gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leistungsdiagnostik spezial: Wo liegt das maximale Wettkampftempo? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2010, 16:37   #89
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
So schaut's aus.
Trotzdem: vom (heutigen) Gefühl her hatte ich nicht die Grundlage für 2x4 Wochen Tempophase. Zum Ende hin musste ich mich arg aufraffen, um noch rauszukommen. "Füllfahrten" zwischen harten Einheiten (z.B. 4x40min Tempo) sind oft komplett weggefallen. Und im Nachhinein zeigt sich auch klar, dass die letzten 2-3 Wochen keine Formsteigerung mehr stattfand. Ich war froh, bis zum Hauptwettkampf einigermaßen hinzukommen und erholt zu sein.
Alles im allem klare Zeichen für "zu viel".
(äußere Faktoren wie Arbeitsstress / Unfall mögen dies natürlich noch verstärkt haben...)
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 18:09   #90
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Ich sehe das Problem nicht in den intensiven Einheiten, sondern in der Länge solcher intensiven Einheiten.
Arne hat ja auch bei langen Koppeleinheiten aufgrund der Gruppendynamik seinen Plan nicht eingehalten. Dadurch wurden diese Einheiten zu intensiv. Hätte er seinen Plan eingehalten (dazu muss er wohl alleine trainieren) hätte es vielleicht anders ausgesehen.
intensive Einheiten sollten meiner bescheidenen Meinung nach nicht länger als max 20-30 Minuten dauern, dafür aber dann richtig.
(googelt mal nach intermittierenden Intervallen)
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 21:13   #91
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
intensive Einheiten sollten meiner bescheidenen Meinung nach nicht länger als max 20-30 Minuten dauern, dafür aber dann richtig.
(googelt mal nach intermittierenden Intervallen)
außer in der letzten Phase vor dem Tapern da find ich kann es gar nicht lang&hart genug sein ! ! =)

ich finde die Ergebnisse Super !
Endlich mal ist dieser ewige "intensiv" mist abgestraft !:P
(damit meine ich keineswegs cross fit)
Ein Ironman ist lang locker und monoton :P also muss man auch oft lang locker und monoton trainieren :P *übertrieben formuliert
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 21:32   #92
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.170
Zunächst mal: In Frankfurt hat keiner, den ich persönlich kenne, sein Potential ausgeschöpft. Die Bedingungen waren einfach komisch.

Was ich aber glaube bemerkt zu haben, ist dass du (Arne) auf dem Rad zu viel Druck gemacht hast. Wir haben ja nun wirklich schon abertausende Kilometer Seite an Seite auf'm Rad verbracht und ich glaube deine Leistung einigermaßen zu kennen. Ich weiß auch, dass du mir normalerweise nicht so einfach entwischst.

In Frankfurt bist du mir aber schlicht davon gefahren (bevor deine Schaltung kaputt ging) und ich hätte wirklich hart arbeiten müssen, um da überhaupt mitzukommen. Ich hatte einen Scheißtag, vielleicht lags daran, aber ich vermute, du bist echt zu hart gefahren.

Ich frage mich dann natürlich schon nach dem Wert der ganzen Messerei. Ich meine, ich fahre ohne Pulser, Wattmesser oder so, sondern einfach nach Gefühl. Und eben dieses hat mich in diesem Moment sinnvoller Weise gebremst und ich konnte trotz allem noch einigermaßen anständig finishen.

Und wäre ich nicht so unaussprechlich dämlich (aber lassen wir das ), dann würde ich im Oktober sogar nach Kona mitfliegen.
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 21:44   #93
frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
ich finde die Ergebnisse Super !
Endlich mal ist dieser ewige "intensiv" mist abgestraft !:P
(damit meine ich keineswegs cross fit)
Ein Ironman ist lang locker und monoton :P also muss man auch oft lang locker und monoton trainieren :P *übertrieben formuliert
du traust dir ja sachen zu sagen
frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:17   #94
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Ein Ironman ist lang locker und monoton :P also muss man auch oft lang locker und monoton trainieren :P *übertrieben formuliert
ja, das ist wohl so. trotzdem braucht man auch intensive sachen, sonst wird man nicht schneller.
Das ist aber wohl eh jedem klar.
Das Problem liegt in der richtigen Dosierung.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:22   #95
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ja, das ist wohl so. trotzdem braucht man auch intensive sachen, sonst wird man nicht schneller.
Das ist aber wohl eh jedem klar.
Das Problem liegt in der richtigen Dosierung.
Ich brauch alles: lang, langsam, kurz, schnell, Überdistanz, Unterdistanz etc. Ich muß auch vorher im Training alles mehrfach geübt haben. Nur dann bin ich gut vorbereitet. Manchmal bringt mich was langes, lockeres weiter. Manchmal quick&dirty. Letztendlich muß ich aber alles gemacht haben bzw. machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:40   #96
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Das Problem liegt in der richtigen Dosierung.
Nee, ne!?

Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Zunächst mal: In Frankfurt hat keiner, den ich persönlich kenne, sein Potential ausgeschöpft. Die Bedingungen waren einfach komisch.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.