gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Deutsche Meisterschaft - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2010, 20:58   #89
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Was schade ist. Ich bin ueberzeugt, dass dies groesstenteils aus Unwissenheit resultiert. Der Deutsche ist gerne mal Pfennigfuchser und wenn jeder Triathlet wuesste, was in der DTU wirklich abgeht, dann waere Feuer unter dem Dach. Insofern lobe ich mir Cengiz fuer seine Hartnaekigkeit. Leute wie er sorgen dafuer, dass wir zwar auf mafioese Verhaeltnisse zustreben, aber dort noch nicht angekommen sind.

Danke Cengiz!
Dito. Sehe ich auch so.

Es scheinen recht wenige über jeglichen Tellerrand schauen zu wollen, der sich außerhalb ihres "Ich will aber meinen Wettkampf so beibehalten wie er ist und basta" bewegt...
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 20:59   #90
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hungerast Beitrag anzeigen
...Aber, wenn das ganze auf Kosten von Athleten geht ist Schluß mit Lustig....
Ganz meine Meinung. Danke!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 21:11   #91
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Ich kann auch nicht verstehen, wieso es Leute gibt, die es stört, wenn andere solch ein Fehlverhalten aufdenken.

Es wird zwar immer gefordert, dass Verbandsposten von Personen besetzt werden, die Ahnung vom Sport haben, aber gerade wenn es um solche Gewissenkonflikte geht, muss den Personen auf die Finger geschaut werden.

Eine eigene Deutsche Meisterschaft auszurufen, wenn man in einem Landesverband tätig ist, der der DTU angehört, ist ein Fehlverhalten, der eigentlich nicht geduldet werden darf.
Für mich ist es unbegreiflich, das dass Interesse an diesen Tatsachen nicht größer ist.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 21:43   #92
Hungerast
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 188
Ich finde es seltsam,
- was momentan und in der Vergangenheit in der DTU abgegangen ist
- wenn Challenge eigene deutsche Meisterschaften ins Leben ruft
- wenn der Präsident des BWTV in Interessenkonflikte mit seiner Tätigkeit als Cheforganistor des Challenge Kraichgau kommt.

Es ist in Ordnung, wenn auf Fehlverhalten hingewiesen wird. Der normale Triathlet, wird es allerdings schwer haben sich hier ein objektives Bild zu machen. Ich maße es mir nicht an, hier für jemanden Partei zu ergreifen.

Es wäre für alle Beteiligten in der (DTU, Landesverbände, Challenge) sinnvoll gewesen, Deeskalation zu betreiben. Jetzt tobt die Schlammschacht und die Gefahr ist, das Athleten darunter leiden.

Sicherlich braucht eine Sportart feste Strukturen und Verbände. Das Problem bei vielen Sportverbänden und auch Vereinen ist, dass die Funktionäre auf Grund Ihres Egos und des Geldes vergessen, worum es eigenlich geht.
Hungerast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 21:56   #93
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Eine eigene Deutsche Meisterschaft auszurufen, wenn man in einem Landesverband tätig ist, der der DTU angehört, ist ein Fehlverhalten, der eigentlich nicht geduldet werden darf.
Für mich ist es unbegreiflich, das dass Interesse an diesen Tatsachen nicht größer ist.
Jup. Wobei;
Ich habe die ganze Sache mit Interesse aber neutral ( )verfolgt. Ich denke es ist (gelinde ausgedrückt) egal wie die Challenge-Leute ihre Sieger nennen. Deutscher Meister, Kraichgau-Zampano, Welt-, Wald- oder Jägermeister... was soll's? Ist eh alles nix wert.
Wenn der Badenser es schafft sich selber zu konkurrenzieren ist das zwar bescheuert, zeigt aber IMHO nur die Zustände im Verbandwesen (Jedes Sportes in jedem Land). Leider.

Wo mich das allgemeine Schulterzucken aber wirklich schockiert ist der Punkt, wo der Veranstalter scheinbar Tageslizenzen (der DTU) verkauft und die Kohle dann in die eigene Tasche steckt. Wenn das wirklich wahr ist, ist das IMHO keine "Mauschelei" mehr sondern eine glasklare Straftat. (Es sei den einer der zahlreichen Juristen erklärt das Gegenteil).
Wer da mit den Schultern zuckt macht sich zum Gehilfen!

Eines ist für mich (persönlich) aber spätestens jetzt klar. Wem das Geschäftsgebahren der WTC nicht passt, für den ist die "Challenge" keine Alternative.

Gruss
massi
(weder in Rappi noch im Kraichgau, dafür in Belfort am Start. Und zwar für 80.-)
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 22:03   #94
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Wo mich das allgemeine Schulterzucken aber wirklich schockiert ist der Punkt, wo der Veranstalter scheinbar Tageslizenzen (der DTU) verkauft und die Kohle dann in die eigene Tasche steckt. Wenn das wirklich wahr ist, ist das IMHO keine "Mauschelei" mehr sondern eine glasklare Straftat. (Es sei den einer der zahlreichen Juristen erklärt das Gegenteil).
Wer da mit den Schultern zuckt macht sich zum Gehilfen!
Darauf wollte ich noch eingehen, habs aber vergessen.
Eigentlich müsste sowas doch jedem bei der DTU auffallen, gerade in einem Verband, der nicht unbedingt mit Geld um sich wirft.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 22:30   #95
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hungerast Beitrag anzeigen
Es ist in Ordnung, wenn auf Fehlverhalten hingewiesen wird. Der normale Triathlet, wird es allerdings schwer haben sich hier ein objektives Bild zu machen. Ich maße es mir nicht an, hier für jemanden Partei zu ergreifen.

Es wäre für alle Beteiligten in der (DTU, Landesverbände, Challenge) sinnvoll gewesen, Deeskalation zu betreiben. Jetzt tobt die Schlammschacht und die Gefahr ist, das Athleten darunter leiden.
Schick mir eine PN mit deiner Mailadresse und ich lass dir die betreffende Abrechnung zukommen. Dann kannst du dir eine eigene Meinung bilden.

Glaub mir, ich habe mehrfach versucht intern die Dinge zu regeln. Ich habe öffentlich den Mund gehalten bis zur DM. Jetzt ist die Saison vorbei und ich äußere mich öffentlich. Hierauf hatte ich die betreffenden Personen immer hingewiesen. Es hat keinen interessiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 22:35   #96
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Darauf wollte ich noch eingehen, habs aber vergessen.
Eigentlich müsste sowas doch jedem bei der DTU auffallen, gerade in einem Verband, der nicht unbedingt mit Geld um sich wirft.
Du machst jetzt Witze oder was Frau Wisser ist doch dafür verantwortlich. Die deckt das ganze doch. Ich habe ihr geschrieben und sie um Klärung der Tageslizenzen gebeten. Hier die Antwort:

Zitat:
Sehr geehrter Herr Abdul-Rahman,

als Rechtsanwalt haben Sie sicher Verständnis dafür, dass ich mich Dritten gegenüber nicht über Vertragsparteien oder Verträge äußere. Weder erörtere ich Vertragsinhalte, bestätige oder dementiere solche ganz oder in Teilen.

Mit freundlichen Grüßen

_____________________________________

Ra'in Claudia Wisser

Präsidentin

Was soll man dazu sagen. Eine Antwort von der juristischen Stange, die der Bedeutung der Sache überhaupt nicht gerecht wird.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.