gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alpenbrevet? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2014, 18:32   #89
Johannes Mann
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.01.2014
Beiträge: 18
Hallo Reistetante,

Taunus und Rheingau sind gar nicht soweit weg und ich fahre da öfter aber alpinen Charakter? Von den Steigungsprozenten ja aber mein Problem sind die Abfahrten an denen es hunderte Meter an der Seite steil Berg abgeht und das ist dort nicht der Fall.

Trotzdem danke ich bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß Johannes
Johannes Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 13:01   #90
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Zitat:
Zitat von Johannes Mann Beitrag anzeigen
aber mein Problem sind die Abfahrten an denen es hunderte Meter an der Seite steil Berg abgeht und das ist dort nicht der Fall.
Hallo Johannes,
das scheint dann wohl mehr eine mentale Sache zu sein und weniger die Fahrtechnik...
Bin auch des öfteren in den Alpen unterwegs, auch auf Ski- oder Hochtour. Die Thematik "ausgesetztes Gelände" besteht dort natürlich noch mehr als beim Rennrad- oder MTB-Fahren in den Alpen.
Wie kann man diese Angst überwinden? Kann ich auch nicht sagen, ich bin ja kein Mentalcoach...
Einiges habe ich mir aber eingeprägt und praktiziere es auch so:
  • Konzentiere Dich auf die Meter vor Dir und nicht um das Drumherum
  • Wenn Du die Steilheit/Kurvigkeit einer Straße im Mittelgebirge (Rheingau...) fahren kannst, dann kannst Du das auch in den Alpen, das solltest Du bei solch einer Gelegenheit immer denken
  • "Schulteraugen" einsetzen (hatte ich mal von der Ex-Snowboard-Weltmeisterin Petra Müssig gehört), d.h. stell Dir vor, als ob Du in Deinen Schultern Augen hättest, die auch in Fahrtrichtung gucken. Damit unterstützt Du die Kuvenfahrt
  • Nicht zuletzt: vorausschauendes Fahren, also: wenn eine Steilkurve weiter vorne kommt, dann lieber vorher die Geschwindigkeit rausnehmen und entspannter in die Steilkurve fahren

Es hilft, Dir da einige wenige Schlagworte einzuprägen und in der Abfahrt genau diese Worte abzurufen.

Geändert von reisetante (07.09.2014 um 13:27 Uhr).
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.