Bei mir kommt da lediglich der Hinweis, dass die Domain zu kaufen ist. Aber egal...
Hi,
geh`mal auf Google und gib den Wortlaut "tud-triathlon.de/texte/dateien/frame" ein und Du kommst auf den Link (es ist der zweitoberste, wo am Anfang "PDF" steht), der aus 18 Seiten mit Bildern besteht.
Versuch´s nochmals.
Viele Grüße aus dem Breisgau.
Hippoman
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Durch die Erklärungen mit Bildern habe ich damals erst geblickt, was man beim Gleitschwimmen berücksichtigen muss.
Für diesen Tipp von 2004 bin ich Arne ewig dankbar!!!
Viele Grüße
Hippoman
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
ich hab auch erst mit 41 angefangen Kraulen zu lernen und der Erfolg bisher spiegelt sich ungefähr in der gleichen 1500m Zeit wie bei dir wieder :-( . Aber diesen Winter will ich es noch mal probieren und hab mir zur Motivation ein paar Tricks ausgedacht, die seit 1,5 Monaten bei mir ganz gut wirken:
1. Ich hab alle Belegungspläne der Bäder im Umkreis auf Lücken untersucht (hasse auch Gerangel auf vollen Bahnen und das Wort "Multifunktionsbad" führt meine Liste Unwort des Jahres an). Ich nehme dann lieber den Stress auf mich eine halbe Stunde in der Mittagspause schwimmen zu gehen oder mich Sonntagsabends spät aufzuraffen und werde dann mit leeren Bahnen belohnt.
2. Da die Schwimmvereinzeiten bei mir leider auch nicht passen, haben wir eine WhatsApp-Gruppe gegründet mit allen Bekannten die regelmäßig schwimmen gehen aber halt immer zu unterschiedlichen Zeiten, so dass man eigentlich nie allein unterwegs ist.
3. Für mich hab ich beschlossen keine Nachfrage ob ich mit Schwimmen komm (egal ob persönlich oder WhatsApp) mit "nein" zu beantworten, ausser ich hab wirklich unaufschiebbare Termine, und da ich genug "Verrückte" kenn komm ich locker auf 3-4 mal Schwimmen die Woche.
Klar ist das Trickserei, aber ich brauchte das um loszulegen. Jetzt nach 1,5 Monaten kommt als Motivationshilfe hinzu, dass man tatsächlich erste Fortschritte sieht. Ach ja, ich schwimm auch (ausser Technik) immer schneller, als ich das im Sommer im Wettkampf gemacht habe und mach dafür dann öfter 10-20 Sekunden Pause. Vorher war ich wenn's gut lief 1-2 mal die Woche schwimmen, obwohl ich eigentlich gerne schwimm hab ich den Aufwand gescheut und halt den gleichen Erfolg wie beim Laufen und Radfahren vermisst. Aber man gewöhnt sich daran, ich denk jetzt garnicht mehr darüber nach, sondern schnapp mir meine (fertig gepackt in der Ecke stehende) Schwimmtasche und geh los.
Tja schwierig, offenbar kennt sonst niemand solcher Art Motivationsprobleme?
Doch, ich! Deswegen mach ich auch nur Duathlon, such mir Lauf-WK oder Rad-WK, die mir Spass machen.
In meiner alten Heimat hab ich mal nen Schwimmkurs gemacht, bin jeden Morgen vor der Arbeit schwimmen gegangen, weil der Eintritt frei und das Bad gegenüber von meinem Büro war.
Seit dem ich hier lebe, hab ich einfach keinen Bock, wie Du, auf das Drumherum. Also lass ich es.
Motivationslöcher hab ich auch, aber die dauern vielleicht ne Woche oder zwei. Aber denn ist wieder gut. In der Zwischenzeit bin ich dann mehr gelaufen oder mehr geradelt, je nachdem wo das Loch grad war.
Wenn man Triathlet sein will, sollte man schon alles mehr oder weniger mögen. Oder eben damit leben, dass ein Teil des Triathlons den Rest verratzt.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Mach doch Radsport, wenn die keine Lust auf Schwimmen hast. Das ist dann auch ein richtiger Sport und keine Bunny Veranstaltung wie Triathlon.
Ich versteh auch nicht, wieso manche meinen Triathlon machen zu müssen, wenn sie keine Lust auf Schwimmen haben. Das ist doch widersinnig.
1. Triathlon ist kein Bunny-Sport.
2. Es gibt auch Leute, die machen gerne Triathlonwettkämpfe, trainieren aber nicht gerne das Schwimmen, so gehts mir bisweilen auch.
Zitat:
Zitat von trialogo
Warum ich so langsam schwimme? Keine Ahnung, grob falsch ist nix,laut Analyse, ...:
Das halte ich für extrem unwahrscheinlich.
