gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lehrerbezahlung - Frechheit! - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.02.2014, 21:18   #89
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Gut bei den von euch erwähnten Lehrern und der Situation in D kann ich es sogar wirklich nachvollziehen.
Ich war immer nur in der AHS und einige meiner Lehrer waren kurz vor der Pensionierung oder zumindest schon klar über 50 und die meisten noch Pragmatisiert und wenn ich mich nicht verschaut habe bedeutet das die waren irgendwo um die 5000 Euro brutto im Monat. Also am Geld kanns wohl bei denen nicht gelegen haben.

Aber egal denn wie wir schon seit Herzberg wissen ist Geld ohnehin nur ein Hygienefaktor, wobei dieser aber schon zu einem guten Leben reichen sollte. Aber das habe ich eh schon vorher geschrieben, dass ich durch aus für ein höheres Einkommen bei Lehrern bin (also in der angesprochenen Problemgruppe, nicht den alten Gutverdienern)
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 00:09   #90
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Darf ich mal nach deinen Kontaktpunkten mit Lehrern fragen? Und wieso ist für dich der Berufsvorbereitungspunkt so wichtig?
Meine Kontaktpunkte? Ich war 5 Jahre von seiten des Schulträgers für die IT-Ausstattung an 54 Schulen verantwortlich. Da gab es mehr Kontaktpunkte mit Lehrern als ich je wollte inkl. Teilnahme an Konferenzen (und den Elternvertretern). Ganz ehrlich, so viele Realitätsferne habe ich mir in meinen schlimmsten Träumen nicht ausmalen können. Natürlich gab es auch sehr pragmatische und sehr engagierte Lehrer, aber leider waren die in der deutlichen Unterzahl. Die Lehrer die ich dort kennengelernt hatten großes fachliches Interesse und Wissen, aber auf Nachfragen bezüglich der didaktischen Umsetzung kam häufig beredetes Schweigen. Daher auch mein Punkt mit der Berufsvorbereitung.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 09:40   #91
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Wenn man dann Glück hat, bekommt man nach einem Jahr vielleicht das erste Schulleitergehalt. Bis dahin verdient man weniger als der im Kollegium beschäftigte Sonderschullehrer.
Das hat überhaupt nix mit Lehrer oder nicht Lehrer zu tun. Das hat was mit der Bezahlung im öffentlichen Dienst allgemein zu tun und ist überall anders gleich.

Es gibt Fälle, da wirst Du befördert und verdienst 7 Jahre lang weniger als wenn Du nicht befördert werden würdest und es dauert rd. 9 Jahre bis Du es dann gerademal ausgeglichen hast.

Über Dein eines Jahr Verzug kann ich nur müde lächeln.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 10:04   #92
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Ist das in D wirklich so? Ich kenne in AT viele Lehrer, die von Gemeinde- über Stadtrat und Bürgermeister bis zum EU-Abgeordneten (dafür vom Lehrerjob karenziert) diverse politische Ämter bekleiden und natürlich Beamte sind.

Zu meiner Schulzeit war es normal, dass Lehrer in Parteien waren. Der Mathelehrer war in der DKP und sollte Berufsverbot bekommen.
Mein Klassenlehrer war Ratsmitglied in der SPD, wenn sich Ratssitzungen mit Unterrichtszeit überschnitten, marschierte die Klasse in den Sitzungssaal und hörte zu.
Mein Erdkundelehrer war in irgendnem Ausschuß bei der CDU.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 10:17   #93
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Da spricht auch nichts dagegen: Ein Lehrer muß in seinem Unterricht politisch neutral sein, nicht als Privatperson.

Ich kann im Wirtschaftsunterricht den Schülern sehr wohl für und wider eines Mindestlohns vermitteln, ohne meine eigene Meinung kund zu tun.
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 13:15   #94
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von HendrikO Beitrag anzeigen
Da spricht auch nichts dagegen: Ein Lehrer muß in seinem Unterricht politisch neutral sein, nicht als Privatperson.

Ich kann im Wirtschaftsunterricht den Schülern sehr wohl für und wider eines Mindestlohns vermitteln, ohne meine eigene Meinung kund zu tun.
Hehe. Genau wie die Mitglieder der Rundfunkräte auch fast alle (natürlich rein privat) Parteimitglieder der SPD oder CDU/CSU sein dürfen, ohne, dass es einen Einfluss auf das Programm hat?

Wird jetzt aber zu Off-Topic.

Wir hatten auch zwei SPD-Fuzzies bei uns als Politik-Lehrer. Der eine hat z.B. zu einem "freiwilligen" Diskussionsabend mit den 4 Stammparteien geladen und auf meine Nachfrage, was mit anderen Parteien sei, geantwortet dass "so Klein- und Kleinstparteien niemanden interessieren". Doof nur, dass bei der letzten Kommunalwahl eine unabhängige Wählergemeinschaft mehr als doppelt so viele Stimmen hatte wie die Grünen.

Bei der anderen durften wir uns später ein halbes Jahr anhören, wie die CDU uns in den Krieg führt und Waffenexporte ermöglicht, während die SPD schon immer dagegen war

Ich glaube dir, dass du da differenzieren kannst und keine eigene Meinung reinbringst, aber ich denke nicht, dass das die Regel ist.

