gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Hamburger und Pommes zum Triathleten - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2011, 17:47   #89
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 394
19 Stunden 26 Minuten und 31 Sekunden

sind es noch bis ich das erste Mal als Triathlet in einen Wettkampf gehe. Leider Gottes steht mein Debüt nicht unter dem allerbesten Stern. So ist morgen Regen angesagt, was natürlich auf der Radstrecke nicht so schön wäre. Weitaus schlimmer ist allerdings, dass ich eine leichte Innenbanddehnung im Knie hab, die mir zwar nicht direkt Schmerzen bereitet, aber doch für gefühlte Instabilität beim Laufen und leichten Druckverlust beim Radfahren sorgt. Meine Ärztin hat mir aber nicht explizit geraten morgen nicht zu starten.

Die letzten beiden Tage habe ich mit lockerem Schwimmtraining (Donnerstag) verbracht und heute bin ich nochmal kurz (56 min) Rad gefahren, wobei ich zehn Minuten mal kurz die Beine getestet habe (10 Minuten) und bei nem 39,0 er Schnitt gelandet bin. Das ist natürlich für morgen deutlich zu schnell gewesen, auch weil es halt doch die ein oder andere Kurve gibt, die ich jetzt so in der Form beim Test nicht hatte.

Was auch noch ein bisschen Bedenken bereitet sind folgende Dinge: 1. Es wird Schweinkalt und ich frage mich, ob ich nicht doch n Radtrikot plus Ärmlinge über das Tri-Oberteil anziehen soll und 2. es sind 320 Teilnehmer zum Volkstriathlon bzw. zur Staffel zugelassen, die alle gleichzeitig um 13 Uhr starten wollen. Ich weiß ja, dass ich nicht gut schwimme, aber mein Plan mich hinten anzustellen wird dann auch nicht funktionieren, weil ich die 500 Meter schon durchkraulen werde und es mit Sicheheit noch welche gibt, die schlechter schwimmen als ich.

Die Frage ist also was tun? Wenn ich mich hintenanstelle, komm ich evtl. nicht voran bzw. muss Brustschwimmer überholen, wenn ich mich in die Mitte stelle, dann bekomm ich vielleicht Panik, wenn ich am Rand bin, dann muss ich weiter schwimmen. Oder einfach schauen, wie es sich ergibt, da ich auch noch keine Ahnung hab, wie gut ich das nun schlussendlich durchstehe?

Derzeitig tendiere ich zum letzten und würde dann einfach aus dem Wasser heraus das Bike richtig schön hammern und beim Laufen schauen, was meine Beine noch hergeben und einfach den WK genießen.
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 20:48   #90
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Hi Nik,

versuch einfach, beim Schwimmen einigermassen nen Rythmus zu finden und Dich aus der grossen Prügelei rauszuhalten, das üben wir noch.. 12 min max, dann ist der Drops gelutscht.

Zieh einfach ein Radtrikot an (beim Laufen einfach anlassen) und lass das Tri Top weg, braucht man bei 14 Grad nicht, Armlinge sind sicher evtl. keine doofe Idee, aber im Rennen bei 17 Grad merkst Du eh nicht viel über 20 km, mitnehmen würd ich die Dinger allemale und nach dem schwimmen spontan entscheiden.

Am Ende ordentlich einen auslaufen, nix Uhr etc, einfach rennen und Spass haben.


Hau rein, bin gespannt

Gruss

Peter
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 21:59   #91
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 394
Danke für die Tipps. 12 Minuten ist allerdings sehr optimistisch. Wäre natürlich super. Ich werde morgen berichten. Jetzt werde ich mich erstmal hinhauen, vllt. kann ich heute ja mal ne Runde schlafen.

Ich bin auch gespannt und vor allem freu ich mich auf morgen Abend, wenn alles rum ist, denn dann bin ich nicht mehr so nervös und mache mir tausend Gedanken.

Grüße

Nik
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 08:42   #92
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Lieber Nik,

auch ich wünsche dir viel Spaß bei deinem ersten Triathlon. Genieße ihn einfach, die Zeit ist doch egal. Bitte nicht unter Druck setzen und immer schön auf den Körper hören

Hau' rein und laß' dich im Wasser nicht verprügeln. Notfalls schön die Arme einsetzen und so die potentiellen 'Überschwimmer' von der Pelle halten.

Grüße!!

P.S.: Bitte heute Abend berichten, gell?
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 19:04   #93
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 394
Es ist vollbracht

Ich kann mich also wirklich als Triathlet bezeichnen, denn der erste Wettkampf ist vollbracht und auch wenn es nur eine Sprintdistanz war bin ich schon ein wenig stolz und glücklich heute Nacht gut schlafen zu können.

Apropos Schlaf: Um von meinem Tag zu berichten muss ich mit der Nacht anfangen. Ich schlief nämlich, ähnlich wie in den letzten Tagen, mehr als schlecht. Um eins habe ich das letzte Mal auf die Uhr geschaut un um 06:30 Uhr hat der Wecker auch schon wieder geklingelt, da ich noch alles packen und nach Lippstadt fahren musste. Also schon mal nicht wirklich ausgeschlafen hin.

