Der Verbrauch ist aber natürlich auch immer vom Gewicht abhängig (also vor allem beim Laufen,..
Meine Lieblingsfaustformel fürs Laufen ist "Kilometer mal Kilogramm ergibt kcal". Um beim Marathon auf 4.000 kcal zu kommen, muss man demnach 95 kg wiegen.
aktuell ca 86-87 kg auf 1,82. Langfristiges Ziel sind um die 80kg. 84 hab ich meistens in der heißen Phase.
Übern Winter nehme ich jedesmal zu (komisch ) meistens lande ich dann bei 90kg zu Weihnachten/Silvester. Danach beginnt meine sehr strenge "ich logge alles mit was ich esse und werte es in excel aus" Phase und ich fahre mit einem Minus von ca 500kcal am Tag sehr gut.
Im Schnitt plane ich fürs Radeln pro Stunde 500-700kcal /h, Laufen 1000kcal/h und swim 750 kcal/h.
Das geht alles solange gut, bis das schöne Wetter kommt und die Trainingsumfänge steigen, dann gibt es kein Halten mehr und ich stopfe rein was ich zwischen die Finger bekomme, vorallem nach langen Einheiten. Diese Phase dauert auch so 6 Wochen, dann hab ich mich langsam an das Training gewöhnt und die Heißhungerattacken bleiben aus.
So ab 12h Training die Woche kann ich dann eigtl wieder essen was will und soviel ich will und es geht gut mit dem Gewicht.
Dazu muss ich aber sagen, dass ich es sehr schwer finde ohne Süßkram (und ohne Alkohol )überhaupt 4000 bis 5000kcal zu essen.
Na vom Leichtgewicht bin ich mit aktuellen 89 kg auch weit entfernt. Und leider bringen bei mir auch lange und viele Einheiten nichts, selbst bei mehr als 14 Stunden Sport pro Woche macht meine Waage keine Bewegung nach unten. Am Besten hat es geklappt als ich einen gebrochen Fuß hatte und 4 Wochen nur Oberkörper trainieren konnte mit ganz lockeren Einheiten auf der Walze gemischt, da fiel mein Gewicht um einige kg. Aber seitdem geht es aufwärts und aufwärts!
Die Kalorienanzeige in Garmins usw. kann man vergessen. Da werden Alter, Geschlecht, Gewicht abgefragt und dann mit Puls verrechnet. Vielleicht fällt es auch deshalb am Ende, weil dein Puls runter geht?
Die Rechnerei mit der Leistung erlaubt schon eine gute Abschätzung. Sind die 215 Watt Avg. für eine lockere Ausfahrt wirklich inklusive Null? Das kommt mir schon viel vor.
Mh, aber dann ist es ja meistens umgekehrt? Ich habe vermutlich weniger als Soll? Polar habe ich immer mehr - gebe aber mehr auf Garmin, da dort die HRV berücksichtigt ist. Die 215W sind im Mittel und ich meine (?) ohne Nullstellen raus (automatisch?) Vielleicht liegt es am Trainingsprogramm? In der Einheit sind EB,KA,SB und letzte 15min KB Anteile. Aber im Mittel sollte es eher Wurscht sein.
Achja Marathon waren auch unter 2000kcal - Relation Zeit oder ist das egal durch die erhöhte Pace?
Finde dieses Thema SEHR interessant, da ich denke, dass man über die ernährung evtl die letzten 10min rausholen kann. Nahrungsumstellung wie bei Arne empfohlen, passt bei mir auch nie. Das hält eine maximal 2 Wochen. Mein Flüssigkeitshaushalt im Körper ist völlig im Ar*** gewesen und die Leistung ging zurück. Das wäre in meinen Augen eine Radikalkur um unbedingt abzunehmen. Aber wie gesagt, ich denke viele jammern auf einem hohen Niveau und laufen Gefahr in die gefährliche Zone abzurutschen
Bist Du deppat , du haust aber ordentlich rein. Wenn ich soviel esse, ist mein Körper den ganzen Tag nur mit dem Verdauen beschäftigt, da kann ich weder arbeiten noch vernünftig trainieren.
