gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vergleich Rolle gegen "draußen fahren" - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.12.2011, 13:11   #89
biomed
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von schumi_nr1 Beitrag anzeigen
jep kann ich nur bestätigen, wenn ich einen normalen conti drauf hatte lagen immer kleine gummispäne hinter der rolle und der reifen war nach nichtmal 1000 km fertig, mit dem conti rollenreifen hab ich das Problem nicht und leiser ist er auch noch...
+1
(habe auch genau die gleichen Erfahrungen gemacht)
biomed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 13:20   #90
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von schumi_nr1 Beitrag anzeigen
jep kann ich nur bestätigen, wenn ich einen normalen conti drauf hatte lagen immer kleine gummispäne hinter der rolle und der reifen war nach nichtmal 1000 km fertig, mit dem conti rollenreifen hab ich das Problem nicht und leiser ist er auch noch...
Meine Erfahrung war genau gegenläufig. Der normale Conti Straßenreifen ist bei mir unkaputtbar. Da fehlt sich gar nix, auch nach sehr vielen Rollenkilometern nicht.
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 13:21   #91
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von schumi_nr1 Beitrag anzeigen
jep kann ich nur bestätigen, wenn ich einen normalen conti drauf hatte lagen immer kleine gummispäne hinter der rolle und der reifen war nach nichtmal 1000 km fertig, mit dem conti rollenreifen hab ich das Problem nicht und leiser ist er auch noch...
+1

bei mir genauso!

Der Dreck vom Reifen klebte auch extrem auf der Rolle und machte irgendwann die Umdrehungen schwergängig so dass ich ständig putzen musste.
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 16:12   #92
matzem21
Szenekenner
 
Benutzerbild von matzem21
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: Ried
Beiträge: 52
Als ich meine Rolle bekam, bin ich für einen ersten Test mit dem Straßenreifen gefahren und der hatte nach nur wenigen Minuten ganz schön abgeflacht. Diesen Straßenreifen verwende ich nun nur noch im Frühjahr, wenn noch viel Splitt auf der Straße liegt.

Ansonsten würde ich auf der Rolle nur mit einem speziellen Rollenreifen fahren. Diese gehen nicht kaputt und halten ewig.

Keep in rolling.

Matthias
matzem21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 16:31   #93
Harke
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 280
....hab nicht alle Seiten gelesen...
bin dieses Jahr im Frühjahr auch viel Rolle gefahren, etwa 4000 km bis 3 h und das ist eine gute mentale Übung;-)
Mein Tip: Es geht nur mit guter Unterhaltung (bei mir mac mit Film/ inet/ Musik) und mit einem großen Standventilator (ab 20 € im Baumarkt des Vertrauens). Besonders der Ventilator ist das was vor dem Ölen schützt, das Rad korrodiert nicht und der Raumluftfaktor tendiert Richtung Pumakäfig, aber sonst geht es nicht. Ich habe einen Stahlrenner auf Tacx 1680 Basic oder so, da ist ein Mäusekino mit Wattangaben usw....
Wenn ich das mit gestern abend vergleiche: 2 Stunden mit MTB und Flutlicht durch den Wald im Nebel, Sichtweite bis 10 m, verdreckt von oben bis unten... dann ist das geil aber auf der Rolle ist nur die Radhose verschwitzt und so ist fast eine Maschine voll...
Auf der Rolle gibt es halt keine Abfahrten...und es ist sehr effektiv, Faktor für mich etwa 1,5.
Harke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 16:34   #94
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Da es ja zum Thema passt mal ne Frage:

Ich habe 2 Satori Tacx rollen. Eine ist ziemlich leise, die andere ist, sobald der Reifen auf der Rolle aufliegt, sehr laut (ich nenn es jetzt mal quietschen). Die Auflagefläche der Rolle ist sauber, ich sehe nicht das irgendwo Dreck oder so ist.

Jemand ne Idee woran es liegt?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 17:49   #95
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.464
Der gleiche Typ Reifen?
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 17:52   #96
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Gleiches Rad umgespannt von einer Rolle zur anderen, egal ob mit Rollenmantel oder Conti GP 4000 oder Schwalbe Ultremo.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.