gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brett Sutton ruft zur Ironman-Revolution auf! - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2013, 18:49   #89
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Lassen wir doch mal wieder Sutton zu Wort kommen.
Zwar gibt es noch nicht den großen 2. Teil aber einiges Getwitter.
Viel Spaß beim Entschlüsseln :












http://www.youtube.com/watch?v=xUGMln8tIRg (ab 1:00 Min.)
... Mann oh Mann, da muss man wohl erst Admiral Canaris und seine Entschlüsselungsabteilung aus der Gruft wieder hervorholen...
Was immer er für ein Supertyp als Trainer sein mag (oder auch nicht, ich kenn ihn nicht, deshalb hierzu kein Urteil von mir) - für eine visionäre Geschäftsanbahnung taugt er mit dem Stil wenig.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 18:53   #90
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
...

Bei einer Private-Equity-Gesellschaft wie bei den Eignern der WTC, handelt es sich um eine Gesellschaft, bei der die Kaufsumme nicht aus Eigenkapital, sondern aus Fremdkapital stammt. Das bedeutet, eine Gruppe von Investoren kauft die WTC mit Geld, dass sie sich zunächst leihen muss. Zins und Tilgung werden dann aus dem laufendem Geschäftsbetrieb der WTC entnommen.

Aus Sicht der WTC greift also ständig jemand in die Kasse, und zwar die derzeitigen Eigentümer, die damit die ursprüngliche Kaufsumme nachträglich aufbringen. Um das zu ermöglichen, müssen Sparmaßnahmen und Umstrukturierungen vorgenommen werden, damit mehr Geld in der Kasse ist.
Arne könnte auch Investmentbanker sein/werden

Das ist ja gerade das "perverse" am Investmentbanking.
Bei nahezu 100% Fremdfinanzierung ist die Rendite rechnerisch unendlich. Der Equity-kicker explodiert. Wie cool ist das denn?

Nehmen wir mal an Providence hat für die WTC 80 Millionen USD bezahlt. Und lediglich 5 Millionen USD Eigenkapital drinstecken. Vielleicht ist der EK-Einatz noch geringer; dann wirds noch perverser.

Ich habe keine Ahnung wie hoch die Gewinne der WTC pro Jahr sind und ob diese thesauriert oder ausgeschüttet werden. Veröffentlichte Jahresabschlüsse gibt es ja wohl leider nicht.

Nehmen wir mal an die Gewinne liegen bei 5 Millionen USD pro Jahr; bezogen auf das eingesetzte Eigenkapital von 5 Millionen USD ist das eine EK-Rendite von sage und schreibe 100% pro Jahr!
Den EK-Einsatz hat sich Providence sicherlich schon zig-fach wieder rausgeholt. Das Risiko ist Null. Die Rendite ist prächtig. Wieso also verkaufen?

Die Fremdfianzierung wird oft als Bullet-Repayment ganz am Ende bei Kreditfälligkeit in einer Summe zurückgeführt. Also eine laufende Tilgung wird es kaum geben; ebenfalls geil für die Rendite. Die Rückführung des Kredites geht "am Ende" nur über einen Verkauf oder über eine Kreditprolongation.

Verkauft Providence z.B. für 100 Millionen USD bleibt abzüglich der Verbindlichkeiten von USD 75 Millionen (EK-Einsatz USD 5 Millionen) ein Überschuss von 25 Millionen USD. Bezogen auf den EK-Einsatz von 5 Millionen USD sind das schlappe 500%!

Egal wie man es dreht und wendet. Für Providence war die Aquisition ein voller Erfolg.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 19:00   #91
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Schöne Rechnung. Und für welchen Zinssatz gibt's die 75 mio Fremdkapital?

BTW, Tilgung hat mit der Höhe der Rendite nix zu tun.

Geändert von schoppenhauer (06.02.2013 um 19:05 Uhr).
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 19:08   #92
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Schöne Rechnung. Und für welchen Zinssatz gibt's die 95 Prozent Fremdkapital?

