ich hatte Deinen Artikel nicht kompett gelesen, weil ich auch ganz wirr im kopp geworden war - die Zusammenfassung hier ist sehr "Schick"
Danke
Kampa
Auch von meiner Seite ein herzliches .
an alle, die hier geschrieben haben, und mir helfen, Licht ins Dunkle zu bringen .
Löten kann ich nichtund ob Geld eine Rolle spielt...
Gebe nächste Woche 3000Tacken aus, allerdings nicht fürs Licht oder für ein neues Baby, sondern für neue Eindrücke .
PS: aber LDS gibbet doch schon länger als nur ein Jahr - ich hab mir die doch nicht erst im letzten Winter gekauft
wie dem auch sei, ich bin damit nicht wirklich zufrieden
Irgendwelche LEDs gibts schon lange. Ich meinte damit spezifisch die neuen LEDs mit dem Cree-Chip, von denen ich im Artikel gesprochen habe. Die helfen gerade kräftig mit die Fahrradbeleuchtung zu revolutionieren, was die bisher erhältlichen Luxeon LEDs noch nicht ganz geschafft haben. Die waren nämlich nur in etwa so effizient wie Halogenlampen mit leichter Überspannung und das bei kleinen Leistungen von 1-3W.
Die aktuellen LEDs sind allerdings bei gleicher Leistung etwa dreimal so hell und sind damit effizienter als HID ("Xenon") Lampen - bei geringeren Kosten, geringerer Anfälligkeit, praktisch keinem Verschleiss und höherer Flexibilität (HID gabs nur - recht ineffizient - mit 10W, LEDs gibts mittlerweile käuflich von ca. 1-20W).
Ich hab grad' ein kleines Problem mit meiner Mirage, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen??
Folgendes: ich habe die zwei alten Leuchten Mirage + MIrage X (also nicht EVO!!) und einen neuen Nipack-Akku. Dazu das passende Adapterkabel für die "alten" Lampen am neuen Akku.
Jetzt ist die normale Mirage-Lampe wohl hin und ich brauche eine neue, also nehme ich die EVO. Wie sieht es mit dem verbindungkabel aus, funktioniert das?
1. Neuer Ni-Pack
2. Neue Mirage-Evo
3. alte Mirage X
4. Verbindungadapterkabel alte Lampe zu neuem Akku - oder brauche ich hier jetzt etwas neues??
Die leuchten sollten den gleichen anschluss haben, also mit dem adapterkabel passen. Es geht nur darum, den NiPack nicht mit dem ladegerät der alten Bleiakkus zu malträtieren, daher der andere stecker.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Als Positionsleuchte sicher machbar, ansonsten kommt die Helligkeit und Ausleuchtung nicht von ungefähr.
Will heissen: wenn ne Handlampe die gleiche Lichtausbeute wie die Fahrradleuchte hat, hat sie, je nach Batteriegrösse/-kapazität, auch die gleiche Leuchtdauer.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wie sieht es eigentlich mit montierbaren LED-Taschenlampen ausß
Die haben eine sehr lange Brenndauer.
Fährt jemand soetwas am Rad?
Im MTB Forum spammt jemand ständig Lob über die Lampen vom Hersteller "Fenix". Ich habe damit keine Erfahrungen und halte auch von sowas nix. Entweder zu dunkel oder zu kurze Laufzeit. Für den Wald ist das eh nix (zu wenig Licht) und für die Strasse gibt mittlerweile Alternativen mit Strassentauglicher Optik.
Inoled hat jetzt die neue "Inolight Extreme" auf der Website http://www.inoled.com drauf. Kostet beim Listenpreis nur 6,95 € mehr als die Inolight 20+. Bei ebay aber noch nicht für Geld zu haben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.