Mir fehlen noch einigen lange Radrunden und etwas Tempo auf dem Rad. Schwimmen ist und bleibt bescheiden. Neo macht bei mir keinen Unterschied.
Aber im Grunde konnte ich das Training bisher gut durchziehen und hoffe nun, dass das auch die restlichen 7 Wochen so weitergeht.
Ob das zu einem super WK führt? Keine Ahnung! Ich habe die Verpflegung noch nicht getestet. Die langen Läufe mache ich nur mit Wasser. Haut Ihr Euch auch im Training mal testweise die ganzen Gels rein? Und testet Ihr beim Radeln auch mal alles, was auf der geplanten Speisekarte steht? oder testet Ihr nur beim Vorbereitungs-WK?
Boah, Birdy, du Granate . Bei deinen 30ern komme ich nicht ganz mit: Sind die jetzt in Utes Trainingsplan oder in Arnes oder machst du die einfach zum Spaß?
Steck man besser für den Tag danach Geld für einen Hawaii-Platz ein .
ich habe nach Arnes Plan trainiert und die letzten 10 Wochen betreut Ute mich. Die hat diese fiesen 30er im Programm.
Ich schätze, dass ich 2 Stunden (!) über der Hawaii-Quali liege. Ist mir auch egal. Ich bin Anfänger und will in Würde finishen. Also aufrecht laufend (ich neige zu Rückenproblemen) und ohne Durchfall in der Hose (bisher kein Problem) und gerne auch nicht vollgekotzt (beim Marathon schon öfter mal leichten Würgereiz gehabt)!
...Ich bin Anfänger und will in Würde finishen. Also aufrecht laufend (ich neige zu Rückenproblemen) und ohne Durchfall in der Hose (bisher kein Problem) und gerne auch nicht vollgekotzt (beim Marathon schon öfter mal leichten Würgereiz gehabt)!
Naja, das sollte doch im Rahmen des Möglichen sein.
Teste auf jeden Fall mehr als einmal deine geplante Rennverpflegung im Training bei den Kombi-Einheiten und beim langen Lauf (Zusammensetzung Getränk für Rad und Anzahl Riegel/Gels usw.) Bei der Mitteldistanz sowieso, weil hier nämlich Wettkampfbedingungen.
gestern das erste Mal im Jahr draußen kurz/kurz gefahren-schön die Sonne auf der Haut zu spüren.
So kann das Wetter die nächsten 2 Wochen in Schweden auch gerne sein!
Naja, das sollte doch im Rahmen des Möglichen sein.
Teste auf jeden Fall mehr als einmal deine geplante Rennverpflegung im Training bei den Kombi-Einheiten und beim langen Lauf (Zusammensetzung Getränk für Rad und Anzahl Riegel/Gels usw.) Bei der Mitteldistanz sowieso, weil hier nämlich Wettkampfbedingungen.
Grüße und viel Erfolg!
Die Gels habe ich beim 30er Lauf mit 4:45 Schnitt von KM 20-25 vertragen.
Die Powerbarplörre ist echt gewöhnungsbedürftig. bei einer Ausfahrt ist mir ein wenig übel geworden und ich empfand die enge Hose ein wenig unbequem. Vielleicht doch im WK eher eine Laufshorts statt Tight zum Laufpart?
Zahlen: 40 Stunden: rund 800 Radkilometer und über 100 Laufkilometer.
Es hat Spaß gemacht, viel gebracht und mich mental wie körperlich an Grenzen gebracht. Jeder Urlaub muss nicht so sein!
swim
Am Anfang ging das Schwimmen im See gut, dann wurde es zu kalt. Freiwasserschwimmen und Neoschwimmen ist ok. Leider gehöre ich zu den wenigen, die im Neo genauso langsam sind wie ohne.
Ich habe mir für die nächsten Wochen eine Generalprobe von 3,8Km Freiwasserschwimmen mit und ohne Neo vorgestellt.
bike
Das Radeln war ok. Fast 800km Radkilometer und für Norddeutsche auch ungewohnte Höhenmeter, auch wenn nicht ganz so viele wie mich in Frankfurt erwarten.
Das gedachte getestete WK-Tempo war ok, ob ich das wirklich über 180km halten kann und soll?
Das Tempo auf den ganz langen Fahrten war erschreckend gering. Ich hoffe, ich brauche keine 7 Stunden für 180km!
Die 150+km Touren sind doch sehr viel anstrengender als die 120-130km.
run
Die Laufform ist super: lange Läufe, Tempo, Koppeln alles sehr gut. Ich hoffe sehr, ich kann nach dem Radeln noch etwas davon leisten.