Am Austragungsort war ich dann ca. 2 Stunden zu früh, sodass ich mein Rad als erste einchecken konnte. Hier passierte mir der erste Fehler. Der Weg vom See zur W-Zone war mit Teppichen ausgelegt, aber die Zone selber nicht, sodass ich mir dachte, dass es gut wäre, wenn ich direkt nach dem Schwimmausstieg aufs Rad könnte. Im Nachhinein würde ich auf die paar Steine nicht mehr achten und ganz vorn parken, sodass mir da bestimmt knapp eine Minute fehlt, weil ich halt jeweils einmal durch die Zone durch musste und wieder zurück. Na ja kleiner logischer Fehler, aber praktisches Denken ist nicht unbedingt meine Stärke.

Die Zeit zwischen unserem Start und meiner Ankunft konnte ich mir eigentlich ganz gut vertreiben. Habe mich mich dann ein bisschen mit ein paar anderen Athleten unterhalten und die Schüler/Jugend beobachtet.

Dann war es soweit: Wechselzone präperieren und auf zum Schwimmstart. Das Wasser war kalt, aber nicht sooooo störend. Allerdings hatte ich zuerst Probleme unter Wasser auszuatmen, aber das hat sich dann gelegt. Beim Einschwimmen hatte ich auch keine Probleme, sodass ich aus Versehen schon fast bei der ersten Boje war. Beim Schwimmstart selber passierte dann aber folgedes: Ich unterhielt mich noch ein bisschen und auf einmal zählte der Sprecher runter. Ich weiß nicht, ob ich einfach nur nicht zugehört habe oder, was ich denke, die akustik einfach schlecht war. Na ja das Ende vom Lied war, dass ich fast ganz hinten ins Wasser musste.

Das stellte sich dann als Fehler zwei raus: Es waren recht viele Brustschwimmer dabei, sodass ich mehr Beine als gewünscht ins Gesicht bekam und was noch viel schlimmer ließ gleich eine Lücke reißen musste. Außerdem hatte ich in dem Getümmel Probleme meine ohnehin unsichere Technik sauber zu bringen und mich zu orientieren. Nachdem ich dann zur ersten Boje sehr links abgedriftet war, sah ich mich sehr weit hinten im Feld. Zur zweiten Boje konnte ich zwar wieder ein wenig aufschließen, aber so wirklich näher bin ich nicht an den großen Pulk gekommen. Es war ein recht großes Loch zwischen den wirklich schnellen und dem Rest entstanden. Ich kam gefühlt im hinteren Fünftel raus.

Anfangs hatte ich ein wenig Respekt vorm Wechsel von der Schwimmlage in die aufrechte Position, aber das war überhaupt kein Problem und ich habe gleich ein paar Athleten überholt auf dem Weg zum Rad. Zum Wechsel selber kann ich nichts sagen außer, dass ich das noch optimiern kann.

Auf der Radstrecke ging es dann natürlich wie am Schnürchen. Im Prinzip habe ich gleich auf den ersten 200 Metern ein paar Leute überholt und habe dann versucht Gas zu geben. Ich würde mal sagen, dass mir das auch gelungen ist, denn am Ende ist ein 34,4er Schnitt bei rumgekommen und das obwohl recht viele scharfe Kurven plus ca. 1,5km schlechter Belag mit Wurzeln etc. dabei waren. Rad war also ok, was mich halt ein wenig genervt hat, war dass die anderen im Pulk gefahren sind und ich mir mehr oder weniger den Allerwertesten aufgerissen habe. Zu einer Gruppe meinte ich dann auch, dass ich es ja sehr toll finden würde, was sie hier für ein tolles Mannschaftszeitfahren machen. Als ich dann vorbei bin, wollten die bei mir lutschen, was ich mit einem kleinen Antritt verhindert habe. Das ist doch nicht unfair gewesen oder? Na ja: Viel mehr war so wie es heute war nicht drin, denn ich habe ja Fehler drei gemacht:

Ich hatte nur eine Flasche mit Cola pur mit (fahre ganz gern mit Cola sonst anstatt was zu essen mit zunehmen), aber bei dem Tempo und der Hf habe ich natürlich nichts runterbekommen und hatte so ziemliche Probleme, was die Flüssigkeitszufuhr anging. Auch wenn das jetzt evtl. nur psychologisch gewesen sein könnte, hat mich das doch sehr gestört.

