Zitat:
Zitat von Johannes Mann
aber mein Problem sind die Abfahrten an denen es hunderte Meter an der Seite steil Berg abgeht und das ist dort nicht der Fall.
|
Hallo Johannes,
das scheint dann wohl mehr eine mentale Sache zu sein und weniger die Fahrtechnik...
Bin auch des öfteren in den Alpen unterwegs, auch auf Ski- oder Hochtour. Die Thematik "ausgesetztes Gelände" besteht dort natürlich noch mehr als beim Rennrad- oder MTB-Fahren in den Alpen.
Wie kann man diese Angst überwinden? Kann ich auch nicht sagen, ich bin ja kein Mentalcoach...
Einiges habe ich mir aber eingeprägt und praktiziere es auch so:
- Konzentiere Dich auf die Meter vor Dir und nicht um das Drumherum
- Wenn Du die Steilheit/Kurvigkeit einer Straße im Mittelgebirge (Rheingau...) fahren kannst, dann kannst Du das auch in den Alpen, das solltest Du bei solch einer Gelegenheit immer denken
- "Schulteraugen" einsetzen (hatte ich mal von der Ex-Snowboard-Weltmeisterin Petra Müssig gehört), d.h. stell Dir vor, als ob Du in Deinen Schultern Augen hättest, die auch in Fahrtrichtung gucken. Damit unterstützt Du die Kuvenfahrt
- Nicht zuletzt: vorausschauendes Fahren, also: wenn eine Steilkurve weiter vorne kommt, dann lieber vorher die Geschwindigkeit rausnehmen und entspannter in die Steilkurve fahren
Es hilft, Dir da einige wenige Schlagworte einzuprägen und in der Abfahrt genau diese Worte abzurufen.