Zitat:
Zitat von Skunkworks
.
3-rad und die ganzen anderen schnellen Jungs oder auch das Carolinchen können dir sicherlich auch noch mehr dazu sagen.
Grüße
/S.
|
danke für die Blumen, das Kompliment gebührt aber sicher nicht mir.
Ich laufe aber sehr gerne mit den Racern (hab jetzt 3 Paar) oder aber mit Saucony Tangent, manchmal auch einen Mizuno wave irgendwas.
Dämpfung finde ich bei den Racern super und eben das Gefühl nicht so eingeschnürt zu sein.
Den Tangent gibt es mit und ohne Stüze, da nehme ich den ohne.
Auf der Bahn bin ich eine Zeit mit Spikes gelaufen, da lauf ich aber
momentan gar nicht mehr, da ich jetzt GPS hab für Intervalle.
Ich fand aber die Spikes ein Spur zu hart, bin dann auf Adizero ausgewichen, die fand ich toll (aber auch sonst nicht schlecht)
Die meisten Leute die ich kenne, und die ebenfalls an einer Stressfraktur laboriert haben, mussten diese schlicht mit zuviel
Training über Jahre oder aber mit einer zu heftigen Umfangssteigerung und teils gleichzeitiger Tempoverschärfung bezahlen.
Fastfoodjunkies waren es alle nicht, ich würd mal sagen gesunde
Mischkost.
Also wie auch schon Hafu schrieb: Umfang, Tempo, Untergrund, etc werden wohl die Gründe sein.
Das ganze Paleogefasel hier ist in diesem Zusammenhang
meiner Meinung nach kompletter Blödsinn und keine Formel
gegen alle Krankheiten dieser Welt.
Vor allem weil auch die TE geschrieben hat, dass sie doch recht ausgewogen und gesund lebt. (imho).
Gruß aus der Steverstadt.