gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helm auf oder Helm ab? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Benutzt ihr außerhalb von Wettkämpfen einen Radhelm?
Ja, nahezu immer. Ohne ausnahme. 146 55,73%
Meistens. Bei manchen Radeinheiten wird er schon mal weggelassen. 6 2,29%
Ich benutze den Radhelm im Training. Auf dem Stadtrad bin ich ohne Helm unterwegs. 107 40,84%
Außer im Wettkampf, wo es ja Pflich ist, bin ich immer ohne Helm unterwegs. 3 1,15%
Teilnehmer: 262. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2009, 11:16   #89
eddi
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.04.2008
Ort: Übach-Palenberg
Beiträge: 179


Ich denke jeder sollte selbst entscheiden, mit oder ohne Helm.
Da wir auch eine Art Vorbildfunktion Kindern gegenüber haben, stellt sich mir nicht die Frage und sollte sich niemand die Frage
stellen. Die Helme sind heutzutage leicht und angenehm zu tragen. Deshalb kann ich die Diskussion hier nicht verstehen.
Grundsätzlich gilt:

N U R
M I T
H E L M



Gruss eddi
eddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 11:27   #90
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.518
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Freier Fall aus 1,5 m Höhe (tatsächliche Kopfhöhe ist zumindest bei sportlicher Sitzhaltung i.d.R. niedriger) führt zu knapp 20 km/h.
Selbst wenn es nur 10km/h wären, iss das sicher nicht gerade heilbringend, wennst damit ungebremst und mit nacktem Kopf irgendwo einschlägst.
Das insgesamt nicht mehr passiert, liegt sicher daran, dass der Kopf nicht immer im 90°-Winkel und ungebremst aufschlägt, sondern eher schräg und dabei noch Energie abbaut.
Dass es jedoch auch "Profis" nicht konsequent gelingt, "schonend" auf den Kopf zu fallen, haben wir in der Geschichte des Radsports ja zur Genüge gelernt.
Daher bin ich immer drauf und dran die Contenance zu verlieren wenn jemand so überheblich ist, öffentlich zu bemerken, er könne im Sturz noch etwas kontrollieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 11:41   #91
tobib1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobib1984
 
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 86
Also ich fahre auch grundsätzlich immer mit Helm.
Und das nicht nur als vorbild für meine Tochter sondern auch für andere Kinder (und Erwachsene).
War letztens mit meiner kleinen Radfahren (sie im Kindersitz), hatten natürlich beide ein Helm auf, da kam uns eine Familie entgegen bei der die Kinder Helme auf hatten aber die eltern natürlich nicht. war lustig zu sehen wie die Eltern sichtlich ein schlechtes Gewissen bekommen haben weil so ein junger Papa der mit seiner Tochter Rad fährt einen Helm auf hat und sie beide, obwohl sie viel mehr Lebenserfahrung haben, nicht.

Ich fand das als Kind früher auch doof einen Helm zu tragen.
Aber heutzutage gibt es ja zum Glück nicht mehr nur diese Neongelben vollmantel Styroporhelme.
Das war damals Peinlich und trotzdem bin ich immer mit Helm gefahren.

Vielleicht ist das ja Erziehungssache.
tobib1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 12:11   #92
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von diddi Beitrag anzeigen
Wie kann man soetwas nicht schlimm finden?!
Nun, er fand es (bis dahin) sicher auch nicht schlimm mit dem Fahrrad zu stürzen. Sonst hätte er sicher einen Helm getragen...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 12:16   #93
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von tobib1984 Beitrag anzeigen
Ich fand das als Kind früher auch doof einen Helm zu tragen.
Aber heutzutage gibt es ja zum Glück nicht mehr nur diese Neongelben vollmantel Styroporhelme.
Das war damals Peinlich und trotzdem bin ich immer mit Helm gefahren.


Ich kenne da einen, der empfindet das nicht als Glück.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 12:21   #94
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von tobib1984 Beitrag anzeigen
(...)
Vielleicht ist das ja Erziehungssache.
Es hat keinen Sinn unsere Kinder zu erziehen! Irgendwann machen sie uns eh alles nach....

Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 13:23   #95
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
wie ich schon gesagt habe je langsamer desto Helm bei hohen Geschwindigkeiten schmiert man ehr über den Asphalt
da ist doch jeder fall verschieden! wenn du halt mit hohem tempo nicht nur schmierst sondern eben doch mit der birne aufschlägst, war dein beitrag schonmal umsonst!
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 13:57   #96
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
wie ich schon gesagt habe je langsamer desto Helm bei hohen Geschwindigkeiten schmiert man ehr über den Asphalt
(...)
Womit er auch alle mir bekannten physikalischen Gesetze aus Kraft setzen würde, wenn Kräfte in vertikaler Richtung die in horizontaler aufnehmen könnten...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.