gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bin frustriert und will nicht mehr trainieren. Hat jemand eine Motivationshilfe? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.08.2015, 12:49   #89
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Gestern war mein "Motivationsrennen" - der 18. Wettersbacher Funkturmlauf, der zum Auftakt eines Sportfest-Wochenendes gehört. Ich kann übrigens nicht mit Sicherheit sagen, dass es tatsächlich der 18. Funkturmlauf war, denn der Veranstalter ist sich da selbst nicht einig und nennt im Festprogramm die Zahl 19.

Ob nun Nummer 18 oder 19, es geht um hügelige 11,11 km vom SC Wettersbach zum Funkturm und wieder zurück, insgesamt laut Ausschreibung 210 Höhenmeter. Es war meine erste Teilnahme und ich kannte den Lauf gar nicht bevor ich beschloss, auf die Schnelle einen Wettkampf zu finden.

Die Nachmeldung ging ruckzuck. Da ich kurz vor 18:00 Uhr da war, konnte ich mir Start und Zieleinlauf des 5,3 km Wettbewerbs anschauen. Was ich am beeindruckendsten fand, war wie die ganz Jungen mit einem Affenzahn angerannt kamen. Halb so groß wie ich, ein Drittel so schwer - vielleicht ist das aber auch der Schlüssel zum Erfolg.

Um 19:01 Uhr erfolgte der Start für die 11 km. Es war erstklassiges Laufwetter, Sonnenschein, aber nicht zu warm. Die Anstiege waren machbar und die schlimmste - vielleicht 500 m lange - Rampe kam zum Glück schon nach etwas über 2 km als ich noch frisch war. Eine offizielle Zeit habe ich noch nicht, ich habe 1:03:06 gestoppt. Ich hatte vorher 1:04 angepeilt und bin somit zufrieden. Ich hatte etwas Bedenken, wie schlecht ich mich fühlen könnte, weil ich in den letzten Wochen mich immer mal wieder ziemlich kraftlos war, aber es ging mir gut.

Insgesamt ein sehr schöner Lauf, der mir Spaß gemacht hat und bei dem ich gerne mal wieder mitmache. Vielleicht fahre ich nächstes Jahr mit dem Rad nach Grünwettersbach hinauf, dann kann ich mir hinterher im Festzelt noch ein Bierchen gönnen.

Streckenübersicht:


Der Zielbereich:


Im August werde ich wohl bedingt durch bevorstehende Hochzeit, Flitter-Radtour, Flitter-Korsika-Kletterurlaub und Flitter-Gardasee-Windsurfkurs nur laufen, wenn es gerade reinpasst. Anfang September kann es dann mit mehr Struktur weitergehen. Am 20. September steht der Baden-Marathon an, der auch meine Hausstrecke im Oberwald einbezieht. Ich setze mir momentan kein festes Zeitziel, peile aber grob 4 Stunden und 20 Minuten an. Weniger wird es wohl nicht werden und wenn es länger dauert, dann kriege ich sogar etwas mehr für meine Startgebühr.

Danach habe ich diverse 10-km-Herbstläufe in der Nähe auf dem Programm, von denen ich mir etwas mehr Grundschnelligkeit verspreche. Und die 4 Stunden Schallmauer gehe ich dann im März im Bienwald an, der mir dieses Jahr schon einen tollen Halbmarathon beschert hat.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 14:34   #90
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von basti2108 Beitrag anzeigen
Nic Pizzolatto, der Autor von True Detective, hat einen Roman veröffentlicht: http://www.barnesandnoble.com/w/galv...=9781439166666

Ich habe das Buch gerade ausgelesen. Wenn du Interesse hast kann ich es Dir gerne per Post zukommen lassen. Es ist unterhaltsam und liest sich schnell durch. Englische Version. Ordentlich gewellt, da ich Badewannen Leser bin
Ich habe das Buch im Urlaub nicht fertiglesen können, da vorher noch "Ancillary Justice" von Ann Leckie und "Touch" von Claire North anstanden. "Ancillary Justice" ist mal was anderes und "Touch" war Zeitverschwendung - leider eine Art schaler Aufguss von "The First Fifteen Lives of Harry August", welches mir gut gefallen hatte.

"Galveston" ist bis jetzt - bin noch nicht ganz bei der Hälfte - nicht schlecht, aber als alten Erbsenzähler stören mich ein paar Kleinigkeiten:
  • Die "I-10", also die Interstate 10, wird wiederholt als "1-10" angegeben, was überhaupt keinen Sinn macht und für ein sehr schlampiges Lektorat spricht.
  • Bei "You don't think maybe you should of told me about this?" dachte ich zuerst, er wolle irgendeinen Slang nachäffen, aber dafür geht es in den restlichen Zitaten zu ordentlich zu. Vermutlich diktiert, schlecht transkribiert und der copy editor hat geschlafen.
  • Und bei "Kroger's" hat sicher niemand doughnuts eingekauft - der Laden heißt Kroger.

