gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aller guten Dinge sind drei. - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2011, 16:36   #89
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Ich schon. Und nicht bloß einen.

.
Hast Du da bitte mal eine Empfehlung? Möglichst bissel Richtung Osten wegen der Kutscherei?!
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline  
Alt 18.08.2011, 16:43   #90
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Sehr individuell isses, keine Frge! Deshalb hilft das selbständige rumprobieren incl. Input von mehreren Seiten ja auch am meisten.

Frage: Wenn Du Dich früher besser gefühlt hast, warum hast Du es nicht wieder so eingestellt?
Ich rutsche mit der Zeit eh wieder nach vorne
Mein Lenker ist aber nicht flexibel einstellbar, was ich schon vermisse. Du hattest doch mal einen spezielen gesucht aus dem Grund, oder?

Im übrigen sind Namen Schall und Rauch, ich würde mich hier auf dieser öffentlichen Plattform nicht über eine Firma/Person negativ äußern wollen in so einem "schwierigen" Bereich.
Per PN oder mal persönlich wieder...Sehen uns ja die Tage.
 
Alt 18.08.2011, 16:52   #91
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ist einzig und allein der Geometrie geschuldet.
Die Oberrohre sind zu lang, die Steuerrohre zu kurz..
Hmmm... ich seh nicht, dass insbs. Llanos oder Jacobs zu lange Oberrohre fahren. Die fahren beide schon einen klitzekleinen Rahmen & sitzen trotzdem vorn.


Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Schau dir genau den Lieto an: Fährt eine Aliante und sitzt, wenn überhaupt 1cm weiter vorn und das weil Trek ein wirkliches Tria-Rad gebaut hat, das auch für UCI taugt...
???


Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Petzold sitzt richtig weit hinten und Hecht auch.
Petzold?

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Böcherer sitzt auch hinten...
Und das muss sowas von schmerzhaft sein! Aua!


Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Nur weil es viele machen ist es noch lange nicht richtig.
Ich vermute deine Unterarme zeigen nach unten, damit du in der vorderen Pos. das Becken heranziehen kannst.

Nope, ist einfach bequemer so! Ziehen kann man auf der LD sowieso nicht 4:30h lang!

Wir sind uns einig, dass es bzgl. Aero prinzipiell drum geht, ne geringe Stirnfläche zu bieten, was zuvorderst damit erreicht wird, vorn tief zu gehen.

Das kannst Du, wenn Du ein Schlangenmensch bist, sogar bei nem Sitzwinkel von 74°, wo man ja bekanntlich mehr Kraft auf die Pedale bringt als bei 78-80°. Allerdings ist so gut wie niemand so gelenkig, dass er sich einmal ums Tretlager wickeln kann & muss so versuchen, auf die einfachste & bequemste Weise nach vorn zu kommen. Auf den Sitzhöckern zu sitzen bedeutet dabei, eine weitere Einschränkung, denn damit kannst Du das Becken nicht so weit nach vorn rotieren, wie als wenn Du auf dem Dammbereich sitzt wo die Sitzhöcker kaum Sattelkontakt haben.

Es ist also, insbs. bei so unbeweglichen Leuten wie Thirty/Fourts-Somethings-Triathleten einfacher, die tiefe Position durch sitzen im Dammbereich zu erreichen als auf den Sitzhöckern.

Und: Auf die Dauer geht der extreme Rundrücken, den die RR-Pros wg. der 5cm-Regel fahren müssen, sowas von auf die untere Wirbelsäule & die umgebende Muskulatur, dass Du schlicht danach nicht mehr laufen könntest.

Is also alles nen Kompromiss, den die schnellsten Radler unter den Triathleten, Normann übrigens 2006 auch noch, damit lös(t)en, sich auf die Sattelspitze zu setzen.


Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
FuXX sitzt m.W. auch nicht oder nicht so extrem auf der Spitze.
Auch Tobi sitzt vorn!


p.s. Du fummelst immer nachträglich so in Deinen Posts rum, dass meine Zitate dann 3min später verfälscht aussehen... grrrr....
hazelman ist offline  
Alt 18.08.2011, 16:56   #92
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ich rutsche mit der Zeit eh wieder nach vorne
Mein Lenker ist aber nicht flexibel einstellbar, was ich schon vermisse. Du hattest doch mal einen spezielen gesucht aus dem Grund, oder?.
Nu ja, eigentlich wollte ich bloß denselben den ich schon auf dem TiPhoon hatte.


Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Im übrigen sind Namen Schall und Rauch, ich würde mich hier auf dieser öffentlichen Plattform nicht über eine Firma/Person negativ äußern wollen in so einem "schwierigen" Bereich.
Per PN oder mal persönlich wieder...Sehen uns ja die Tage.
Das ist schon klar. Nur möchte ich auch nicht den Glauben einreissen lassen, dass, nur wenn man mal Geld für ne Positionsanalyse ausgibt, die dann das gelbe vom Ei sein muss. S. obigen Post bzgl. rumprobieren.

Das gilt übrigens für jeden, der eine (vermeintlich) professionelle Positionsanalyse anbietet, seis nu Jens oder Fritz oder sonstwer.

Im OSten fällt mir übrigens niemand ein. Ich würde mit einfach mal die F.I.S.T.-Prinzipien von Slowman angucken, das ist zu allererst gute Hilfe zur Selbsthilfe http://www.slowtwitch.com/Bike_Fit/index.html
hazelman ist offline  
Alt 18.08.2011, 16:59   #93
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
...
- bin ich einfach in der Ebene auf Reisegeschwindigkeit Sitz ich relativ weit vorne und greife die Auflieger zentral

- Auf der Sattelspitze, Griff weit vorne am Auflieger mach ich Dampf in der Ebene und leicht bergab

- geht's steiler bergab bleiben die Hände vorn und der Popsch wandert zurück

- will ich ne Welle bügeln sitz ich vorne und greife kurz, um mehr Spannung zu erzeugen

- geht's länger bergan bin ich in Oberlenker und der Popsch ist dort wo er am Sattel sein soll, ich hock auf den Sitzknorren

Bin ich der einzige der so... ?

Lg nik
Bist bestimmt nicht der einzige!
Ich mach' das auch so ähnlich, teils bewusst, öfters aber auch unbewusst.
 
Alt 18.08.2011, 17:02   #94
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bist bestimmt nicht der einzige!
Ich mach' das auch so ähnlich, teils bewusst, öfters aber auch unbewusst.
Das ganz normal! Die Beweglichkeit im unteren Rpcken gibt's nicht her, in Aeroposition weit hinterm Tretlager zu sitzen. Greifst Du am Oberlenker & richtest den Oberkörper auf, drehst also nach hinten, geht das wieder & Du kannst "von hinten" wieder mehr Kraft aufs Pedal bringen, was am Berg ja auch besser ist, weil's auf die Aerodynamik bei 15 km/h nicht so ankommt.
hazelman ist offline  
Alt 18.08.2011, 17:24   #95
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Hmmm... ich seh nicht, dass insbs. Llanos oder Jacobs zu lange Oberrohre fahren. Die fahren beide schon einen klitzekleinen Rahmen & sitzen trotzdem vorn.
Ob sie das bei einem auf Maß gebauten Rahmen auch machen würden bezweifel ich.

Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
???
Treck erzeugt mit ihrem Bajonett extrem kurze Vorbaulängen, dadurch kommt der Lenker und die Auflagen weiter nach hinten und sind trotzdem rel. weit unten. Sprich: nach vorne geht immer, nach hinten ist schwierig.

Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Petzold?
Freudsche Fehlleistung
Meinte Twelsiek (der mit der Pos die zweitschnellste Zeit fuhr)


Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Und das muss sowas von schmerzhaft sein! Aua!
Wieso? Aus zweiter Hand habe ich gehört, dass Andi ganz gut damit zurecht kommt.

Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Nope, ist einfach bequemer so! Ziehen kann man auf der LD sowieso nicht 4:30h lang!

Wir sind uns einig, dass es bzgl. Aero prinzipiell drum geht, ne geringe Stirnfläche zu bieten, was zuvorderst damit erreicht wird, vorn tief zu gehen.

Das kannst Du, wenn Du ein Schlangenmensch bist, sogar bei nem Sitzwinkel von 74°, wo man ja bekanntlich mehr Kraft auf die Pedale bringt als bei 78-80°. Allerdings ist so gut wie niemand so gelenkig, dass er sich einmal ums Tretlager wickeln kann & muss so versuchen, auf die einfachste & bequemste Weise nach vorn zu kommen. Auf den Sitzhöckern zu sitzen bedeutet dabei, eine weitere Einschränkung, denn damit kannst Du das Becken nicht so weit nach vorn rotieren, wie als wenn Du auf dem Dammbereich sitzt wo die Sitzhöcker kaum Sattelkontakt haben.

Es ist also, insbs. bei so unbeweglichen Leuten wie Thirty/Fourts-Somethings-Triathleten einfacher, die tiefe Position durch sitzen im Dammbereich zu erreichen als auf den Sitzhöckern.

Und: Auf die Dauer geht der extreme Rundrücken, den die RR-Pros wg. der 5cm-Regel fahren müssen, sowas von auf die untere Wirbelsäule & die umgebende Muskulatur, dass Du schlicht danach nicht mehr laufen könntest.

Is also alles nen Kompromiss, den die schnellsten Radler unter den Triathleten, Normann übrigens 2006 auch noch, damit lös(t)en, sich auf die Sattelspitze zu setzen.
Ich weiß nicht recht, du meinst sicher nach hinten rotieren, oder? Ich will das Becken gar nicht bewusst kippen müssen, weder nach vorne noch nach hinten sondern (den gedrehten Winkel mitgerechnet) wie auf dem Crosser/RR nur eben so weit rotiert, das der Rücken nahezu flach ist. Die Ellebogen aber soweit hinten, dass ich fast die Knie dran hab.
Alles halt individuell. Ich mein, wenn man AUF dem Sattel sitzen kann und trotzdem Vorne runter kommt ist es doch gut.
Runder Rücken: Dehnfähigkeit der Hamstrings und Boppes, nicht des Rückens (Bei mir der größer einschränkende Faktor).

Aber mit dem neuen Rad (wird nach der EB aufgebaut) werde ich auch experimentieren und vll. erzähle ich dann allen das ich hier nur Müll laberte und vorne sitzen das A+O ist.


Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Auch Tobi sitzt vorn!
Würde er nicht, wenn er könnte. Ich mein er hat mal sowas geschrieben.

Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
p.s. Du fummelst immer nachträglich so in Deinen Posts rum, dass meine Zitate dann 3min später verfälscht aussehen... grrrr....
Stimmt! Gemein aber manchmal muss man ergänzen oder korrigieren.

Abschließend bin ich gespannt, was 3rad erzählt. Übrigens ein feiner Zug von Rückenwind. -Die sind toll!

/S.
Skunkworks ist offline  
Alt 18.08.2011, 17:27   #96
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ist einzig und allein der Geometrie geschuldet.
Die Oberrohre sind zu lang, die Steuerrohre zu kurz.
Jain, die Oberrohre sind so lang weil der Sitzrohrwinkel zu flach ist. da liegt der Hase im Pfeffer. Was ein kurzes Steuerrohr damit zu tun hat, daß man nach vorne rutscht musst Du mir noch erklären.
Wenn Der Sitzrohrwinkel steiler wird, wird das Oberrohr kürzer. Wenn sonst nichts verändert wird an der Geometrie und und Du kannst Den Sattel unter den Hintern schieben.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.