gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sind hier eBike/s-pedelec-Fahrer/Pendler vertreten? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2017, 08:29   #89
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Aber du hast das 18er Ritzel doch rein, weil es dich Limitiert hat?
Ja nein. Bei der Vmax hats gepasst, so oft blastert man ja nicht mit 50 aufm Radweg in den Wald. Ich hab nur die oberen 4 Ritzel der Kassette so gut wie nie gebraucht.
Mein ehemaliges 15er leistet nun nem Kollegen gute Dienste, der es gegen sein originales 16er getauscht hat.

Beim Flyer muss ich schauen, wie weit der Kettenschutz das Kettenblatt limitiert. Da nutz ich auch nur die 4 oder 5 kleinsten Ritzel hinten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2017, 15:41   #90
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 337
EBike mal anders und auf die feine, englische Art

https://youtu.be/eUL56vrK75I
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2017, 15:49   #91
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.387
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
D.h. mit 450 Watt Motorunterstützung wären dies dann
450 + 75 Watt = 525 Watt --> mit breiten Hochdruck-Slicks auf dem MTB (50 Grad Körperhaltung) 41 km/h.
Mmhh ob das stimmt?

Wenn du die 450 W Unterstützung als Dauerleistung siehst, dann wirst du aber nicht die Reichweiten erreichen die angegeben sind.
Die sind so berechnet, dass man nur teilweise unterstützt, bzw. z.b. nur am Berg.

Und wie schon gesagt, wenn man eh nicht treten will (oder nur so, dass man nicht schwitzt), wieso kauft man sich keinen E- oder B-Roller?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2017, 08:27   #92
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.046
Kleines Update:

Seit 14 Tagen fahre ich mit einem specialized Turbo FLR (250W) meinen Arbeitsweg und finde es sehr geil, momentan suche ich nach einem Turbo S (500W).
Man KANN sich auch mit diesem Ding komplett auspowern, MUSS aber nicht, und das ist einfach sehr angenehm.
Man muss sich das Ding als Autoersatz und nicht als Radersatz vorstellen.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.