gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit 33 Jahren ist man alt! - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.05.2011, 16:46   #89
FinP
 
Beiträge: n/a
Mein Beitrag war darauf bezogen, dass Studenten im ersten Ausbildungsweg staatliche Unterstützung bekämen und dies unfair in Bezug auf Auszubildene sei. Für die Kosten des ersten Bildungsweges sind die Eltern verantwortlich und man kann/muss dies sogar gerichtlich erstreiten, wenn diese unwillig sind...
Es ging mir nur darum, dass Studenten zwar viel aber auch nicht alles vom Staat in den Hintern geschoben bekommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 17:33   #90
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
So war der Plan.

Karriere bzw. Berufserfolg hat mich bis jetzt wenig interessiert-in letzter Zeit denk ich allerdings öfter, dass ich Potenzial vergeudet hab.


Und jetzt bin ich ALT!
Hey Kupferle, Kopf hoch - alles wird gut!

Wenn ich dir einen Masterplan zum Erfolg mit den entsprechenden Hinweisen geben soll, antworte einfach hier kurz. Ich werde dann versuchen hier auf dich einzugehen.

Sage mir aber vorher bitte, ob du deine Zukunft eher im Bereich Handwerk (hat ja Goldenen Boden...) siehst, also Fließenleger, Maurer, Spengler etc. - oder ob es dich doch eher in den Bereich Geldscheffelnde Eventveranstalter zieht...

PS: "ALT"! Komm, lass dich nicht durchhängen. Ich bin 62 und bin gerade im dritten Frühling unterwegs. Also - siehe oben, alles wird gut, auch bei dir (wenn du dich richtig verhälst... ).
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 18:10   #91
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Der Mann meiner Cousine ist heute vormittag einfach tot umgefallen. Die beide hatten noch viel vor (wenn sie denn dann in den Ruhestand gehen). Also, Dinge beizeiten machen!
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 15:30   #92
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich arbeite in der Animationsbranche(Zeichentrickfilm). Da ist man nicht unkündbar wie Beamte, wird größtenteils nach Leistung bezahlt, Urlaub gibt es nicht und man bekommt kaum Rente.
Ich habe einen Arbeitskollegen, der 90 ist und immer noch arbeitet. Ich sage immer, er kann sich nicht leisten zu sterben
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 15:39   #93
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
@kupferle:
Wenn Du an Dich glaubst, dann finanziere Dir doch Deine weitere Ausbildung? Wenn es Dir das nicht wert ist, solltest Du Dich fragen, ob es so eine gute Idee ist. Ich denke, irgendwo einen Bremser zu suchen ist eine schwache Nummer und sogar das Ende noch vor dem Anfang. Sorry, das ist direkt.

PS: Ich bin auch 33 und der Job-Zug hat gerade erst richtig Fahrt aufgenommen...musste da auch einiges an "Kohle" (Zeit & Geld & Engagement) reinfeuern!
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 16:43   #94
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Ich habe mit 32 meinen Beruf an den Nagel gehängt und bin seitdem Studentin. Ob es von Erfolg gekrönt sein wird, weiss ich noch nicht - dennoch würde ich den Schritt jederzeit wieder machen. Allerdings gab und gibt es natürlich immer wieder Durststrecken und Zweifel, hin und wieder nervt es sehr, so wenig Geld zu haben oder die Ergebnisse der Arbeit bestenfalls in Form von Noten zu sehen. Man muss schon überzeugt sein davon, das Richtige zu tun sowie einen langen Atem und Leidenschaft für die Sache mitbringen.

Was das Thema (staatliche) Förderung angeht: Leider werden einem in Dtld. eher Steine in den Weg gelegt (wie z.B Altersbegrenzungen); wenn ich gewusst hätte, welche Probleme mir blühen, hätte ich sicherlich länger darüber nachgedacht, ob ich den Schritt wirklich wage. Förderung vom Alter abhängig zu machen, ist jedenfalls Schwachsinn. Besser: auf die Leistung schauen. Meinethalben könnte man die Hürde für Ältere auch höher legen. Aber am Ende sollte es darauf ankommen, was jemand kann und zu leisten bereit ist - und nicht darauf, wieviele Jahre er auf dem Buckel hat.
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 12:23   #95
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.039
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
PS:Hab eben mit der Fernuni Hagen telefoniert...soll mich morgen früh nochmals melden..sie klärt ab, ob ich wegen meiner beruflichen Qualifizierung direkt einsteigen kann...
Uuuuuund?
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 07:16   #96
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Uuuuuund?
Hab mir mal Unterlagen angeschaut.Also ich halte mich nicht für ganz dumm-aber meine schulische Ausbildung endete mit der 10.Klasse Realschule.
Was dort gefordert wird, ist momentan nicht machbar.Da fehlen mir zu viele grundlegende Dinge.Das muss ich zugeben.
Einsteigen könnte ich allerdings mit meiner Qualifikation.Aber man muss die Module in einer bestimmten Zeit abschließen.Studium auf Probe nennt sich das.

Hier mal der Link:
http://www.fernuni-hagen.de/KSW/bapo/index.shtml

Bin jetzt noch am Überlegen was und wie ich es mach.
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.