gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bluthochdruck - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2013, 09:59   #89
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Ich habe die letzten zwei Wochen konsistent mehrmals taeglich gemessen - was mir auffaellt ist:
  • Mein Blutdruckbereich in Ruhe ist relativ breit - vor allem der systolische
  • Hier liegen die Werte zwischen 110 und 145 (!)
  • Die Spitzen (>140) sind immer morgens direkt nach dem Aufstehen...
  • ...der nach 2 oder mehr Tassen Kaffee
  • Der diastolische Wert ist immer unter 80

Habt Ihr aehnliche Erfajrungen gemacht (Morgenspikes nur systolisch, starke Reaktion auf Kaffee)?
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 10:09   #90
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FroschCH Beitrag anzeigen
Habt Ihr aehnliche Erfajrungen gemacht (Morgenspikes nur systolisch, starke Reaktion auf Kaffee)?
Wenn Du (wie ich auch) mit so einem Handgelenksmessgerätchen messen solltest, würde ich darauf nicht sooo viel geben, denn die messen m.E. nicht reliabel. Wenn ich unmittelbar hintereinander mit meinem Messdingens drei Messungen durchführe, dann hab ich drei reichlich abweichende Ergebnisse, die noch dazu gewaltig von der Messung beim Doc mit einem Profi-Gerät abweichen (hab ich dort schon mal ausprobiert, um die Messgenauigkeit meines Heimgerätchens zu checken. Mir ist dabei ebenfalls aufgefallen, dass der systolische Wert stärker variiert, als der diastolische.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 10:53   #91
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wenn Du (wie ich auch) mit so einem Handgelenksmessgerätchen messen solltest, würde ich darauf nicht sooo viel geben, denn die messen m.E. nicht reliabel. Wenn ich unmittelbar hintereinander mit meinem Messdingens drei Messungen durchführe, dann hab ich drei reichlich abweichende Ergebnisse, die noch dazu gewaltig von der Messung beim Doc mit einem Profi-Gerät abweichen (hab ich dort schon mal ausprobiert, um die Messgenauigkeit meines Heimgerätchens zu checken. Mir ist dabei ebenfalls aufgefallen, dass der systolische Wert stärker variiert, als der diastolische.

Gruß Robert
Danke - es ist tatsaechlich eines fuers Handgelenk... Aber immerhin der Testsieger...

Die Variabilitaet bei direkt aufeinander folgenden Messungen ist allerdings sehr klein...

Werde mal versuchen, es mit einem Profigeraet zu vergleichen.
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 11:18   #92
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Ich empfehle Euch mal den hier

http://www.amazon.de/OMRON-Oberarm-B...9972681&sr=8-3

der scheint ziemlich genau zu sein , sind jedenfalls kaum Abweichungen zum Hausarzt.
Bei mir wurde es letztdes Jahr bei der Routineuntersuchung beim Betriebsarzt festgestellt. Da war es so 150/95- zu hoch.
Belastungs EKG, großes Blutbild usw. ergaben nix. Ich habs vom Vater geerbt und ist auch Streßbedingt.
We ich meinem Hausarzt glauben schenken darf seien wohl 50% alle Fälle mit Bluthochdruck stressbedingt.
Ich nehm täglich 1 Tablette und habs damit im Griff.
Hab mich damit abgefunden, am Anfang war ich auch geschockt.
Ich kenn Leute mit 30kg Übergewicht, täglich 2 Schachteln Kippen und nur Fast Food Essen , no Sport, die haben nichts.
So ungerecht kann die Welt sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 11:46   #93
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Ich empfehle Euch mal den hier

