Liebes Entchen,
Zitat:
Zitat von bleierne_ente
Leider ist mir heute schon den ganzen Tag höllisch kalt, so dass ich fürchte mich doch a weng an der Luft verkühlt zu haben. Schwimmtraining heute abend wird also ausfallen müssen .., nächste Möglichkeit ist dann Donnerstag!
|
lass Dich von so kleinen Rückschlägen - ich meine vor allem Deine Sigantur - nicht entmutigen! Und Gute Besserung!
Wieviele bzw. welche Möglichkeiten hast Du denn überhaupt, zu schwimmen?!
Zitat:
Zitat von bleierne_ente
Eine Bahn rechts atmen, eine halbe links, dann halbe rechts.
Eine Bahn Dreier, dann rechts, dann links, dann während der Bahn über Dreierzug von rechts auf links wechseln. Leute, echt, ich hab das selber net geglaubt aber es hat funktioniert, fast ohne ertrinken und zum Schluss sogar völlig ohne aus dem Takt zu kommen.
|
Wie schon gesagt: Ich halte den Dreierzug nicht für so wichtig! Viel wichtiger ist die Fähigkeit zu beiden Seiten atmen zu können! Ich habe Dir dazu noch mal ein paar Videos rausgesucht. Leider habe ich weder von
Britta Kamrau (ehemals Weltklasse im Freiwasser auf den Strecken 5 ... 25 km) noch von
Hannah Stockbauer (ehemals Weltklasse auf den langen Strecken im Becken 400m, 800m, 1500m) , so dass ich Dir leider nur Bilder von den großen Jungs zeigen kann.
In der
Zusammenfassung von Roth sind ab ~2:50 Bilder vom Schwimmen. Sehr schön zu sehen (vor der Zeitlupe!...), wie Raelert zu beiden Seiten atmet (kann!), um sich einen Überblick zu verschaffen, und wie er einen Dreierzug macht, um die Atemseite zu wechseln. Zugegeben Kienle schwimmt Dreierzug, aber er war ja eim Schwimmen 4min langsamer... Am Ende sieht man noch kurz Chrissie schwimmen... Im 2er-Zug!
Das nächste Video habe ich hier schon mal verlinkt, und ich werde es wahrscheinlich immer wieder tun. Was für ein Rennen! (Wenn Dir die Vorstellung am Anfang zu langweilig sein sollte: Die Schwimmerei geht bei etwa 3:00 los;-)
Teil 1
Teil 2
Dazu möchte ich bemerken, dass 800m für Schwimmer schon eine Langstrecke sind. Wie man sieht, schwimmen sowohl Ian Thorpe als auch
Grant Hackett 2er-Zug! Interessant dabei finde ich zum Einen, dass auch ein Weltklasseschwimmer wie Grant Hacket eine Schokoladenseite (die rechte) hat, aber auch, dass Ian Thorpe seinen Gegner die ganze Zeit im Auge behält, in dem er immer abwechselnd eine Bahn nach links und eine Bahn nach rechts atmet. Diese Taktik war sicher eine Voraussetzung für seinen hammermäßigen Endspurt. Denn bei 600m lagen die beiden noch rund zwei Sekunden unter der Weltrekordzeit, bei 700m rund zwei Zehntel, und am Ende hat Thorpe den Weltrekord um 4,4 Sekunden, die er auf den letzten hndert Metern rausgeholt hat, unterboten! Das Ganze gegen einen Grant Hacket, der seinersets zwei Sekunden schneller als der alte Weltrekord war! Es ist offensichtlich ein guter Plan so jemanden immer im Auge zu behalten, bzw. zu behalten können.
Bevor jetzt jemand meint, dass die 800m nur zu kurz waren, um Dreierzug zu schwimmen, gibt's hier das Finale über 1500m der Olympischen Spiele in Sidney, das Hacket gewonnen hat:
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Da schwimmen auch alle Zweierzug!
Falls Du Dir die Zeit nimmst, Dir das anzusehen, würde ich auch ruhig die Vorstellung der Schwimmer mitnehmen; dicke Muckis sehen anders aus!...
Munter bleiben,
die Couch