Ne schlechte PR muss nicht schlecht sein. Festina ist einer der erfolgreichste Uhrenhersteller und ich denke nicht das sie durch radsportgeschichten eine uhr weniger verkauft haben. eher das gegenteil.
Phonak ist Marktfuehrer auf dem Gebiet von Hoergeraeten. Spaetestens seid letzem jahr kennt sie jeder. kennst du noch ne andere firma die hoergeraete macht?
Genau das meine ich ja: schlechte PR an sich ist nicht schlecht. Aber ein Image zu haben, dass man sowas von mit einem kriminellen System verbunden ist, dass nicht mal ARD und ZDF das zeigen (und die zeigen ja sonst alles ), mag eine andere Geschichte sein.
Deren Problem ist eben, dass jeder Einzelfälle akzeptiert, so lange der Schein gewahrt bleibt. Wenn aber alle wissen, dass er bloß der dreisteste gewinnt und auch der Rest nur Beschiss ist, dann geht's in die andere Richtung.
Auf den Rennen haben wir immer Doppelzimmer. Mit wem ich mir eins teile ist ganz unterschiedlich. Das hängt davon ab, welche Fahrer mit auf dem Rennen sind. Feste Zimmerpartner gibt es nicht. Die letzte Zeit war ich oft mit Matthias Kessler auf einem Zimmer. Das war immer recht lustig.
Jetzt weiß ich, warum das so lustig war - die habe sich gegenseitig den Sack beflastert...
Och, das ist schon auch eine Sponsoren- und Geldfrage.
Nicht nur, dass die Sponsoren keine Werbezeit mehr bekommen, Läden wie TMO und Gerolsteiner haben nun nicht nur schlechte PR (Festina, Phonak), sondern sind direkt mit einem kriminellen System verbunden. Irgendjemand wird da schon als erstes zucken.
Na gerade Festina hat ja gezeigt, dass es keine schlechte Publicity gibt. Die haben nach dem Skandal mehr verkauft als je zuvor.
Na gerade Festina hat ja gezeigt, dass es keine schlechte Publicity gibt. Die haben nach dem Skandal mehr verkauft als je zuvor.
Schon klar, aber da wurde dem Zuschauer gesagt, dass das bedauerliche Einzelfälle waren. Jetzt sagen ARD und ZDF dem Zuschauer, dass die alle randvoll und unbelehrbar seien. Und das denke ich ist der Punkt, über den TMO nachdenkt. Ob die nun voll sind oder nicht, interessiert die doch gar nicht.
Außerdem sind die Produkte von T-Mobile keine "Bekanntheitsprodukte". Eher umgekehrt.
Festina-Uhren kauft man nur, wenn man von der Marke mal gehört hat.
T-Mobile/T-Com Produkte nur, wenn man nicht weiß, dass die auch Konkurrenz haben...