Zitat:
Zitat von Lui
Das ist auch der Grund wieso ich kein Triathlon mache. Viele fragen mich wieso ich kein Triathlon mache, wenn sie mitbekommen, dass ich Schwimmsport und viel mit dem Rad mache(das unterscheide ich bewusst). Ich antworte immer:"wieso sollte ich?".
.
Aber du würdest im Prinzip schon gerne aber du kannst nicht, oder wie? Oder warum schreibst du so viel in einem Triathlonforum?
ich hab auch erst mit 41 angefangen Kraulen zu lernen und der Erfolg bisher spiegelt sich ungefähr in der gleichen 1500m Zeit wie bei dir wieder :-( . Aber diesen Winter will ich es noch mal probieren und hab mir zur Motivation ein paar Tricks ausgedacht, die seit 1,5 Monaten bei mir ganz gut wirken:
1. Ich hab alle Belegungspläne der Bäder im Umkreis auf Lücken untersucht (hasse auch Gerangel auf vollen Bahnen und das Wort "Multifunktionsbad" führt meine Liste Unwort des Jahres an). Ich nehme dann lieber den Stress auf mich eine halbe Stunde in der Mittagspause schwimmen zu gehen oder mich Sonntagsabends spät aufzuraffen und werde dann mit leeren Bahnen belohnt.
2. Da die Schwimmvereinzeiten bei mir leider auch nicht passen, haben wir eine WhatsApp-Gruppe gegründet mit allen Bekannten die regelmäßig schwimmen gehen aber halt immer zu unterschiedlichen Zeiten, so dass man eigentlich nie allein unterwegs ist.
3. Für mich hab ich beschlossen keine Nachfrage ob ich mit Schwimmen komm (egal ob persönlich oder WhatsApp) mit "nein" zu beantworten, ausser ich hab wirklich unaufschiebbare Termine, und da ich genug "Verrückte" kenn komm ich locker auf 3-4 mal Schwimmen die Woche.
Klar ist das Trickserei, aber ich brauchte das um loszulegen. Jetzt nach 1,5 Monaten kommt als Motivationshilfe hinzu, dass man tatsächlich erste Fortschritte sieht. Ach ja, ich schwimm auch (ausser Technik) immer schneller, als ich das im Sommer im Wettkampf gemacht habe und mach dafür dann öfter 10-20 Sekunden Pause. Vorher war ich wenn's gut lief 1-2 mal die Woche schwimmen, obwohl ich eigentlich gerne schwimm hab ich den Aufwand gescheut und halt den gleichen Erfolg wie beim Laufen und Radfahren vermisst. Aber man gewöhnt sich daran, ich denk jetzt garnicht mehr darüber nach, sondern schnapp mir meine (fertig gepackt in der Ecke stehende) Schwimmtasche und geh los.
Solidarische Grüße
Zitat:
Zitat von Duafüxin
Doch, ich! Deswegen mach ich auch nur Duathlon, such mir Lauf-WK oder Rad-WK, die mir Spass machen.
In meiner alten Heimat hab ich mal nen Schwimmkurs gemacht, bin jeden Morgen vor der Arbeit schwimmen gegangen, weil der Eintritt frei und das Bad gegenüber von meinem Büro war.
Seit dem ich hier lebe, hab ich einfach keinen Bock, wie Du, auf das Drumherum. Also lass ich es.
Motivationslöcher hab ich auch, aber die dauern vielleicht ne Woche oder zwei. Aber denn ist wieder gut. In der Zwischenzeit bin ich dann mehr gelaufen oder mehr geradelt, je nachdem wo das Loch grad war.
Wenn man Triathlet sein will, sollte man schon alles mehr oder weniger mögen. Oder eben damit leben, dass ein Teil des Triathlons den Rest verratzt.
Super, vielen Dank für Euren Zuspruch.
Mittlerweile weiß ich gar nicht, wohin mit meiner Motivation, ich platze geradezu. Nur leider momentan krank und so steht die Schwimmtasche gepackt im Flur.
Also ich probiere es in jedem Fall nochmal eine Saison mit Schwimmen, ich kann ja dann immernoch auf Duathlon oder ähnliches umsteigen....oder ich schwimme einfach wieder Brust, da hatte ich jedenfalls sehr viel mehr Spaß und bin damit momentan auch noch schneller als mit Kraul.
Habe mir ebenfalls Zeiten im Bad ausgeguckt, zu denen hoffentlich nicht ganz soviel los ist, mal schauen, was mein Nervenkostüm dazu meint.
Den geposteten Link mit den Gleitbildchen finde ich ausgesprochen interessant und macht ebenfalls Lust, es auszuprobieren.
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________