Der Wechsel zum Lauf hat gut geklappt, allerdings habe ich durch meinen Platz jetzt wieder ein bisschen Zeit verloren gehabt. Dennoch habe ich gleich aus der Wechselzone 4 Plätze gut gemacht, die ich leider direkt durch Fehler vier verloren habe: Meine Schnürsenkel sind aufgegangen... Ca. 15-20 Sekunden und die Plätze verloren. Danach bin ich wieder an denen vorbei und habe versucht auf meine Beine zu hören. Die haben mir gesagt, dass ich jetzt zwar Gas geben kann, dann aber mit Krämpfen rechnen muss. Also habe ich ein wenig rausgenommen und versucht den zweiten Km zum Lockern zu nehmen. Nach so ca. 5-6 Minuten war es dann aber auch ok. Im Endeffekt bin ich dann 4:50min/km gelaufen. Mehr war nicht drin, hatte einfach mega Durst die ganze Zeit und der Schnitt ist für mich jetzt nicht sooooo langsam.

Ärgerlich ist definitiv, dass ich beim Schwimmen so viel Positionen verloren habe, da ich, wenn ich weiter vorn gewesen wäre, sicher ein paar Körner auf dem Rad hätte sparen können (auch lutschen bei ner gute Gruppe) und dann wäre Lauftechnisch wesentlich mehr drin gewesen. Auf der anderen Seite ist das Draften ja nicht die Idee von Triathlon und ich hätte mir schon gewünscht, dass meine Radleistung mehr gebracht hätte.

Im Ziel war ich dann glaube ich bei 01:16:xx (Zeiten sind noch nicht raus), wobei das schon ganz gut passt. Meine Zeiten haben genau meinen Trainingsstand wiedergegeben.

Fazit:

- nächstes Mal einen besseren Platz in der WZ suchen

- Wasser mit aufs Rad

- Bei einer Volksdistanz nicht ganz hinten am Start einreihen

- Das ein oder andere Kilo muss noch runter (gerade beim Laufen ein extremes Hindernis)

- Vor allem aber: Triathlon ist geil und ich will mehr, deswegen:

Mehr Sport

@ Peter

Die Splits sind noch nicht draußen, aber ich habe auf der Garmin 60 min 30 Sekunden. Die habe ich aber erst gestartet als ich auf dem Rad losgefahren bin. Von daher gehe ich jetzt mal davon aus, dass ich unter 12 Minuten geschwommen bin.

Einen erschöpften Gruß

Nik
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 19:13   #94
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Ni Nik,

na erst mal Glückwunsch zur Premiere, war Dein Knie beim laufen ok? Wenn Du magst, komm mal die Tage vorbei, dann quatschen wir mal etwas über Triathlon und Krams, springt bestimmt der eine oder andere Tip bei raus.

Ansonsten Training... müssen wir mal schaun, wie das Wetter so wird, wir gehn die Tage sicher wieder ins Freibad, evtl. Montag nachmittag nach Emsdetten, da hats 25 Grad, geniales Becken.

Gute Erholung

P
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 13:29   #95
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 394
Ein paar letzte Gedanken zu Gestern:

Ja das Knie habe ich nur marginal gemerkt. Ist halt nicht so hundertprozentig stabil, war aber nicht der Grund dafür, dass nicht noch mehr ging. Im Grunde bin ich ja auch mit den Zeiten auf dem Rad und beim Laufen ganz zufrieden.

Die Zeit ist jetzt auch raus: 01:16:45. Na ja, im Prinzip ja auch nicht so wichtig, da das Ziel einfach war Fehler zu machen und daraus zu lernen. Allerdings bin ich dann doch 12 Minuten 19 Sekunden geschwommen und damit kann ich natürlich nicht zufrieden sein

Egal bis zum nächsten WK in Rheine sind noch zwei Monate und da wird das schon besser gehene. Ich denke, dass ich, wenn ich besser gewechselt hätte (Einteiler statt Radtrikot, Schlauch in Satteltasche anstatt in Rückentasche, aus der er rausfällt, Trinken erst auf dem Rad, Radhandschuhe für 20km an- und ausziehen :D und schlechten Platz ergattert) schon gestern unter 01:16 oder gar 01:15 geblieben wäre, wenn ich ein bisschen was zu trinken gehabt hätte

Mein Ziel für Rheine muss also folgendes sein: WESENTLICH schneller schwimmen. Also eine Minute muss da gehen. Es wird auch im Kanal geschwommen, d.h. ich sollte mich besser orientieren können. Besser WECHSELN. Wie oben beschrieben, war das nix. GENAUSO Radfahren. SCHNELLER laufen, ne 4.40-4.30 muss da einfach drin sein, sonst müsste es schon mit dem Teufel zu gehen.

Um das zu erreichen (schön wäre unter 1:15; überragend wäre natürlich insgesamt unter 1:10 zu bleiben) werde ich mein Pensum nochmal hochfahren und von jetzt 83kg auf 78kg runterkommen.

Training heute:

Ich fühle mich erstaunlich fit und habe gerade meinen ersten Lauf heute absolviert. Extrem gemütlich. 141 avg Hf und 05:38min/km. Beine fühlen sich super an und wenn es mir nachher immer noch so gut geht, werde ich noch ne Runde schwimmen gehen.
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 17:50   #96
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Beim Triathlon lernt man nie aus, das ist das lustige darn.

Morgen früh radfahren gegen 10, wenn Du magst, komm mit.

Ansonsten geht hier gleich der Grill an..

P
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.