Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ääh, wo soll das gewesen sein?
Ich kenne eher das andere Extrem, dass Viehgespanne oder auch stockbesoffene Radler nachts ohne Beleuchtung auf den Europastrassen unterwegs sind, wo selbst der LKW-Verkehr eher mit 100 als mit 60 unterwegs ist...
|
Nicht wo, sondern wann. Klar, die unbeleuchteten Räder und Viehgespanne gab es in Rumänien (Siebenbürgen) schon immer; in den 70-ern hat aber die Polizei sich noch mächtig genug gefühlt, auch mal streng durchzugreifen (zumindest wenn sie gerade Lust hatte) - ein kleiner Vorteil von Diktaturen. Nach der "Befreiung" habe ich dort Leute erlebt, die ohne zu Bremsen oder zu schauen über den unbeschrankten Bahnübergang fuhren. Auf die Frage, ob die Bahnlinie stillgelegt wurde, war die Antwort: nein, aber jetzt sind wir frei, die Polizei wird sich nicht mehr trauen, uns zu bestrafen. Mit dieser Haltung plus den schnelleren Autos wurde der Verkehr deutlich unsicherer, als zuvor. Da hat man angefangen, sogar kaputte Laster mitten auf der Fahrbahn unbeleuchtet stehen zu lassen.