Bei mir wäre es genau umgekehrt: Wenn ich nicht so viel essen würde, könnte ich weder Arbeiten noch Trainieren, da ich vom Fleisch fallen würde und ich nur noch wie ein Gerippe rumlaufen würde.
Man kann doch nicht die Mengen von einem Büroarbeiter essen, wenn man mehrere Stunden trainiert. Ein Bauarbeiter isst auch mehr als eiiner, der nur im Büro sitzt. Man muss doch dem Körper die Nahrung geben, die er braucht. Wenn einer stundenlang trainert, nur 2000kcal isst und nichts abnimmt, stimmt doch irgendwas nicht.
Edit: Ich habe grob gerechnet was ich wohl verbrauche, anhand von dem was ich gestern gegessen habe.
3 Eier mit Obstshake wird wohl um die 800 Kcal haben.
Backblech Fritten, Rumpsteak mit Artischoke etwa 1200 kcal.
Magnum Eis hat 240 Kcal
Abendessen ca. 1000 Kcal.
Postworkoutshake um die 500 kcal.
Das sind um die 3750 Kcal. Ich denke das kommt etwa hin mit Grundumsatz und Sport. Das ist doch gar nicht so viel. Das ist wahrscheinlich was Übergewichtige essen OHNE Sport. Ich denke viele Menschen essen versteckte Kalorien, in Form von Süßgetränken, Süßigkeiten, Chips, Zucker im Tee/Kaffee, Alkohol usw. Ich erlaube mir einen einzigen Snack mit 240kcal., mehr nicht, trinke nur Wasser und Kaffee schwarz, esse kein Zucker.
Wenn man viel Sport treibt, angeblich wenig isst und nichts abnimmt, sollte mal seine Ernährung genauer unter die Lupe nehmen und auch das Stück Kuchen, 3 TL Zucker im Kaffee, Weingummi und die Kekse nebenher mit berechnen.
Ich bin am Garmin ohne Puls unterwegs. Die Kalorienangaben resultieren also alleine aus Körpergewicht, Zeit und Streckenprofil.
Kann mMn nur Schwachsinn rauskommen. Selbst wenn man den Puls mit einrechnet so wird exakt genau ein Organ in die Rechnung einbezogen. Und selbst dieses eine Organ unterliegt wohl Schwankungen, man denke nur daran, wie schwer man den Puls in einer umfangreichen Trainingsphase hochbekommt.
Die Berechnung mit der Leistung als absolute Zahl ist doch auch fragwürdig. Die große Unbekannte, um die sich die eigentliche Diskussion dreht, ist auf der Belastungsseite der individuelle Wirkungsgrad und auf der Ernährungsseite die Verstoffwechslungsrate des Individuums. Dazu ein Artikel.
Zusätzlich denke ich auch, dass unser Körper zumindest kurzfristig seine Fähigkeit, Energie aus Nahrungsmittel zu ziehen, oder eben nicht, beeinflussen kann. Langandauernde Hungersnot wird er natürlich mit Gewichtsverlust quittieren, langandauerndes Übermaß mit Verfettung. Entgleisungen in die eine oder andere Richtung verändern die Funktion dieses Balancesystems.
Nur so kann ich mir erklären, dass ich seit geschlagenen 17 Jahren ein konstantes Gewicht mit mir herumtrage, obwohl es durchaus (kurze) Phasen des Übermaßes und auch des Fastens gab. Ich denke immer wieder an die 3000 Laufkm in 5 Monaten im letzten Winter. Nebenbei hab ich die Nahrung massiv auf Früchte und Gemüse umgestellt, kaum Getreide und Fleisch gegessen. Ergebnis des Versuchs: 88kg Ich scheine allgemein Ballaststoffe gut verwerten zu können - vielleicht kann ich da mehr daraus ziehen als die seit 1.11.12 zugestandenen 2 kcal/g? (nur zum Vergleich: 1g KH = 4,1kcal, 1g Eiweiss = 4,1kcal, 1g Fett 9,3kcal)
Google Stichwort: "Firmicuten".
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Komm gerade vom Laufen und bei meiner Runde habe ich mir gedacht, dass ich dem Macca zutraue das der Artikel gefakt ist und er will das die Jungs wie Raelert über das Gewicht nachdenken und die dann zunehmen und er kommt dünn wie nie daher