gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Kopenhagen 2013 - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2013, 20:34   #89
JumpungJackFlash
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 600
Zitat:
Zitat von Tilly Beitrag anzeigen
Beim IM bezahl ich für das Rennen mehr, im Fränkischen kleinen Ort eben für die Hotels.
.... Homestay in Roth = 15,00 Euro / Nacht inkl. Frühstück, frische Brötchen Sonntag früh um 4, und Anfeuerung mit Kuhglocke im Wald vor dem Lände.....
__________________
DIE WAHRHEIT ist, dass es sie nicht gibt.
JumpungJackFlash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 20:57   #90
Tri-Keks
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tri-Keks
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von Ironmarkus Beitrag anzeigen
Ja ich denke auch statt "Challenge" hätte man die Veranstaltung bzw Veranstaltungsreihe das Ganze "STEELMAN" nennen sollen mit einem roten S als Symbol, natürlich auch mit einer Weltmeisterschaft auf Hawaii !

Dann würden sich die Leutz rote S aufs Schienbein tätowieren und wären stolz ein STEELMAN zu sein

klar bei der Challenge in Roth kannst du nur ein "Sau"-Conny werden äh Saucony
Ich finde den Namen Challenge deutlich besser als Ironman und 100 mal besser als ein Steelman Abklatsch.

Ich finde es viel realistischer/schöner/inspirierender Triathlon als Herausforderung zu sehen, als das Finishen einer LD als eine Zugangsberechtigung zu einem "Club der Eisenmänner" zu verstehen.
Tri-Keks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 22:38   #91
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ja, das wäre ein Traum...
Yep, dann starte ich auch mal.......
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 07:46   #92
paulcr14
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von repoman Beitrag anzeigen
Das Problem ist: Die Marke "Challenge" kann sich nie etablieren bzw. wird in der breiten Öffentlichkeit als Langdistanz-Triathlon wahrgenommen, wenn jeder sagt er habe einen Ironman gemacht.
Vielleicht liegt das auch daran, dass wie weiter vorne beschrieben sich niemand die Mühe macht einem Unwissenden den Mythos Roth zu erklären. Wir quälen uns beim Training und kriechen manchmal auf allen Vieren über die Ziellinie aber dafür haben wir keine Zeit.
__________________
Gepriesen sind die Skifahrer
paulcr14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 12:13   #93
Tilly
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JumpungJackFlash Beitrag anzeigen
.... Homestay in Roth = 15,00 Euro / Nacht inkl. Frühstück, frische Brötchen Sonntag früh um 4, und Anfeuerung mit Kuhglocke im Wald vor dem Lände.....
OK,
schade ich hab jetzt schon was außerhalb.
Mit den Preisen hab ich nur meine Erfahrung letztes Jahr im August wiedergegeben, wo ich nach einer Übernachtungsmöglichkeit gesucht habe.
Entweder ausgebucht oder halt so.
Macht aber auch nichts, jetzt sind wir etwa 25km entfernt und haben etwas zu normalen Preisen bekommen, aber halt 25km entfernt.
Noch 16 Tage und es geht los.

Tilly
  Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 13:14   #94
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Mal so eine Frage: Warum muss der hochdekorierte Ironman Helfer für Geld anwerben und warum verzichten in Roth so viele Schüler auf ihre Freizeit und wollen aus reiner Überzeugung heraus ein Teil des Events sein?
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 13:31   #95
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Ich denke das sind ehr regionale Unterschiede.... gibt sicher auch gut durch die Anwohner unterstützte IM Events....
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 13:34   #96
TriMartin
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Mal so eine Frage: Warum muss der hochdekorierte Ironman Helfer für Geld anwerben und warum verzichten in Roth so viele Schüler auf ihre Freizeit und wollen aus reiner Überzeugung heraus ein Teil des Events sein?
IM Frankfurt findet in einer Metropole mit vielen anderen Events statt, Roth ist eine Kleinstadt mit etwa 24 000 Einwohnern.
Der Triathlon hat Roth auch weltweit bekannter gemacht, das kann man in Frankfurt nicht erwarten. Also identifiziert man sich in Roth ganz anders damit. An der Autobahn etwa wird Roth als Triathlonregion bezeichnet. Bei Frankfurt denkt man an Banken...
TriMartin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.