Ernst gemeinter Tipp: falls du noch nicht viel Erfahrung mit Klickpedalen hast, dann mach deine ersten Touren nicht in den neuen Klamotten.
Und frag unbedingt vorher nach, was Dir alles passieren kann, damit Du Dich mental vorbereiten kannst.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Ernst gemeinter Tipp: falls du noch nicht viel Erfahrung mit Klickpedalen hast, dann mach deine ersten Touren nicht in den neuen Klamotten.
Warum nicht? Wenn sie nicht kaputt gehen, weiss man gleich, dass sie was taugen
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Das hat mir son Fahrradkerl von Stadler gestern schon geschildert
Jung, Du bist köstlich.
Mach doch nen Blog "Frage der Woche" oder sowas...
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Richtige Klamotten sind aber auch nicht unbedingt billig. Ich wollte mir eine einfache Diesel Jacke kaufen und die kostet schon 219 Euro. Dagegen ist meine Gore Cosmos Jacke für 199 Euro ein Schnäppchen gewesen. Ein Kumpel hat sich die gleiche für 139 ergattert(inzwischen gibt es sie für noch weniger http://www.wigglesport.de/gore-bike-...t-Mocha_Brown). Ich fahre sie jetzt schon 3 Jahre. Darunter ziehe ich einfach im Zwiebelmuster-Prinzip Trikots und Langarmunterhemden je nach Witterung. Selbst im brutalsten Winter reicht die Jacke.
Eine einfach Jeans kostet auch schon 100 Euro.
Ich habe alle Klamotten, die man für's Rad braucht und im Gegensatz zu Alltagskleidung, muss ich nicht jedes Jahr neue Sachen kaufen.