̶I̶̶n̶̶t̶̶e̶̶r̶̶e̶̶s̶̶s̶̶a̶̶n̶̶t̶̶ ̶̶f̶̶i̶̶n̶̶d̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶c̶̶h̶̶ ̶̶d̶̶a̶̶b̶̶e̶̶i̶̶ ̶̶w̶̶i̶̶e̶̶d̶̶e̶̶r̶̶,̶̶ ̶̶d̶̶a̶̶s̶̶s̶̶ ̶̶d̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶v̶̶o̶̶n̶̶ ̶̶D̶̶u̶̶a̶̶f̶̶ü̶̶x̶̶i̶̶n̶̶ ̶̶a̶̶n̶̶g̶̶e̶̶s̶̶p̶̶r̶̶o̶̶c̶̶h̶̶e̶̶n̶̶e̶̶ ̶̶L̶̶e̶̶h̶̶r̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶w̶̶e̶̶g̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶s̶̶e̶̶i̶̶n̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶
D̶̶K̶̶P̶̶-̶̶M̶̶i̶̶t̶̶g̶̶l̶̶i̶̶e̶̶d̶̶s̶̶c̶̶h̶̶a̶̶f̶̶t̶̶ ̶̶B̶̶e̶̶r̶̶u̶̶f̶̶s̶̶v̶̶e̶̶r̶̶b̶̶o̶̶t̶̶ ̶̶b̶̶e̶̶k̶̶o̶̶m̶̶m̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶s̶̶o̶̶l̶̶l̶̶t̶̶e̶̶.̶̶ K̶̶ö̶̶n̶̶n̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶n̶̶u̶̶r̶̶ ̶̶S̶̶P̶̶D̶̶-̶̶,̶̶ ̶̶C̶̶D̶̶U̶̶-̶̶,̶̶ ̶̶F̶̶D̶̶P̶̶-̶̶,̶̶ ̶̶u̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶G̶̶r̶̶ü̶̶n̶̶e̶̶-̶̶M̶̶i̶̶t̶̶g̶̶l̶̶i̶̶e̶̶d̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶d̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶U̶̶n̶̶t̶̶e̶̶r̶̶r̶̶i̶̶c̶̶h̶̶t̶̶ ̶̶w̶̶e̶̶r̶̶t̶̶f̶̶r̶̶e̶̶i̶̶ ̶̶g̶̶e̶̶s̶̶t̶̶a̶̶l̶̶t̶̶e̶̶n̶̶?̶̶
̶̶
̶̶W̶̶e̶̶n̶̶n̶̶ ̶̶s̶̶c̶̶h̶̶o̶̶n̶̶,̶̶ ̶̶d̶̶e̶̶n̶̶n̶̶ ̶̶s̶̶c̶̶h̶̶o̶̶n̶̶.̶̶ ̶̶D̶̶a̶̶n̶̶n̶̶ ̶̶a̶̶b̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶a̶̶u̶̶c̶̶h̶̶ ̶̶L̶̶e̶̶h̶̶r̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶a̶̶u̶̶s̶̶ ̶̶d̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶N̶̶P̶̶D̶̶.̶̶ ̶̶U̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶d̶̶a̶̶ ̶̶r̶̶e̶̶g̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶s̶̶i̶̶c̶̶h̶̶ ̶̶d̶̶a̶̶n̶̶n̶̶ ̶̶a̶̶b̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶
g̶̶a̶̶r̶̶a̶̶n̶̶t̶̶i̶̶e̶̶r̶̶t̶̶ ̶̶a̶̶l̶̶l̶̶e̶̶ ̶̶a̶̶u̶̶f̶̶.̶

edit: Hab' die Passage zur Verfassungsfeindlichkeit der DKP erst gesehen, als ich's schon geschrieben hatte. Würde mich trotzdem interessieren, was passiert, wenn ein Lehrer als NPD-Mitglied genauso argumentiert.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.

Geändert von FidoDido (10.02.2014 um 13:25 Uhr).
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 13:40   #95
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Aufregen ja, trotzdem darf sie:

http://www.focus.de/politik/deutschl...aid_62779.html

Oh 2 monate später war es dann doch aus:

http://www.zeit.de/2007/28/NPD-Lehrer

Wobei die Lehrerin in den Innendienst versetzt wurde und nicht gekündigt.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 13:40   #96
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
edit: Hab' die Passage zur Verfassungsfeindlichkeit der DKP erst gesehen, als ich's schon geschrieben hatte. Würde mich trotzdem interessieren, was passiert, wenn ein Lehrer als NPD-Mitglied genauso argumentiert.
Kurz nach unserem Mathelehrer-Prozess kam in Hannoversch-Münden bzw Göttingen so ein ähnlicher Prozess, nur mit umgekehrten Vorzeichen. Entweder war der Lehrer Mitglied in der NPD oder stand ihr nur nahe. Das war ein paar Jahre später und da kann es sein, dass die MP-Herrschaft schon gewechselt hatte.
Zu unserer Zeit hatten wir Hr. Albrecht (den Herrn Papa von Frau von der Leyen), der gegen Gesamtschulen war.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.