BTW, Tilgung hat mit der Höhe der Rendite nix zu tun.
1) Zur Zeit ist das sicherlich etwas problematischer. Aber zu der Zeit als Providence gakauft hat war der Zinssatz beziehungsweise die Marge sicherlich noch sehr niedrig. Ich denke all-in weit unter 5%

2) Tilgung hat was mit Rendite zu tun. Wenn Du nicht tilgen musst bleibt mehr Geld in der Kasse. Und das Geld kannst Du dann ausschütten.
Ausschüttung bezogen aufs eingesetzte Kapital ist Rendite.

Geändert von FLOW RIDER (06.02.2013 um 20:40 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 19:17   #93
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
1) Zur Zeit ist das sicherlich etwas problematischer. Aber zu der Zeit als Providence gakauft hat war der Zinssatz beziehungsweise die Marge sicherlich noch sehr niedrig. Ich denke all-in weit unter 5%

2) Tilgung hat was mit Rendite zu tun. Wenn Du nicht tilgen musst bleibt mehr Geld in der Kasse. Und das Geld kannst Du dann ausschütten.
Ausschüttung bezogen aufs eingesetzte Kapital ist Rendite.
Wer gibt denen für 5 Prozent Fremdkapital? Das ist kein wohnbaudarlehen.

Tilgung verändert nicht den Gewinn. Nur Gewinne dürfen ausgeschüttet werden. Gewinn auf ek ist Rendite. Hat mit Ausschüttung nix zu tun.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 19:18   #94
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Das Risiko ist Null. Die Rendite ist prächtig. Wieso also verkaufen?
Das Risiko ist fast nie und nirgends Null.
Mögliche Beispiele:
- verstärkte Konkurrenz
- versenkte Kosten für neue, nicht funktionierende Rennen
- wegbleibende TV-Sender
- wegbrechende Sponsoren
- wegbleibende "Kunden" wegen Wirtschaftskrise etc.
- Kostensteigerungen, weil die Freiwilligen Helfer sich nicht mehr mit T-Shirts abspeisen lassen
- wenn man nicht wenigstens die Zinsen erwirtschaftet, hat man ein Problem
- ...

Und niemand garantiert einem, dass man beim Weiterverkauf den bezahlten Preis (oder mehr) wiederbekommt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 19:44   #95
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das Risiko ist fast nie und nirgends Null.
Das Risiko für Providence dürfte gegenwärtig tatsächlich Null sein.
Das eingesetzte Eigenkapital ist schon längst wieder zurück. Daher schrieb ich Null Risiko. Die Rendite dürfte ordentlich sein. Wenns knallen sollte, bluten nur die Banken. Und nicht Providence.

Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Wer gibt denen für 5 Prozent Fremdkapital? Das ist kein wohnbaudarlehen.

Tilgung verändert nicht den Gewinn. Nur Gewinne dürfen ausgeschüttet werden. Gewinn auf ek ist Rendite. Hat mit Ausschüttung nix zu tun.
Wann hat den Providence gekauft? Müsste Mitte/Ende der Nullerjahre gewesen sein: Enstand 1% + Marge 400bps waren damals realistisch. Vorderfinanzkrisezinsen. Heute sähe die Rechnung sicherlich ein wenig anders aus.

Tilgung verändert den Gewinn nicht. Stimmt.
Nur Gewinne dürfen ausgeschüttet werden. Falsch. Ich kann meinen free-cash-flow vollständig ausschütten, wenn ich will (und noch mehr).
Gewinn auf EK ist Rendite. Bilanziell betrachtet ist dies EINE Kennziffer. Free-Cash-Flow auf EK ist die Größe mit der Heuschrecken rechnen, das nennen sie Turborendite.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 20:01   #96
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Nur Gewinne dürfen ausgeschüttet werden. Falsch. Ich kann meinen free-cash-flow vollständig ausschütten, wenn ich will (und noch mehr).
.
Nimm dein BWL-Büchlein und lies das Kapitel noch mal in Ruhe durch. Wir sollten das an dieser stelle beenden.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.