikaler steht --> heißt das beim Felt der Sitzwinkel unabhängig vom Auszug der Sattelstütze konstant ist, während beim Scott der effektive Sitzwinkel je nach Auszug der Sattelstütze variiert.
Cervelo gibt zwei Winkel an. Vorne und hinten. 75 und 79°. Bei seinem C ist er mit dem Sattel mit ein bisschen Luft fast Anschlag vorne. Wenn Anschlag vorne 79° ist, und Felt 78,5° im Originalsetup angibt, halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass er beim Felt mit dem Sattel dahin kommt, wo er mit dem Sattel hinkommen möchte. Aber das meinte ich mit Anschauen und Abschätzen. Beim Scott hat er es angeschaut und kam zum beschriebenen Ergebnis.

Beim Scott sieht auf den Bildern die Haltung für die Armschalen außerdem rel. fixiert aus, während es bei Felt aussieht, als könnte man die Armschalen in der Länge verstellen. Beim Einstellen einer kompakten Position könnte das behilflich sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2017, 14:22   #90
Huaka
 
Beiträge: n/a
das klingt logisch...ich muss das erst mal wälzen

Geändert von Huaka (30.07.2017 um 15:12 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2017, 15:02   #91
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Ich wollte auch gar nicht gegen das Felt argumentieren. Ich wollte nur drauf hinweisen, dass es sich je nach Geilfaktor schon mal lohnen kann, sich einfach mal aufs Rad zu setzen, wenn Sitzrohr und Sattelstange nicht in Flucht sind. Das Giant Trinity zum Beispiel wär da noch ein extremerer Fall, wo man nur mit dem in der Geometrietabelle angegeben Sitzwinkel erstmal nicht so viel anfangen kann.

Wenn das Felt passt und gefällt ist das doch top

Edith: komme (berechnet) beim Scott in M und 74cm Sitzhöhe auf 78,5°

Geändert von gaehnforscher (30.07.2017 um 17:21 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2017, 18:33   #92
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.616
Um mal auf das Ausgangsposting zu kommen, da steht ja das P5...

Warum denn kein P5 three und alle Möglichkeiten selbst mit Auflieger/Vorbau zu variieren, oder ist der Aerounterschied zum six so groß ?
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2017, 23:17   #93
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Um mal auf das Ausgangsposting zu kommen, da steht ja das P5...

Warum denn kein P5 three und alle Möglichkeiten selbst mit Auflieger/Vorbau zu variieren, oder ist der Aerounterschied zum six so groß ?
ja, da weiß ich jetzt nchts zu zu sagen.
Gegenfrage: Kann man denn beim aktuellen P5 den Vorbau (Aduro) und Base sowie die Extensions (ebenfalls Aduro) austauschen? Beim 2014er P5 Six konnte man nichts wechseln
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 17:08   #94
Huaka
 
Beiträge: n/a
ich habe mich nach einigen Tagen des Grübelns und weiterer Infos gegen den Kauf des Felt entschieden.
Ich werde mein Cervelo erst einmal weiterfahren.
Das Ülasma hätte mir als Gesamtkonzept gefallen, das Felt nicht. Für Canyon kann ich mich nicht erwärmen.
Andere Vorschläge sind sehr speziell und auch interessant, aber dafür mag ich derzeit kein Geld in die Hand nehmen. Trotzdem ist ein Rahmen aus diesem Thread dabei, der mich interessiert, aber das sehe ich im nächsten Jahr.
Danke für die Hilfe hier, ich habe reichlich Infos erhalten.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2017, 22:47   #95
Angliru
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2017
Beiträge: 524
Was feines ist auch der Ridley Dean Fast...
Angliru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2017, 19:19   #96
crimefight
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2010
Beiträge: 848
Bin auf der Suche nach einen neuem Rahmen kann den hier saugünstig bekommen

Cueb C 86
https://www.cube.eu/2018/bikes/road/triathlon/aerium/


Kennt jemand das Teil genauer?

Größe L bei 185cm mit 90cm Beinlänge---das Richtige
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg c68.jpg (122,8 KB, 130x aufgerufen)
crimefight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.