http://www.amazon.de/OMRON-Oberarm-B...9972681&sr=8-3

der scheint ziemlich genau zu sein , sind jedenfalls kaum Abweichungen zum Hausarzt.
Bei mir wurde es letztdes Jahr bei der Routineuntersuchung beim Betriebsarzt festgestellt. Da war es so 150/95- zu hoch.
Belastungs EKG, großes Blutbild usw. ergaben nix. Ich habs vom Vater geerbt und ist auch Streßbedingt.
We ich meinem Hausarzt glauben schenken darf seien wohl 50% alle Fälle mit Bluthochdruck stressbedingt.
Ich nehm täglich 1 Tablette und habs damit im Griff.
Hab mich damit abgefunden, am Anfang war ich auch geschockt.
Ich kenn Leute mit 30kg Übergewicht, täglich 2 Schachteln Kippen und nur Fast Food Essen , no Sport, die haben nichts.
So ungerecht kann die Welt sein.
Hast Du es schon mal mit einer Low-Carb-Ernährung, insbesondere vielleicht mit einer ketogenen Ernährung (i.d.R. weniger als 50g/d KH) versucht? Senkt den Blutdruck und verbessert die Blutfettwerte bei den meisten, die es versuchen in wenigen Wochen deutlich und (wenn Du dabei bleibst versteht sich) auch dauerhaft.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 11:50   #94
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Hast Du es schon mal mit einer Low-Carb-Ernährung, insbesondere vielleicht mit einer ketogenen Ernährung (i.d.R. weniger als 50g/d KH) versucht? Senkt den Blutdruck und verbessert die Blutfettwerte bei den meisten, die es versuchen in wenigen Wochen deutlich und (wenn Du dabei bleibst versteht sich) auch dauerhaft.

Gruß Robert
Hi Robert,

Low Carbo sagt mir was aber Ketogen??
LOw Carb beschrankt sich bei mir wenn überhaubt auf das Abendessen. Wäre mal einen Versuch wert. Hast du da vllt einen Link oder so was, wo man mehr erfahren kann?
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 11:52   #95
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Hast du da vllt einen Link oder so was, wo man mehr erfahren kann?
Mit Sicherheit.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 12:11   #96
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Hi Robert,

Low Carbo sagt mir was aber Ketogen??
LOw Carb beschrankt sich bei mir wenn überhaubt auf das Abendessen. Wäre mal einen Versuch wert. Hast du da vllt einen Link oder so was, wo man mehr erfahren kann?
Ketogene Ernährung ausführlich (die bekannteste Variante, die aber primär zum Abnehmen konzipiert ist, ist Atkins) - es gibt aber auch LCHF-Varianten für Leistungssportler wie sie Niklas Colting oder Björn Ferry praktizieren.

Hier noch ne generell empfehlenswerte Low-Carb-High-Fat-Seite (LCHF). Hier: Thema Bluthochdruck

"Low Carb" ist an sich nicht klar definiert. Die gesundheitlich positiven Wirkungen einer Ernährung, die arm an Kohlenhydraten ist, entfalten sich erst so richtig in Ketose, was eine Einschränkung der aufgenommenen KH-Menge auf i.d.R. unter 50g/d bedeutet (ist jedoch individuell unterschiedlich und kann zwischen 20 und 100g liegen). Wenn Du mal ein paar Wochen (4-6) Ketogene Ernährung ausprobierst und dabei die bei deinen Werten ohnehin eher überflüssigen Medikamente wegläßt, wirst Du sehr wahrscheinlich deutlich im Normalbereich der Blutdruckwerte liegen. Falls dem ceteris paribus so sein sollte, so kannst Du Stress als primäre Ursache möglicherweise streichen, sondern annehmen, dass Du eine kohlenhydratinduzierte Ursache-Wirkungs-Kette zugrunde liegen hast (hohe Blutzuckerspiegel, starke Variabilität des Blutzuckers, Hyperinsulinismus, beginnende oder fortgeschrittene Insulinresistenz,...). Nicht nur Cortisol (Stresshormon) erhöht den Blutdruck, sondern auch hohe Insulinspiegel und Wasserretention bei hohem KH-Konsum.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.