Keine Katastrophe, aber die durchscheinende Schlamperei lenkt mich, wie Du siehst, merklich vom Inhalt ab.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 15:22   #91
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
(...)
Keine Katastrophe, aber die durchscheinende Schlamperei lenkt mich, wie Du siehst, merklich vom Inhalt ab.
Ich habe deshalb mal einem Autor eine Mail geschrieben und um Erklärung gebeten. Und er konnte sich nicht auf Übersetzungsfehler berufen, er ist Deutscher ;-)

Die Serie Prison Break habe ich abgebrochen, weil es Fehler ohne Ende gab. (Mal ganz abgesehen davon, dass Staffel 3 und 4 völliger Unfug sind). Ich kann also gut verstehen, dass Dich Fehler vom Inhalt ablenken

Dann bleibt also mehr Zeit zum Trainieren, sehr schön
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 16:32   #92
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Edit: Um noch etwas zum eigentlichen Thema des Threads zu sagen: Den anstehenden Baden-Marathon werde ich nur zur Hälfte laufen. Die Hochzeitsvorbereitungen und die Flitterwochen haben kein konsequentes Lauftraining hergegeben und da mussten fürs Lebensglück Prioritäten gesetzt werden.
Ich bin aber wieder gut im Training drin und peile nach dem Halbmarathon die kurzen Herbstläufe an, um etwas Grundschnelligkeit zu erlangen, damit ich vielleicht im Frühjahr im Bienwald was reißen kann.

Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Ich habe deshalb mal einem Autor eine Mail geschrieben und um Erklärung gebeten. Und er konnte sich nicht auf Übersetzungsfehler berufen, er ist Deutscher ;-)
Auf Übersetzungsfehler kann sich auch der Pizzolatto nicht berufen, der Bursche ist Amerikaner.

Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Die Serie Prison Break habe ich abgebrochen, weil es Fehler ohne Ende gab. (Mal ganz abgesehen davon, dass Staffel 3 und 4 völliger Unfug sind). Ich kann also gut verstehen, dass Dich Fehler vom Inhalt ablenken
Kann ich nachvollziehen; Prison Break habe ich auch irgendwann nicht mehr geschaut. Die Idee war spannend, die ersten paar Folgen waren noch okay aber dann wurde es ziemlich schnell hanebüchen.

Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Dann bleibt also mehr Zeit zum Trainieren, sehr schön
Ja, wenn nur der alte Körper nicht wäre, der dem natürliche Grenzen setzt.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (11.09.2015 um 16:44 Uhr). Grund: Nachtrag
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2016, 14:55   #93
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
So, jetzt muss ich doch hier mal wieder was posten. Meine Motivation hielt sich enorm in Grenzen und bin in den letzten Monaten nur sporadisch gelaufen. Mein einziges Rennen in diesem Jahr war bislang der Lümmellauf in Ahrensburg im Januar (19,3 km). Mit dem Lauf war ich angesichts meiner Durchhänger zufrieden: Ich habe meine - sehr bescheidene - Bestzeit um fast 3 Minuten unterboten.

In letzter Zeit war ich ziemlich regelmäßig schwimmen und irgendwie kam damit auch wieder die Lust am Laufen. Allerdings habe ich - sehr untypisch für mich - beschlossen, den Garmin daheim zu lassen und hüpfe momentan ohne Zeiterfassung und Pulsmessung durch die Gegend. Irgendwie befreiend. Habe schon überlegt, den Garmin zu verkaufen, das dann aber doch als Unfug verworfen.

Große Ziele habe ich momentan nicht mehr, ich will an einigen 10 km Volksläufen in der Nähe teilnehmen, die mir in den vergangenen Jahren Spaß gemacht haben. Kandidaten sind die Knielinger Rennerei, der Turmberglauf, der Wettersbacher Funkturmlauf und der der Oberwaldlauf.

Am Wochenende habe ich im Rahmen der Terrassen-Grundreinigung meine Laufschuhe sortiert und ausgemistet und bei der Gelegenheit für die Nachwelt den aktuellen Bestand (unvollständig, wie ich später gemerkt habe) festgehalten. Es ist unglaublich, was sich so ansammelt!

__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2016, 15:04   #94
zappa
 
Beiträge: n/a
Ich weiß jetzt nicht, ob die Posts hier Deine Ausgangsfrage schon beantwortet haben, sonst würde ich meine Sicht äußern?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2016, 15:11   #95
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Ich weiß jetzt nicht, ob die Posts hier Deine Ausgangsfrage schon beantwortet haben, sonst würde ich meine Sicht äußern?
Danke, meine ursprüngliche Frage wurde ausreichend beantwortet. Das soll Dich aber nicht abhalten, Deine Sicht der Dinge loszuwerden. Vielleicht hilft es mir oder jemand anders in der Zukunft.

Ich wollte aber den Thread fortführen, um mir auch selbst zu zeigen, wie sich meine Einstellung und meine Lauflust entwickelt. Momentan mache ich einen auf Genussläufer und warte ab bis ich spüre, dass ich wieder auf ein bestimmtes Ziel hinarbeiten will.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2016, 15:12   #96
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ich habe meine - sehr bescheidene - Bestzeit um fast 3 Minuten unterboten.

In letzter Zeit war ich ziemlich regelmäßig schwimmen und irgendwie kam damit auch wieder die Lust am Laufen. Allerdings habe ich - sehr untypisch für mich - beschlossen, den Garmin daheim zu lassen und hüpfe momentan ohne Zeiterfassung und Pulsmessung durch die Gegend. Irgendwie befreiend. Habe schon überlegt, den Garmin zu verkaufen, das dann aber doch als Unfug verworfen.
Klingt doch eigentlich ganz vielversprechend und die Idee ganz ohne irgendeine Piepdings am Handgelenk finde ich super.
Und auch wenn du die Idee als Unfug bezeichnest, evtl bringt ein Verkauf deines Garmin dann doch noch mehr Trainingsfreude zurück.

Zur Not kaufst du dir in einem halben Jahr einen anderen, besseren, wenn es das überhaupt gibt.

Na weiterhin gutes Gelingen!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.